Iran installiert schnellere Zentrifugen in Atomanlage

Wien - Der Iran treibt laut der UNO-Atomaufsicht sein umstrittenes Nuklearprogramm voran. Das Land installiere neue effizientere Zentrifugen für die Urananreicherung in Natans, geht aus dem in Wien vorgelegten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hervor.
Zugleich bemängelte die UNO-Atomaufsicht, dass der Iran den internationalen Inspektoren zuletzt keinen Zugang zur Militäranlage in Parchin gewährt habe. Dies unterlaufe die Bemühungen der IAEA, Licht in das umstrittene Atomprogramm zu bringen. Der Bericht dürfte die Verhandlungen der Sechser-Gruppe mit den iranischen Atomunterhändlern in der nächsten Woche überschatten.
Der Iran steht im Verdacht, heimlich an Atomwaffen zu arbeiten. Vor allem Israel sieht sich angesichts zahlreicher Vernichtungsdrohungen der iranischen Führung durch das Nuklearprogramm bedroht.
Die Regierung in Teheran weist die Vorwürfe zurück. Demnach soll das Programm rein zivilen Zwecken dienen.
(asu/sda)
Wissen die Schwafler überhaupt,worum es sich handelt und wozu die Anreicherung dient?
Ich meine, abschreiben und spekulieren kann ja jeder;-)
Ich wüsste keinen Grund,weshalb der Iran keine Uran-Zentrifugen betreiben dürfen sollte.
Die Spinner in anderen Ländern machen dies auch. Die Spinner in Israel verfügen sogar über Atomwaffen und haben auch schon damit gedroht,diese einzusetzen.
Damit sind für mich die Israelis aktuell mit Abstand die grössten Spinner auf dieser Welt und die allerletzten,die sich über eine Zentrifuge im Iran zu beklagen hätten. Aber wer nimmt diese falschen 50er denn noch ernst?
Das Thema hier ist ja, dass der Iran evtl neue Zentrifugen baut, um angereichertes Uran, vielleicht, herzustellen. Ob damit Atombomben hergestellt werden sollen, das ist zwar möglich und wohl sehr wahrscheinlich, wenn man die irren Vorstellungen dieser obersten Spinners in diesem Staat interpretiert. Aber nochmals, es wird wohl wahrscheinlich sein, dass die westliche Welt, aus vielen vergangenen Erfahrungen, nicht allzulange zuwartet, um einen entscheidenden Schlag zumindest zur Vernichtung der gefährlichen Produktionsanlagen zu erreichen ... Selbst meine ich heute auch, dass dies erfolgen müsste.
Der richtige Zeitpunkt dafür, das können wir gar nicht ermessen. Dazu haben wir wohl die entsprechenden Informationen gar nicht zur Hand ... SIE vielleicht Mr. Naseweiss-Querschleeger?
"angesichts
dieser neuen Aussichten können wir höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass die israelische Luftwaffe - vermutlich mit aktiver Unterstützung durch die des Friedensnobelpreisträgers - innerhalb der nächsten, maximal zwei Jahre Angriffe auf diese Anlagen fliegen wird ..."
Es geht mir schlicht und ergreifend darum, dass endlich gehandelt werden soll, statt mit dem Iran immer nur zu palavern und womöglich noch einen Kniefall vor ihm zu machen.
Hätte ich geschrieben, was Sie mir unterstellen wollen, dann hätte ich anstelle von "können" nämlich "müssen" geschrieben!
Nicht nur die JUSO, sondern auch die Berner - zumindest deren einer - sind langsamer als andere ...
WIR selbst würden ja dann auch bedroht! Oder glauben Sie, dass dann der atomare Ausfall unser Territorium, die Schweiz auslassen würde ... Wer träumt hier wohl, lieber Querschleeger ...?

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Boden-, Plattenleger, Wissenschaft, Forschung
- Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Bodenleger Reparaturen Grossfahrzeuge (m/w/d)
Bellach -Bodenleger Reparaturen Grossfahrzeuge (m/w/d)
Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Project Manager Community Data Management
Davos Platz - Main job tasks and KPIs I Daily Data Management of current and future ND programs and systems... Weiter - Wissenschaftliche Assistenz Wirtschaftsinformatik, 60-70%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Mitarbeit in Forschungs- und Dienstleistungsprojekten zu aktuellen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 80-100%
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Beratung von Unternehmen bei Fragen zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Hochschulpraktikum Trinkwasser & Abwasser
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Möchten Sie sich ein Jahr... Weiter - collaborateur / collaboratrice scientifique (80 à 100 %), réf. 178
Bern - Un objectif ambitieux : la santé Notre client, l’Office fédéral de la... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fuehrung.ch www.inspektoren.swiss www.regierung.com www.ausgangsmaterial.net www.zentrifugen.org www.nuklearprogramm.shop www.atomaufsicht.blog www.zugleich.eu www.republik.li www.urananreicherung.de www.vernichtungsdrohungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persisch-Sprachkurse, Politik
- Persisch Niveau A1
- Persisch (Farsi) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Persisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Das globale China
- Persisch Niveau A2
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Persisch Anfänger/innen Niveau A1
- Persisch Privatunterricht
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Weitere Seminare