Internetknatsch: Schweizer Verleger verwirren News-Leser
Bern - Sechs regionale Medienhäuser in der Schweiz gründen eine Aktiengesellschaft, um ein gemeinsames Internetportal zu betreiben. Das Portal «news1.ch» wird den Betrieb im Oktober aufnehmen, «NewsNetz» startet am Freitag. Das Nachrichtenportal news.ch ist seit acht Jahren online und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Beteiligt sind die Neue Luzerner Zeitung AG, die St. Galler Tagblatt AG, die AZ Medien AG («Mittelland Zeitung»), die Meier + Cie AG («Schaffhauser Nachrichten»), die Südostschweiz Medien AG und die Zürich Land Medien AG («Zürichsee Zeitung», «Zürcher Oberländer», «Zürcher Unterländer»).
In einer Medienmitteilung vom Mittwoch schreiben die sechs Regionalverlage, durch die Bündelung ihrer Online-Aktivitäten wollten sie die umfassendste Schweizer News- und Community-Plattform aufbauen.
Gleichzeitig soll «news1.ch» die regionalen Portale der Medienhäuser ergänzen. Synergien werden auch durch die gemeinsame Online-Technik erzielt. «news1.ch» (nicht news.ch, Anmerkung der Redaktion) wird im Oktober starten.
Zu Beginn steht die Vereinigung der regionalen und lokalen Inhalte der Partner im Zentrum. Instantnews, interaktive Communities, mobile Services und IP-Radio und TV bilden die weitere Entwicklungsschritte.
Eine Art Metaportal
«news1.ch» sei als «eine Art Metaportal» der bestehenden regionalen Portale geplant, sagte Norbert Neininger, Verleger und Chefredaktor der «Schaffhauser Nachrichten», auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Er stellte dabei den Vergleich mit «Google News» her.
Keinesfalls gehe es um einen Ersatz der regionalen Portale, auf diese werde keinesfalls verzichtet. Einsparungen in den Redaktionen seien nicht geplant, versicherte Neininger. Die Regionalportale würden nun einfach ihre Kräfte bündeln. Personell werde «news1.ch» vorderhand möglichst mit den vorhandenen Kräften produziert.
3 «grosse» Printzeitungsverlage
Bereits an diesem Freitag, 8. August, startet die gemeinsame Online-Plattform «NewsNetz» von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger».
Auf der Basis der bestehenden Online-Angebote und Domaines investieren die drei Verlage in eine gemeinsame Mantelredaktion in Zürich mit 40 Arbeitsstellen, davon 20 bis 25 Neuanstellungen.
Als Internet-Einstieg bleiben die drei herkömmlichen Webadressen bestehen. Auch das Erscheinungsbild der jeweiligen Website wird nicht verändert. Neben der Pendlerzeitung «News» ist das Online-Netzwerk ein zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit der drei Tageszeitungen.
news.ch ist nicht «news1.ch» und auch nicht «NewsNetz»
Das Nachrichtenportal news.ch wird seit über acht Jahren vom in St. Gallen ansässigen Internet- und Mobileunternehmen VADIAN.NET AG herausgegeben
Die Onlinezeitung news.ch publiziert stundenaktuelle News und gewichtet diese gemäss ihrer journalistischen Kompetenz und dem Interesse ihrer Leserschaft. Die Meldungen sind objektiv und halten sich an die Fakten. Es werden in den Meldungen so viele Fakten und Perspektiven dargestellt wie möglich. Quellen werden transparent angegeben.
news.ch ist seit über acht Jahren online und unabhängig
news.ch ist und bleibt die einzige unabhängige und überregionale Tageszeitung mit klassischem Redaktionsprinzip im Online-Bereich, die sich nicht auf ein Printmedium bezieht und somit unabhängige und objektive Berichterstattung garantiert.
Diese Freiheit kommt voll und ganz der treuen Leserschaft zugute. Das Portal erreicht zurzeit 350'000 Unique Users pro Monat.
(li/news.ch mit Agenturen)
news.ch ist eine unabhängiges Nachrichtenportal, das keinem Zeitungsverlag oder anderen Grosskonzernen verpflichtet ist. Wir publizieren keine Meldungen unkritisch und ungeprüft, sondern gewichten diese gemäss unserer journalistischen Kompetenz und dem Interesse unserer Leserschaft.
Dabei vertrauen wir auch der Objektivität unserer Nachrichtenagenturen (z.B. SDA - Schweizerische Depechenagentur). Bei solchen Agentur-Meldungen ist es nicht möglich und auch nicht notwendig, gelieferten Inhalte zusätzlich zu verifizieren.
Zudem überlassen wir unseren kritischen Leserinnen und Lesern ihre eigene Meinung zu bilden und diese danach ungefiltert im Forum zur Diskussion zu stellen.
Wir versichern Ihnen, dass wir sehr fleissig am Profil von news.ch arbeiten und das Nachrichtenportal ständig ausbauen und mit neuen Ideen ergänzen.
Freundliche Grüsse
Ihr news.ch-Redaktionsteam
Es heisst "news.ch ist seit über acht Jahren online und unabhängig"
Warum schreibt Ihr denn jede Meldung völlig unkritisch, und ungeprüft ab?
Ein eigenes Profil kann nur durch jourmalistische Fleissarbeit erreicht werden.
Wer dies nicht beachtet, wird über kurz oder lang scheitern.

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Applikationsmanager*in 80-100%
Moossedorf - Das können Sie bei uns bewegen Sie stellen sicher, dass die Anforderungen unserer internen Kunden... Weiter - Junior Project Manager / Requirement Engineer m/w/d
Sursee - Junior Project Manager / Requirement Engineer m/w/d Das machst du Die Verantwortung von... Weiter - Project Manager / Business Consultant m/w/d
Sursee - Project Manager / Business Consultant m/w/d Das machst du Die Verantwortung von (Teil-)projekten... Weiter - PLM Engineer / Consultant
Zürich - Unser Angebot Bei Capgemini Engineering Switzerland legen wir Wert auf Exzellenz, Sorgfalt,... Weiter - Software Developer (Signalling System)
Zürich - Our offer For our current customer project in the German speaking region we are looking for a... Weiter - IT Technical Support
Raum Zentralschweiz - Unser Angebot Capgemini Engineering bewegt seit über 30 Jahren als technisches Beratungs- und... Weiter - Senior Sales Manager Datacenter Solutions (m/w/d)
Zürich - Interessante Aufgaben Als erfolgreicher Sales arbeitest du mit einem über 20 Jahre aufgebauten... Weiter - Leitung Entwicklung Mitglied der GL (m/w)
Grossraum Zürich - Wir freuen uns auf eine umsetzungsstarke analytische Persönlichkeit, mit Effizienz gesegnet und nie... Weiter - ICT SharePoint Solution Engineer (w/m)
Basel - Jede und jeder einzelne zählt. Manche, die schon lange bei IWB dabei sind, finden, dass hier zu... Weiter - Business Analyst Billing (w/m)
Basel - Jede und jeder Einzelne zählt. Manche, die schon lange bei IWB dabei sind, finden, dass hier zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mantelredaktion.ch www.medienmitteilung.swiss www.beliebtheit.com www.printmedium.net www.mittelland.org www.neuanstellungen.shop www.nachrichten.blog www.bestandteil.eu www.internetportal.li www.internetknatsch.de www.erscheinungsbild.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen