Irak will WTO-Mitglied werden
Genf - Irak probt unegachtet der täglichen Anschläge und Entführungen die Normalität. Das Zweistromland will Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO) werden. Am 30. September reichte es ein entsprechendes Gesuch ein.
Irak erhielt im vergangenen Februar bereits Beobachterstatus bei der WTO. Zu einer Bewerbung dafür war die Übergangsregierung vor allem von den USA gedrängt worden.
GATT-Gründungsamitglied
Es gebe zwar noch einige Probleme in Irak, räumte Salman ein. Aber das Land habe eine Chance, Beitrittskandidat zu werden. Schliesslich sei Irak einer der Gründerstaaten des WTO-Vorläufers GATT (Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen, 1948 in Kraft getreten), betonte Salman.
Der offizielle Antrag für eine Kandidatur dürfte an der nächsten Sitzung des exekutiven WTO-Generalrates am 13. Dezember auf die Traktandenliste gesetzt werden, hiess es in WTO-Kreisen.
Wird der Antrag angenommen, wird anschliessend eine Arbeitsgruppe für die Beitrittsverhandlungen geschaffen. Diese dauern meist mehrere Jahre. So verhandeln etwa Saudi-Arabien und Russland seit rund zehn Jahren.
"Beim Schwanz aufgezäumt"
Für Cédric Dupont, Politologe beim Genfer Institut für internationale Studien (HEI), hat das irakische Gesuch eine symbolische Bedeutung. Irak gebe sich damit den Anschein, als handle es sich um eine Etappe eines normalen Staates, sagte er.
Als Bedingung für einen Beitritt verlange die WTO, dass ein Staat unabhängig sei und die Handelspolitik kontrolliere. Das treffe derzeit aber nicht auf Irak zu.
Der Staat kontrolliere weder das Territorium noch die Grenzen. Von freiem Güterverkehr könne wegen der mangelnden Sicherheit noch weniger die Rede sein als von freiem Personenverkehr. "Verhandlungen mit Irak aufzunehmen, ist das Pferd beim Schwanz aufzäumen", sagte Dupont. Für die Bevölkerung sei es derzeil wohl die letzte Priorität.
Iran beispielsweise bringe bessere Voraussetzungen für eine Betrittskandidatur mit. Die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Iran wurden im WTO-Generalrat in den letzten drei Jahren jedoch 20 Mal von den USA blockiert.
Kein Problem
"Wir haben mit einer Kandidatur Iraks kein Problem", sagte ein Diplomat eines EU-Landes auf Anfrage. Wenn ein Land bei der WTO Beobachterstatus erhalte, werde auch erwartet, dass es beitreten wolle. Für das Kandidaturgesuch besteht eine Frist von fünf Jahren. Es stelle sich höchstens die Frage, ob es noch zu früh sei, sagte der Diplomat. Denn die Übergabe der vollen Souveränität an Irak sei noch nicht abgeschlossen.
Das Beitrittgesuch habe Signalwirkung, sagte er weiter. Das bedeute, Irak wolle sich in das multilaterale Handelssystem eingliedern und mit zur normalen Staatengemeinschaft gehören. Das sei wirtschaftspolitisch wichtig. Es ermögliche stabile Handelsbeziehungen.
Möglicherweise würden in der WTO aber auch Verbindungen zu Iran gezogen, das seine Kandidatur bereits 1996 beantragte, gab der Diplomat zu bedenken. Nach Angaben eines arabischen WTO-Mitgliedstaates haben tatsächlich einige Länder mit Blick auf die Blockierung der Kandidatur Irans Vorbehalte für eine Kandidatur Iraks angemeldet.
Bei der Botschaft von Paraguay, das derzeit den Vorsitz der informellen Gruppe der Entwicklungsländer bei der WTO hat, geht man aber davon aus, dass die Kandidatur Iraks kein Problem stellt. Niemand in der informellen Gruppe habe sich bislang ablehnend geäussert, sagte ein Sprecher.
(Annegret Mathari/sda)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen
Chur - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen Chur Swiss Life GA Graubünden Ihr... Weiter - Sachbearbeiter Pensionskassenverwaltung (w/m/d) 80 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Mandatsbetreuung (w/m) Family Office, Gesamtpensum 100%
Stans - Aufgabenbereiche: Organisation des Sekretariats unserer Mandanten und damit alle verbundenen... Weiter - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60%
Zürich - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60% Zürich Teilzeit Die Rolle Sie organisieren alle... Weiter - Kundenbetreuung Invalidenleistungen (50% - 100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Solothurn - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Solothurn Swiss Life GA Solothurn-Oberaargau... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Aarau (Gebiet Sins
Aarau - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Aarau (Gebiet Sins / Freiamt)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kandidatur.ch www.gueterverkehr.swiss www.allgemeines.com www.entfuehrungen.net www.verhandlungen.org www.arbeitsgruppe.shop www.uebergangsregierung.blog www.schliesslich.eu www.beitrittskandidat.li www.beitrittsverhandlungen.de www.normalitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare