Internet-Telefonie im Qualitätstest

publiziert: Samstag, 12. Aug 2006 / 10:12 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Aug 2006 / 23:56 Uhr

Die Stiftung Warentest hat Produkte der Internet-Telefonie (Voice over IP) einer Qualitätsprüfung unterzogen.

Etwas mehr Komfort bietet ein VoIP-Phone.
Etwas mehr Komfort bietet ein VoIP-Phone.
5 Meldungen im Zusammenhang
Internet-Telefonie lässt sich mit sehr unterschiedlicher technischer Ausstattung realisieren. Als einfachste Variante bietet sich die Nutzung über so genannte Softphones an, dass heisst einer Lösung aus Software und Headset.

Wer mehr Komfort wünscht, kann auch wahlweise ein spezielles VoIP-Phone verwenden, dass einem «normalen» Telefon gleicht. Aber auch ein solches kann mittels einem VoIP-fähigen Router oder einem IP-Adapter genutzt werden. Die Stiftung Warentest hat jetzt verschiedene VoIP-Produkte einem Praxistest unterzogen.

Skype auf letztem Platz

Im Bereich der Softphones wurden verschiedene kostenlose Kandidaten getestet, wobei Skype hinsichtlich der Tonqualität auf dem letzten Platz lag, sich aber durch seine einfache Handhabung auszeichnete.

Bei den IP-Telefonen wurden zwei schnurlose Geräte von Siemens und ein WLAN-Gerät von UTStarcom sowie ein kabelgebundenes Modell von Grandstream getestet, wobei lediglich das Siemens Gigaset C450 IP eine ansprechende Leistung gezeigt habe. Das UTStarcom F1000 weise vor allem vom Klang her Schwächen in Form von Unterbrechungen auf, das Grandstream BudgeTone habe eine klobige und unhandliche Form.

Lob für Fritz!

Der WLAN-Router Fritz!Box Fun WLAN von AVM war dagegen das einzige Gerät seiner Art im Test und wurde vor allem für seine einfache Bedienung gelobt, die auch für Laien verständlich sei.

Dies konnte wohl von den beiden IP-Adapter von Grandstream HandyTone-486 und SPA3000 von Linksys nicht behauptet werden: Beide seien hinsichtlich der Dokumentation schlecht ausgestattet. Während diese beim Grandstream gänzlich fehlten, war sie beim Linksys kompliziert und lediglich in Englisch gehalten.

(Ralf Trautmann/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Amsterdam/München - Voice over ... mehr lesen
Der Anteil in den grossen Unternehmen könnte sich auf über 50 Prozent steigern.
Mit der Chat-Funktion können sich Internetnutzer untereinander austauschen.
Der VoIP-Anbieter Skype hat auf ... mehr lesen
Die Internettelefonie ist vielen ... mehr lesen
Benutzer der Internettelefonie könnte bald das Lachen vergehen.
Mobile Kommunikation: Dank WLAN-Roaming und Hotspots nicht nur mit dem Handy, sondern auch mit dem Notebook.
KMU-Magazin Research 36 Prozent der Hotspotbetreiber glauben, dass Voice over Internet Protocol (VoIP) die «Killer Application» ihrer Hotspots in den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von ... mehr lesen
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten