1
Vernetzung und Kriminalität
Internet begünstigt Rassismus
publiziert: Mittwoch, 30. Sep 2015 / 10:00 Uhr

Zwischen 2001 und 2008 haben durch die rasante Verbreitung des Internets rassistisch begründete Einzelverbrechen stark zugenommen.
Zu diesem Ergebnis kommen aktuelle Untersuchungsergebnisse Jason Chans von der Carlson School of Management und Anindya Ghose sowie Robert Seamans von der Stern School of Business.
Rassismus als Ursache
Jeweils ein weiterer Internetanbieter im damaligen Zeitraum bedeutete ein 20-prozentiges Wachstum der Verbrechen mit rassistischem Hintergrund. Grundlage der Forschungsarbeiten sind Daten des FBI, der Federal Communications Commission, dem U.S. Census Bureau und dem U.S. Bureau of Labor Statistics.
Laut dem FBI sind etwa zwei von drei Verbrechen auf US-Boden rassistisch motiviert. Die Forscher kommen in ihrer Studie zu genauen Zahlen. Sobald es einen Internetanbieter mehr am Markt gab, geschahen etwa 865 zusätzliche Zwischenfälle, vermehrt in von Rassismus stärker betroffenen Gegenden. Dennoch verursachte der Zugang zum Internet nicht, dass sich offline mehr rassistische Gruppen formten. Vielmehr sind es Einzeltäter, die öfter zuschlugen.
Gefährliche Infoquelle
«Die Verbindung zwischen Internetanbietern und der Anzahl von rassistisch-motivierten Verbrechen ist hauptsächlich dort vorzufinden, wo ohnehin schon ein sehr hohes Level von Rassismus zu beobachten ist», erklärt Chan. Schuld an der Zunahme der Verbrechen sei, dass es das Internet begünstige, sich zu sehr zu spezialisieren und gefährlich tief in eine Materie hineingezogen zu werden.
Rassismus als Ursache
Jeweils ein weiterer Internetanbieter im damaligen Zeitraum bedeutete ein 20-prozentiges Wachstum der Verbrechen mit rassistischem Hintergrund. Grundlage der Forschungsarbeiten sind Daten des FBI, der Federal Communications Commission, dem U.S. Census Bureau und dem U.S. Bureau of Labor Statistics.
Laut dem FBI sind etwa zwei von drei Verbrechen auf US-Boden rassistisch motiviert. Die Forscher kommen in ihrer Studie zu genauen Zahlen. Sobald es einen Internetanbieter mehr am Markt gab, geschahen etwa 865 zusätzliche Zwischenfälle, vermehrt in von Rassismus stärker betroffenen Gegenden. Dennoch verursachte der Zugang zum Internet nicht, dass sich offline mehr rassistische Gruppen formten. Vielmehr sind es Einzeltäter, die öfter zuschlugen.
Gefährliche Infoquelle
«Die Verbindung zwischen Internetanbietern und der Anzahl von rassistisch-motivierten Verbrechen ist hauptsächlich dort vorzufinden, wo ohnehin schon ein sehr hohes Level von Rassismus zu beobachten ist», erklärt Chan. Schuld an der Zunahme der Verbrechen sei, dass es das Internet begünstige, sich zu sehr zu spezialisieren und gefährlich tief in eine Materie hineingezogen zu werden.
(pte)
Bern - Die eidgenössische ... mehr lesen 1
Strassburg - Der Europarat zeigt sich ... mehr lesen 3
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören ... mehr lesen
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen
DIGITAL LIFESTYLE: OFT GELESEN
eGadgets Innovative Geschenkideen: Gadgets, die das Leben einfacher machen Innovative Gadgets sind ...

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- IT System Engineer 80 - 100% (m/w)
Wetzikon ZH - Unser Kunde ist ein florierendes Schweizer Unternehmen mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte.... Weiter - Software Engineer Java (m/w)
Basel - Unser Kunde ist ein in der Logistik angesiedeltes Unternehmen, welches weltweit vertreten ist und... Weiter - IT-Netzwerk Specialist (m/w) 80-100%
Affoltern am Albis - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister und verfolgt konsequent... Weiter - Software-Entwickler Java/JEE (m/w)
Aarau - Unsere Kundin agiert an der Spitze eines zukunftsweisenden Zweigs der Versicherungsbranche und kann... Weiter - IT-Architekt Java (m/w)
Zürich - Als Software-Dienstleister und Technologieberater unterstützt unser Partner seine Kunden dabei, den... Weiter - IT Cloud Engineer - Azure m/w (80-100%)
Landquart - Wir besetzen eine Stelle für unseren Kunden als Cloud Engineer Azure. Mit über 250 Mitarbeitern ist... Weiter - Java Entwickler nach Scrum (m/w)
Zürich - Unser Kunde ist ein nicht alltägliches Unternehmen, welches sich im kulturellen Umfeld bewegt. Der... Weiter - Informatiker/in EFZ Betriebsinformatik 80 - 100% (m/w)
Bern - Sie suchen einen Arbeitgeber, der Ihre Kenntnisse optimal einsetzt? Dabei wollen Sie sich... Weiter - Java Software Entwickler (m/w, 80-100%)
Zürich - Unser Partner bietet ein spannendes Arbeitsumfeld und interessante Projekte unter Anderem im... Weiter - Software Developer Java (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde, ein äusserst innovatives Unternehmen im Herzen von Zürich, entwickelt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hintergrund.ch www.internet.swiss www.vernetzung.com www.grundlage.net www.verbreitung.org www.ergebnis.shop www.einzeltaeter.blog www.zeitraum.eu www.internets.li www.zwischenfaelle.de www.vielmehr.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hintergrund.ch www.internet.swiss www.vernetzung.com www.grundlage.net www.verbreitung.org www.ergebnis.shop www.einzeltaeter.blog www.zeitraum.eu www.internets.li www.zwischenfaelle.de www.vielmehr.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Datenschutz, insbesondere Datensicherung
- DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
- CDPSE-Vertiefungskurs 2023: Ausbildung zertifizierter Datenschutz-Entwickler für internationales Zertifikat (ISACA)
- CDPSE-Prüfungsvorbereitungskurs 2023: zertifizierter Datenschutz-Entwickler (internationales Zertifikat)
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Weitere Seminare