Effiziente Regierung

Irakischer Schiitenführer fordert Einheitsregierung

publiziert: Freitag, 20. Jun 2014 / 16:39 Uhr
In al-Sistanis Apell steckt Kritik am schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki (Bild).
In al-Sistanis Apell steckt Kritik am schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki (Bild).

Bagdad - Iraks oberster schiitischer Geistlicher, Grossayatollah Ali al-Sistani, hat am Freitag die Bildung einer neuen Regierung gefordert, die auch Sunniten und Kurden einbezieht. Gebraucht werde eine effiziente Regierung, die auf nationaler Ebene akzeptiert wird und die Fehler der Vergangenheit vermeidet.

6 Meldungen im Zusammenhang
Das sagte ein Sprecher von Al-Sistani. In dem Appell steckt Kritik am schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki, dem vorgeworfen wird, durch eine Diskriminierung der sunnitischen Minderheit die Spaltung des Landes vorangetrieben zu haben.

Al-Malikis Partei hat die Parlamentswahl Ende April gewonnen. Er bemüht sich derzeit um die Bildung einer neuen Regierung.

«Alle Bürger unabhängig von ihrer Religion»

Grund für Al-Sistanis Appell ist die Offensive der sunnitischen Dschihadisten-Organisation Islamischer Staat im Irak und in der Levante (ISIS). Die Extremisten haben weite Teile des Nordiraks erobert und rücken auf Bagdad vor. Auch in den Nachbarstaaten wird deswegen ein Zerfall des Landes befürchtet.

Al-Sistani meldet sich höchst selten öffentlich zu Wort, gleichwohl ist er einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Landes und wird von der schiitischen Bevölkerungsmehrheit verehrt.

Er rief am Freitag auch die gesamte Bevölkerung des Landes auf, die ISIS zu bekämpfen und aus dem Irak zu vertreiben. Der Aufruf richte sich «an alle Bürger unabhängig von ihrer Religion» sagte Al-Sistanis Sprecher, und setzte damit ein weiteres Zeichen zur Überwindung der konfessionellen Spaltung.

(awe/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die konstituierende Sitzung des irakischen Parlaments ist am Dienstag gescheitert. Die Abgeordneten konnten sich nicht auf die von der Verfassung vorgeschriebene Wahl eines Parlamentsvorsitzenden einigen. mehr lesen 
Sunnitische Terrorgruppen wie Isis kämpfen gegen Schiiten, die sie als «Abweichler» von der wahren Lehre des Islams ansehen. (Symbolbild)
Bagdad - Dschihadisten haben in ... mehr lesen 1
Washington - Die USA sind bereit, im ... mehr lesen
Nach einem Treffen mit Top-Sicherheitsberatern im Weissen Haus äusserte sich Obama zu der momentanen Situation. (Archivbild)
Der islamische Terror breitet sich im Irak aus. (Archivbild)
Washington/Bagdad - Aus ... mehr lesen 4
Weitere Artikel im Zusammenhang
Bagdad - Bei einer Serie von Anschlägen im Irak sind am Mittwoch dutzende Menschen getötet worden. Landesweit gab es demnach ausserdem dutzende Verletzte. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
Unterstützung durch USA  Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von US-Luftangriffen mit einer Militäroperation zur Rückeroberung der Stadt Falludscha aus den Händen der Terrormiliz Islamischer Staat begonnen. Dies teilte der irakische Regierungschef Haider al-Abadi am späten Sonntagabend mit. mehr lesen  
Demonstranten drängen in «Grüne Zone»  Bagdad - Tausende Anhänger des Schiitenpredigers Moktada al-Sadr haben am Freitag erneut versucht, das Regierungsviertel in Bagdad zu stürmen. Die Demonstranten konnten sich durch ein Tor zur stark abgesicherten «Grünen Zone» drängen, wurden jedoch rasch wieder zurückgedrängt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 4°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 5°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 3°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Bern 3°C 5°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 4°C 5°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Genf 5°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 8°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten