IS-Vormarsch
Irakischer Kurdenpräsident fordert PKK zum Verlassen der Region auf
publiziert: Samstag, 1. Aug 2015 / 13:35 Uhr / aktualisiert: Samstag, 1. Aug 2015 / 17:14 Uhr

Istanbul - Angesichts der türkischen Luftangriffe auf Stellungen der Arbeiterpartei Kurdistans hat der Präsident der autonomen Kurdenregion im Irak, Massud Barsani, die PKK zum Verlassen des Gebiets im Nordirak aufgefordert.
"Die PKK muss das Schlachtfeld von der irakischen Region Kurdistan fernhalten, damit keine Zivilisten Opfer dieses Kriegs werden", sagte Barsani am Samstag. Bei den seit einer Woche anhaltenden Luftangriffen wurden laut einem Bericht etwa 260 PKK-Kämpfer getötet.
Die Türkei hatte vor gut einer Woche zunächst begonnen, Stellungen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien zu bombardieren. Zugleich griff sie nach einem Anschlag auf zwei türkische Polizisten auch Stützpunkte der verbotenen PKK im Nordirak an, die gegen den IS kämpft.
Die türkische Regierung spricht von einem "Krieg gegen den Terrorismus". Allerdings griff die Luftwaffe den IS seither nur drei Mal an, die PKK hingegen Dutzende Male.
Blutige Kämpfe
Bei den Luftangriffen wurden nach Angaben der amtlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu bislang etwa 260 Kämpfer getötet und bis zu 400 weitere verletzt. Unter den Verletzten sei auch Nurettin Demirtas, der Bruder des Vorsitzenden der türkischen Kurdenpartei HDP, Selahattin Demirtas, berichtete Anadolu am Samstag ohne Angaben von Quellen. Die türkische Regierung weigert sich derzeit, Angaben zu den Opfern ihrer Luftangriffe zu machen.
Allein am Freitag zerstörten 28 türkische Kampfjets laut Anadolu 65 PKK-Ziele, darunter auch Waffenlager. Beim heftigsten bisherigen Angriff hätten am Donnerstag 80 Jets hundert Ziele ins Visier genommen.
In der Nacht zum Samstag wurden bei einem Luftangriff auf ein Dorf nördlich der irakischen Kurdenhauptstadt Erbil erneut sechs Menschen getötet, darunter nach Angaben eines Arztes zwei Frauen. Ob es sich bei den anderen Opfern um PKK-Mitglieder handelte, war unklar.
Selahattin Demirtas macht keinen Hehl daraus, dass sich sein Bruder den PKK-Kämpfern in den nordirakischen Kandil-Bergen anschloss, bestätigte aber dessen angebliche Verletzung nicht. Dass er oder seine Partei selbst der PKK nahestehen, bestreitet Demirtas vehement. Wiederholt distanzierte er sich von jeder Form der Gewalt, auch durch die PKK.
Kurden sprechen von "schmutziger Propaganga"
Gegen den HDP-Chef und die Co-Vorsitzende Figen Yuksekdag laufen in der Türkei Ermittlungen. Demirtas spricht von "schmutziger Propaganda" von Staatschef Recep Tayyip Erdogan. Die HDP hatte bei der Parlamentswahl im Juni mit 13 Prozent einen historischen Erfolg errungen und Erdogans islamisch-konservativer AKP damit die absolute Mehrheit verbaut.
Die HDP wirft der AKP vor, die derzeitige Krise provoziert zu haben, um eine vorgezogene Neuwahl ansetzen zu können. Sie geht ausserdem davon aus, dass die Staatsführung um Erdogan die HDP bis zum Jahresende verbieten lassen will, so dass sie von der offiziellen politischen Bühne gänzlich verschwinden würde.
In den vergangenen zehn Tagen wurden bei mutmasslichen PKK-Angriffen in der Türkei mehr als zehn Polizisten und Soldaten getötet. Erst am Samstag starb ein Soldat laut einem Fernsehbericht im Nordosten des Landes durch eine Mine. Laut Anadolu wurden in der Nacht im Osten der Türkei zwei PKK-Kämpfer getötet, die eine Polizeistation angreifen wollten.
Die Türkei hatte vor gut einer Woche zunächst begonnen, Stellungen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien zu bombardieren. Zugleich griff sie nach einem Anschlag auf zwei türkische Polizisten auch Stützpunkte der verbotenen PKK im Nordirak an, die gegen den IS kämpft.
Die türkische Regierung spricht von einem "Krieg gegen den Terrorismus". Allerdings griff die Luftwaffe den IS seither nur drei Mal an, die PKK hingegen Dutzende Male.
Blutige Kämpfe
Bei den Luftangriffen wurden nach Angaben der amtlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu bislang etwa 260 Kämpfer getötet und bis zu 400 weitere verletzt. Unter den Verletzten sei auch Nurettin Demirtas, der Bruder des Vorsitzenden der türkischen Kurdenpartei HDP, Selahattin Demirtas, berichtete Anadolu am Samstag ohne Angaben von Quellen. Die türkische Regierung weigert sich derzeit, Angaben zu den Opfern ihrer Luftangriffe zu machen.
Allein am Freitag zerstörten 28 türkische Kampfjets laut Anadolu 65 PKK-Ziele, darunter auch Waffenlager. Beim heftigsten bisherigen Angriff hätten am Donnerstag 80 Jets hundert Ziele ins Visier genommen.
In der Nacht zum Samstag wurden bei einem Luftangriff auf ein Dorf nördlich der irakischen Kurdenhauptstadt Erbil erneut sechs Menschen getötet, darunter nach Angaben eines Arztes zwei Frauen. Ob es sich bei den anderen Opfern um PKK-Mitglieder handelte, war unklar.
Selahattin Demirtas macht keinen Hehl daraus, dass sich sein Bruder den PKK-Kämpfern in den nordirakischen Kandil-Bergen anschloss, bestätigte aber dessen angebliche Verletzung nicht. Dass er oder seine Partei selbst der PKK nahestehen, bestreitet Demirtas vehement. Wiederholt distanzierte er sich von jeder Form der Gewalt, auch durch die PKK.
Kurden sprechen von "schmutziger Propaganga"
Gegen den HDP-Chef und die Co-Vorsitzende Figen Yuksekdag laufen in der Türkei Ermittlungen. Demirtas spricht von "schmutziger Propaganda" von Staatschef Recep Tayyip Erdogan. Die HDP hatte bei der Parlamentswahl im Juni mit 13 Prozent einen historischen Erfolg errungen und Erdogans islamisch-konservativer AKP damit die absolute Mehrheit verbaut.
Die HDP wirft der AKP vor, die derzeitige Krise provoziert zu haben, um eine vorgezogene Neuwahl ansetzen zu können. Sie geht ausserdem davon aus, dass die Staatsführung um Erdogan die HDP bis zum Jahresende verbieten lassen will, so dass sie von der offiziellen politischen Bühne gänzlich verschwinden würde.
In den vergangenen zehn Tagen wurden bei mutmasslichen PKK-Angriffen in der Türkei mehr als zehn Polizisten und Soldaten getötet. Erst am Samstag starb ein Soldat laut einem Fernsehbericht im Nordosten des Landes durch eine Mine. Laut Anadolu wurden in der Nacht im Osten der Türkei zwei PKK-Kämpfer getötet, die eine Polizeistation angreifen wollten.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Istanbul - Nach der Anschlagsserie in ... mehr lesen
Ankara - Seit Beginn der türkischen Luftangriffe auf kurdische Rebellen im Nordirak sind nach amtlichen Angaben fast 400 Kämpfer getötet und ebenso viele verletzt worden. ... mehr lesen
Brüssel/Diyarbakir - Die EU ist sehr ... mehr lesen
Bagdad - Im Zuge der Ausbreitung ... mehr lesen 1
Istanbul - Bei einem Anschlag in der osttürkischen Provinz Agri sind zwei ... mehr lesen
Istanbul - Bei Gefechten zwischen dem türkischen Militär und Anhängern der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK sind vier Menschen getötet worden. mehr lesen
Istanbul - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will den Friedensprozess mit der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorerst nicht fortsetzen. «Es ist nicht möglich, einen Lösungsprozess ... mehr lesen 2
Diyarbakir - Ein Polizeioffizier ist im Osten der Türkei von Unbekannten in seinem ... mehr lesen
Istanbul - Nach Luftangriffen auf die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und die PKK im Nordirak hat die Türkei auch von Kurden kontrollierte Dörfer in Nordsyrien ... mehr lesen 1
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gelungene Flucht Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen
Unterstützung durch USA Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von ... mehr lesen
Demonstranten drängen in «Grüne Zone» Bagdad - Tausende Anhänger des Schiitenpredigers Moktada al-Sadr haben am Freitag erneut ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, NGO, NPO, Hilfswerke
- Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen Durchführen von... Weiter - Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter - Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter - Leitung Bewachung (w,m,d / 80%-100%)
Muttenz - Die Kroo Security AG ist ein Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Muttenz BL, Bern und Zürich. Das... Weiter - Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) 100%
Chalais - In dieser Funktion arbeiten Sie für die Abteilung Netze von FMV. Was Sie bei uns erreichen können... Weiter - RESPONSABLE SANTÉ ET SÉCURITÉ
Villars-sur-Glâne - Vos missions Contribuer à la définition de la politique et des actions en matière de SST Assurer la... Weiter - Agentes et agents de contrôle du stationnement
Genève - Votre mission : Après avoir suivi assidûment la formation en interne, réussi... Weiter - VD - Agent de sécurité polyvalent
Pully - Fonctions : Rondes de surveillance Prévention antivol Contrôle d’accès... Weiter - Opérateurs / Opératrices en centrale d'alarmes
Genève - FONCTIONS : - Gestion des alarmes télésurveill&eac ute;es - Travail en équipe... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.kurdischen.ch www.luftangriffe.swiss www.stellungnahme.com www.bombardements.net www.munitionsdepots.org www.regierungsvertreter.shop www.kurdenregion.blog www.uebergriffe.eu www.kurdengebiete.li www.aktionen.de www.konfliktparteien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.kurdischen.ch www.luftangriffe.swiss www.stellungnahme.com www.bombardements.net www.munitionsdepots.org www.regierungsvertreter.shop www.kurdenregion.blog www.uebergriffe.eu www.kurdengebiete.li www.aktionen.de www.konfliktparteien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 13°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Mittels Atemtherapie das Schmerzgeschehen positiv verändern
- Von unbewussten Verhaltensweisen zur bewussten Selbstregulation - (Selbst-)Wahrnehmung und Selbstbild in der Praxis
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- Online-Grundlagen ECDL
- Employee Experience Platform Specialist - Microsoft Viva, MS-080 - MOC -080T00
- Weitere Seminare