Irak-Krise: Sondergipfel auf den Azoren

publiziert: Samstag, 15. Mrz 2003 / 00:34 Uhr

Washington - US-Präsident George W. Bush trifft sich am Sonntag mit dem britischen Premierminister Tony Blair und dem spanischen Regierungschef José María Aznar auf den Azoren. Das teilten US-Regierungsmitarbeiter und die britische Regierung mit.

2 Meldungen im Zusammenhang
Dabei soll das weitere Vorgehen in der Irak-Krise abgestimmt werden. Die USA, Grossbritannien und Spanien hatten im UNO-Sicherheitsrat den Entwurf für eine zweite Irak-Resolution eingebracht, mit der Bagdad eine Abrüstungs-Frist bis nächsten Montag gesetzt werden sollte.

Die US-Regierung hat derweil einen neuen chilenischen Kompromissvorschlag über eine Fristverlängerung für den Irak zurückgewiesen. Dieser Vorstoss habe bei den USA keine Chance, sagte der Sprecher des Weissen Hauses, Ari Fleischer.

Chiles Präsident Ricardo Lagos hatte sich für eine Resolution mit einer Drei-Wochen-Frist für eine irakische Abrüstung eingesetzt. Chile gehört zu den sechs nichtständigen Mitgliedern des Sicherheitsrates, die sich bisher nicht auf eine Unterstützung der USA, Grossbritanniens und Spaniens festgelegt haben.

Die anderen Unentschlossenen sind Kamerun, Guinea, Angola, Mexiko und Pakistan. Washington, London und Madrid haben einen Resolutionsentwurf vorgelegt, der ein am Montag (17. März) auslaufendes Ultimatum an den Irak enthält.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Chilenische Präsident Ricardo Lagos nimmt Stellung zum Irak-Konflikt
New York - Die USA haben die Vorschläge von sechs Mitgliedstaaten des UNO-Sicherheitsrates abgelehnt, Irak noch einen Monat Zeit für die Abrüstung zu geben. Ein derartiger Vorstoss habe bei den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
Demonstranten drängen in «Grüne Zone»  Bagdad - Tausende Anhänger des Schiitenpredigers Moktada al-Sadr haben am Freitag erneut ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten