Interview mit Dario Cologna
Vier Fragen an Dario Cologna, der den wichtigsten Schritt zum Sieg im Gesamt-Weltcup gemacht. Der Bündner gewann in Falun (Sd) das Verfolgungsrennen über 20 km und weist im virtuellen Weltcup-Klassement 36 Punkte Vorsprung auf Petter Northug auf

Welche Taktik hatten sie sich vor diesem Rennen zurechtgelegt?
Cologna: Es ist schwierig, vor einem Rennen ein Konzept zu erstellen. Schade war einfach, dass mir auf dem Skating-Abschnitt niemand half. Mir lag daran, mich von der zweiten Gruppe abzusetzen. Dieser Sieg stellt für mich ein schönes Erlebnis dar. Das ist ein grosser Tag für mich.
Wie haben Sie die Niederlage von Petter Northug erlebt?
Cologna: Ich habe mich nach ihm umgeschaut. Als ich ihn nicht sofort sah, vergewisserte ich mich nochmals, dass er sich in den hinteren Positionen unserer Gruppe befand. Ich bemerkte, dass er Mühe hatte. Weil ich mich gut fühlte, erhöhte ich das Tempo. Es ist gut, dass auch er einmal müde ist. Besonders in der freien Technik lief es mir ausgezeichnet, und diese Strecke hier in Falun passt mir bestens.
Beinahe den ganzen Winter hindurch stehen sie unter einem besonderen Druck. Wie gehen Sie damit um?
Cologna: Ich konzentriere mich immer auf das Wesentliche. Ich lasse mich so gar nicht unter Druck setzen. Er prallt von mir ab.
Wie werden Sie die 15 km Skating vom Sonntag angehen?
Cologna: Ich werde mein Rennen und meinen Rhythmus laufen. Meine Ausgangslage ist zwar gut. Aber ein Einzelrennen muss man zuerst einmal laufen. Ich starte als Erster. Hinter mir werden sich wahrscheinlich Gruppen bilden und mich jagen. Natürlich werde ich versuchen, niemanden an mich herankommen zu lassen. Aber es spielt nicht unbedingt eine Rolle, dass ich die beste Zeit laufe. Wichtig ist, dass ich den Gesamt-Weltcup gewinne.
(sl/Si)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Grafiker (m/w)
Sursee (Luzern) - Ihr Aufgabengebiet Entwurf, Layout und Reinzeichnung von Offline Medien wie Katalogen, Broschüren,... Weiter - Junior Manager Branding & Packaging (m/w) 80-100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: Erstellung von druckfähigen Verpackungen nach Designvorgaben Termingerechte... Weiter - Grafiker:in / Layouter:in
Zürich & Mobile Office - DIE Chance, deine Kreativität auszuleben! 80-100% unbefristet Deine Aufgaben Eigenständiges... Weiter - Polygraf:in 100%
Rothenburg - Was steht auf der Menukarte? Gestaltung und Umsetzung von einer vielseitigen Auswahl an... Weiter - Drucktechnologen / Reprografen/Medientechnologen (m/w) 100% Zürich, 100% Winterthur, 50% + 100% Bern
Zürich, Winterthur, Bern - Ihr Beitrag in unserem Team Bedienung moderner Grossformatplotter und Kopiergeräte Plotten,... Weiter - (Lead) Customer Experience Specialist (w/m/d) - Fokus E-Commerce
Zürich - Wir lieben User Experience Design? Als Teil von Digital Business unterstützen wir die Migros-Gruppe... Weiter - Werbetechniker Grafikabteilung 100% (m/w/d)
Region Gäu - Ihre Aufgaben: Gestaltung und Konzeption von diversen Gestaltungsmassnahmen Datenkontrolle- sowie... Weiter - Drucktechnologe Bogenoffset 80-100% (a)
Derendingen - Deine Aufgaben Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Führen der Bogenoffsetmaschine Heidelberg... Weiter - Graphic Designer
Zürich - Unternehmensbeschreibung Wüest Partner ist ein innovatives und unabhängiges... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.niederlage.ch www.positionen.swiss www.natuerlich.com www.wesentliche.net www.klassement.org www.einzelrennen.shop www.ausgangslage.blog www.verfolgungsrennen.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Überblick über Cloud Computing & Media - CLME
- Microsoft Power Platform App Maker PL-100 - MOC PL-100T00
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power (Kleingruppe) (hybrid)
- Standard-/Lateinamerikanische Tänze Grundlagen
- Microsoft Power Automate RPA Developer PL-500 - MOC PL-500T00
- Italienisch Niveau B2 Konversation
- Japanisch Niveau A2 8. Semester (Kleingruppe)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR 8-Wochenkurs
- Englisch Niveau B2 (1/3) - Onlinekurs
- Deutsch Niveau C1 (4/4) - Onlinekurs
- Weitere Seminare