Investapedia: Dank «myChoice» Vorreiterrolle im Fintech-Markt

Pfäffikon SZ - Das mobile Internet auf Laptop, Tablet oder Handy soll auch in der Finanzbranche den Kunden mit neue Anwendungen das Leben vereinfachen. Mit der neuen Handy-App «myChoice» haben Nutzer bereits heute einen optimalen Überblick über ihre Finanzen. Sie werden automatisch über Sparpotenziale informiert.
Dank raffinierter Technologie können Konsumenten und Investoren mit Laptop, Tablet oder Handy von praktischen Finanzdienstleistungen profitieren. Was sind heute die wichtigsten Beispiele für aktuelle Fintech-Anwendungen?
Francesco Miotti: PostFinance bietet den Kunden bereits seit 2009 die Möglichkeit, per SMS Geld zu überweisen oder kleinere Geldbeträge zu bezahlen. Die Migrosbank und SIX bieten seit kurzem die Geldüberweisung mit einer Handy-App an. Auch die UBS hat mit Paymit einen Meilenstein in der Geldüberweisung gesetzt.
Werden diese Dienstleistungen tatsächlich genutzt?
Sicher werden diese Applikationen im Moment noch wenig genutzt. Wichtiger ist jedoch, den Trend zu erkennen. Wer hat sich vor 20 Jahren vorstellen können, wie sehr das Internet und technologische Innovationen unseren Alltag beeinflussen werden? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es für jeden von uns normal ist, diese einfachen Tools zu verwenden. Das Prinzip «any time at any place» wird immer wichtiger.
Wie hoch ist Ihrer Ansicht nach das Bedürfnis der Konsumenten, das Handy auch zum Bezahlen von Einkäufen zu nutzen?
Es besteht ein Bedürfnis zur Vereinfachung und das Handy war von Anfang an ein steter Begleiter des Menschen. Insbesondere junge Konsumenten bevorzugen die Handyzahlung gegenüber Bargeld oder Karten. Eine Vorreiterrolle nimmt Dänemark ein. Bereits im Oktober 2014 kündigte die dänische Notenbank an, keine Geldscheine und Münzen mehr herauszugeben. Ein Drittel der Dänen besitzt die Bezahl-App «Mobile Pay».
Seit einiger Zeit können Kreditkartenkunden auch kleinere Einkäufe zum Beispiel am Kiosk rasch und einfach kontaktlos bezahlen. Verleitet das nicht dazu, dass die Leute viel leichtfertiger Geld ausgeben? Was wäre Ihr Ratschlag?
Die vielen kleinen Einkäufe summieren sich zu einem signifikanten Betrag. Es ist schwierig, die Übersicht zu behalten. Ich empfehle den Konsumenten, ihr Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen und mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Es geht immer um die Frage: «Brauche ich das, was ich jetzt kaufen möchte, wirklich?» Clever Apps könnten Übersicht über das Kaufverhalten schaffen.
Was halten Sie von der digitalen Währung «Bitcoin»? Wer kann davon profitieren?
Auch wenn die Bitcoin-Währung seit der Einführung 2009 eine erfolgreiche Entwicklung verzeichnet, sehe ich kaum Chancen, um damit die breite Masse zu erreichen. Es bräuchte viele Anpassungen, um daraus ein weltweit alltagstaugliches Zahlungsmittel zu machen. Im Gegensatz zu normalen Devisenbörsen gibt es bei Bitcoin keine Zentralbank, die sich um die Stabilität der Währung kümmert.
Investapedia ist mit der Handy-App «myChoice» ebenfalls in den Fintech-Markt vorgedrungen. Was bietet die neue App den Handynutzern?
Uns ist wichtig, mit unserer Dienstleistung eine Vorreiterrolle im Markt einzunehmen. Mit der von uns entwickelten App «myChoice» hat der Kunde jederzeit und überall den Überblick über seine Finanzen. Der Nutzer wird immer auf den Ablauf von Versicherungs-Verträgen hingewiesen und kann so über seinen Finanz-Coach rechtzeitig optimierte Anschlussverträge abschliessen. Ein weiterer Vorteil ist die «Realtimeoptimierung». Bestehende Verträge werden hinsichtlich ihres Optimierungspotenzials verglichen und der Nutzer erhält Hinweise für Sparpotenziale. Die Nutzung der App schliesst auch die Erstellung der persönlichen Steuererklärung ein.
Wie kann man von «myChoice» profitieren?
Der Kunde entscheidet sich im Rahmen eines Beratungsgesprächs für die Nutzung und lädt sich «myChoice» aus dem App- oder Play-Store herunter. Die App ist auch unter www.myinvestapedia.ch für iPhone, Android-Handys und als Web-Version verfügbar.
Das Potential von Fintech scheint noch nicht ausgeschöpft zu sein. Es gibt immer mehr Startups und junge Unternehmen, die in diesem Bereich aktiv werden. Experten sprechen von einem regelrechten Fintech-Hype. Wie sieht der Fintech-Markt der Zukunft aus?
Fintech-Unternehmen schiessen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden. Der europäische Markt für alternative Finanzdienstleistungen stieg laut einer Studie der University of Cambridge im letzten Jahr um 144 Prozent. Allerdings dürfte der Hype wieder abflachen. Irgendwann werden grosse Player das Feld beherrschen. In Zukunft werden uns neue Applikationen zu jedem Zeitpunkt einen optimalen Überblick über unsere persönlichen Finanzen geben. So wie es heute bereits einige Anwendungen im Bereich der Gesundheit gibt.
Ist die Entwicklung nicht etwas beängstigend? Immerhin werden viele persönliche Daten gesammelt. Das Resultat ist ein gläserner Bürger.
Die Mehrheit der Generation über 40 mag noch zurückhaltend mit der Herausgabe von persönlichen Daten sein. Die jüngere Generation hat damit kaum Probleme. Facebook, Google, Amazon & Co. wissen bereits unendlich viel über uns und wir haben uns daran gewöhnt.
Wie sehen Sie die zukünftige Rolle der unabhängigen Finanzberater bzw. Finanz-Coaches?
Im persönlichen Gespräch und in themenspezifischen Finanz-Seminaren eignen sich die Kunden von Investapedia Kompetenzen an, damit sie selbstbestimmt über ihre eigenen Finanzen entscheiden können. Wir vermitteln also praktisches Finanzwissen. Den Finanz-Coach wird es daher immer brauchen und Fintech bleibt ein Hilfsmittel. Genauso wie die Lehrer in der Schule nie vollständig durch Computer ersetzt werden können. Zudem profitieren Kunden von Investapedia von einer unabhängigen Finanzberatung. Die Banken und Versicherungen werden mit ihren Fintech-Lösungen immer nur ihr eigenes Angebot abdecken. Investapedia deckt aber beide Sparten und sämtliche Angebote ab. Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und die Weichen richtig gestellt. Wir sind für die Zukunft daher mehr als nur optimistisch gestimmt.
(Christian Iten/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Junior Digital Media Manager (m/w/d)
Zürich - Das bewegst du: Als Junior Digital Media Manager (m/w/d) bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Campaign Manager (m/w/d) Programmatic
Zürich - Das bewegst du: Als Campaign Manager (m/w/d) Programmatic bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Communication Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche und sucht derzeit einen... Weiter - Associate Director Marketing and Communications 100 % (f/m/d)
Zürich - The Associate Director Marketing and Communications responsibilities include promoting and... Weiter - Content Manager Communication / Content Managerin Communication
Basel - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Content Manager Marketing / Content Managerin Marketing
Basel - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Geben Sie Ihrer... Weiter - Social Media and Content Manager
Geneva - Foundation Communication As soon as possible Founded in 1924, the Foundation of the... Weiter - Global Social Media Intern 100%
Biel/Bienne - JOIN OUR TEAM Founded in Lancaster, Pennsylvania, in 1892, Hamilton creates watches with a unique... Weiter - Chef ou cheffe de projets événementiels
Prilly - Vous reporterez au responsable Développement commercial & Evénements, membre du comité de direction... Weiter - Coordinateur de projets - Communication / Traduction (H/F)
Genève - Responsabilités : Recevoir, évaluer et comprendre les besoins de traduction des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.finanzbranche.ch www.potential.swiss www.menschen.com www.begleiter.net www.resultat.org www.versicherungs.shop www.allerdings.blog www.generation.eu www.probleme.li www.kompetenzen.de www.versicherungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Weitere Seminare