Internetcommunity führt Fussballverein

publiziert: Montag, 28. Jan 2008 / 09:22 Uhr

Zürich - Ob Fussballfans wirklich mehr von ihrem Lieblingssport verstehen als professionelle Trainer, wird derzeit in einem einzigartigen Projekt auf die Probe gestellt.

Die Mitglieder können über Spielerzukäufe bestimmen.
Die Mitglieder können über Spielerzukäufe bestimmen.
Die Internetcommunity MyFootballclub.co.uk hat die Führung über den britischen Verein Ebbsfleet United FC übernommen und kann nun über jedes Detail bestimmen, das den Klub betrifft, wie die «Sonntagszeitung» berichtete. Finanziert wurde die Übernahme des Klubs durch einen Mitgliedsbeitrag von 35 Pfund pro Person, der die User ermächtigt über Spielereinkäufe, Aufstellungen und vieles mehr zu entscheiden. Ganz in Web2.0-Manier haben Laien die Funktion von Experten übernommen und bringen sich selbst kreativ ins Geschehen ein.

Die Idee zu diesem Projekt stammt von dem ehemaligen Sportjournalisten Will Brooks, der in den Zuschauerrängen mindestens ebenso grosse Kompetenz vermutet wie auf der Trainerbank. Fussballfans auf der ganzen Welt zeigten sich begeistert: «Bis August 2007 registrierten sich 53.000 Interessierte», sagt Brooks. Bereits 27.300 haben auch einen finanziellen Beitrag geleistet. «Als wir mit dem Einsammeln der Mitgliedergebühren anfingen, kamen innerhalb der ersten 24 Stunden 250 000 Pfund zusammen», erzählt Brooks.

Demokratische Abstimmungen

Die Mitglieder kommen nicht nur aus der Umgebung des Vereins, der sich in einem Ort östlich von London befindet, sondern sind auf der ganzen Welt verstreut. 600 leben sogar im weit entfernten Australien. Damit diese sich ein Bild von der Situation des Teams machen können, wird Brooks, der sich mittlerweile hauptberuflich dem Klub widmet, detaillierte Informationen im Internet anbieten und die Spiele werden per Webfernsehen übertragen.

«Wir werden ständig aktualisierte, detaillierte Statistiken und Hintergrundinformationen online bereitstellen, damit die Fans zu fundierten Schlüssen kommen», erklärt Brooks. Auch scheinbar unwichtige Details, wie die Entscheidung über eine neue Ausstattung des Vereinssekretariats, obliegen der demokratischen Abstimmung der Internetcommunity.

(ht/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen  
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein ... mehr lesen  
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine der am schnellsten wachsenden Innovationen der Welt ist. mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 3°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 8°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten