Iran weitet Uran-Anreicherung aus

Iran verlegt Uran-Anreicherung in Bergbunker

publiziert: Mittwoch, 8. Jun 2011 / 15:35 Uhr
Atomanlage im Iran: Der Ausbau der Uran-Anreicherungen wird weitere Sorgen im Atomstreit wecken.
Atomanlage im Iran: Der Ausbau der Uran-Anreicherungen wird weitere Sorgen im Atomstreit wecken.

Teheran - Der Iran hat einen deutlichen Ausbau seiner Uran-Anreicherung angekündigt. Einen Teil davon will das land in den unterirdischen Atomkomplex Fordow verlegen, wie der Chef der iranischen Atombehörde, Fereidun Abbasi-Dawani, dem staatlichen Sender Irib sagte.

4 Meldungen im Zusammenhang
In diesem Jahr werde Teheran die Kapazität für die Anreicherung auf 20 Prozent verdreifachen. Dann würde die Produktion dieses höher angereicherten Urans von Natans in die neue Anlage Fordow verlagert. Die Schritte würden unter Aufsicht der UNO-Atombehörde IAEA vollzogen, sagte Abbasi-Dawani.

Fordow nahe Kom wurde in einem Bergbunker gebaut. Der Iran hatte die Existenz der Anlage erst 2009 eingestanden, nachdem westliche Geheimdienste sie entdeckt hatten.

Der Iran wird verdächtigt, als Teil seines Nuklearprogramms Atomwaffen zu entwickeln. Am Montag hatte IAEA-Chef Yukiya Amano von neuen Hinweisen auf eine etwaige militärische Seite des Programms gesprochen.

Die Islamische Republik weist die Vorwürfe zurück. Allerdings dürfte der Ausbau der Anreicherung die Sorgen verstärken: Ein Reinheitsgrad von 20 Prozent liegt deutlich über dem für die Stromerzeugung benötigten Wert. Für Atomwaffen wird ein Grad von etwa 90 Prozent genötigt.

(dyn/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Teheran - Der Iran will sein ... mehr lesen
IAEA-Chef Yukiya Amano hat sich zu dem Angebot noch nicht geäussert.
Die mutmassliche Atomanreicherungsanlage im Iran (Archivbild).
Wien - Die UNO-Atombehörde IAEA ... mehr lesen
Istanbul - Im Streit um das ... mehr lesen
Mahmud Ahmadinedschad nannte keine Details.
Mahmud Ahmadinedschad, Präsident des Irans.
Tehran - Der Iran will die Gespräche ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter Diktator: Kim Jong-un.
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter ...
Achtens Asien Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst)Inszenierung. Nach vier Jahren an der Macht liess er sich nun am VII. Kongress der Koreanischen Arbeiterpartei zum Vorsitzenden krönen. mehr lesen  
Beseitigung von «Hindernissen»  Teheran - Der Iran und die EU wollen «Hindernisse» bei der Umsetzung des Atomabkommens beseitigen, von dem sich Teheran «spürbare» ... mehr lesen  
Brief an UNO  New York - Mehrere westliche Staaten haben die jüngsten iranischen Raketentests in einem Brief an UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilt. Diese seien «unvereinbar» mit der Resolution 2231 vom Juli, hiess es in dem Schreiben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten