Appell von Hassan Ruhani an internationaler Konferenz in Teheran

Iranischer Präsident ruft zur Korrektur des Islambilds auf

publiziert: Sonntag, 27. Dez 2015 / 11:46 Uhr
Der iranische Präsident Hassan Ruhani rief alle islamischen Staaten zur Einheit auf.
Der iranische Präsident Hassan Ruhani rief alle islamischen Staaten zur Einheit auf.

Teheran - Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat «die Ideologie und den Gewaltdiskurs» der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und anderer bewaffneter Islamistengruppen kritisiert.

3 Meldungen im Zusammenhang
Bei der Eröffnung einer internationalen Konferenz in Teheran zur «derzeitigen Krise der islamischen Welt» sagte Ruhani am Sonntag, die muslimischen Länder hätten die Aufgabe, sich dagegen zu erheben und das «negative Islambild» in der weltweiten öffentlichen Meinung zu korrigieren.

Am meisten Gewalt, Terror und Massaker gebe es «leider in der islamischen Welt in Afrika, Nordafrika, im Nahen Osten und in Westasien».

Ruhani rief alle islamischen Staaten zur Einheit auf, «auch diejenigen, die bis jetzt ihre Nachbarn bombardieren». Die Namen dieser Länder nannte Ruhani nicht, doch greift eine arabische Koalition unter Führung Riads im Jemen die Huthi-Rebellen mit Luftangriffen an und setzte im Sommer auch Bodentruppen ein. Teheran unterstützt hingegen die schiitischen Huthi-Rebellen im Kampf gegen den jemenitischen Präsidenten Abd Rabbo Mansur Hadi.

Ruhani stellte die Frage, wie viele Bomben und Raketen im zurückliegenden Jahr in den USA gekauft wurden. Wäre das dafür ausgegebene Geld «an arme Muslime verteilt» worden, müssten Menschen «nicht hungrig schlafen gehen».

Dass Gruppen wie der IS Soldaten rekrutieren könnten, liege an der materiellen und kulturellen Armut, die aus der islamischen Gesellschaft entfernt werden müsse. «Wir sollten wissen, dass Terror und Terrorismus nicht durch Bomben zerstört werden», fügte der iranische Staatschef hinzu. Die Konflikte in der Region kämen Israel und den Gegnern der Muslime zugute.

(asu/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 3 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der Iran hat nach ... mehr lesen
Den Angaben zufolge war der US-Flugzeugträger USS Harry S. Truman eines dieser Kriegsschiffe. (Archivbild)
Die Regierung hat eine Frau zur Leiterin einer Botschaft ernannt.
Teheran - Erstmals seit der Islamischen Revolution im Iran vor 36 Jahren hat die Regierung in Teheran eine Frau zur Leiterin einer Botschaft ernannt. Dies teilte das iranische ... mehr lesen
Teheran - Irans Präsident Hassan ... mehr lesen
Gemeinsam will Ruhani mit Erdogan gegen die Extremistenmiliz kämpfen.
Hoffnungsstreifen am Horizont?
Es wäre höchste Zeit für eine islamische Reformation. Zu viele Lügen und Fehlinterpretationen bringen diese, an sich friedliche Religion in Verruf. Gerade aus dem Iran eine erfreuliche Nachricht.
Wer malt das Bild des Islams?
Viele malen daran, doch die grundlegende Zeichnung, die Struktur des Bildes, wird nicht vom Westen gemacht, sondern vom Islam selbst! Gerade der Iran malt da gar kein schönes Bild vom Islam!
Alle Bilder entstehen zuerst im Kopf, und da müsst ihr anfangen. Es geht nur, wenn die islamische Welt versteht, was Demokratie im Wesentlichen ist, nämlich die Freiheit der Gedanken, die Freiheit zu denken, dass auch der Koran nicht alle Fragen des Lebens beantwortet, die Freiheit, zu sagen, dass auch der Prophet seine Fehler hatte. Die Frau seines Neffen begehrte und auch bekam, und dass ein Verbrechen ist, die Oelbäume der Feindes zu verbrennen, was der Prophet ja bepfahl und zu rechtfertigen suchte, also somit eindeutig die Wahrheit ist. Oelbäume zhu verbrennen ist ist im nahen Osten das, was bei uns Brunnenvergiftung ist.
Der Mensch ist frei geboren und wird erst durch ständige Indoktrination und Rituale zu einem "Gläubigen". Vielleicht war das ja einmal für das Überleben der Menschen notwendig, in einer Gemeinschaft zu leben, die sich schützten musste und konnte gegen andere. In der heutigen Zeit braucht man keine Religionen mehr, um seine Überlegenheit oder Wehrkraft zu demonstrieren, sie reichen vielleicht noch aus für ein spirituelles Privatleben, wo man sein eigenes Leben gestaltet oder seine Aufgabe oder den Sinn des Lebens finden kann, wer so etwas braucht. Niemand aber sollte "bekehrt" oder missioniert werden. Der Mensch ist frei, er kann sich einer Religion oder auch nicht anschliesssen, und wer das für sich und den anderen anerkennt, der ist selbst frei und ein wahrer Mensch und als solcher muss er niemanden zu einer Idee oder Doktrin oder gar zu Vermummung seiner von Gott gegeben Schönheit zwingen. (Ausgrechnet diese gottlose Vermummnung der Frauen, dieses ungeheure Zeichen der Unterdrückung und Unfreiheit des Menschen, soll nach dem Wüstenorakel in der Schweiz ein als Zeichen von Freiheit zugelassen sein!)

Einfache Gedanken, ja, aber für den Islam, vor allem seine Herrscher sind das ketzerische Gedanken, ein Muslim, der solches denkt und äussert, wird heute der Fathwa ausgesetzt, das vor allem von iranischen Geistlichen! Also, lieber Herr Ruhani, bekennen Sie sich zur Freiheit des Menschen, dann versuchen wir alle, das Bild des Islams neu zu malen!
Es ist eine Schande, dass Menschen ihre Heimat verlassen müssen nur weil Ihr euch die Köpfe einschlagt im Namen des rechten Glaubens. Eine noch grössere Schande ist es, dass Eure Glaubensbrüder, die vor Euch Fanatikern fliehen, hier alle in einen Topf geworfen werden, von ebensolchen Fanatikern, wie Ihr es seid!
Der...
Iran finanziert die Terrororganisationen Hisbollah, Hamas und diverse andere. Saudi Arabien finanziert ebenfalls diverse Terrororganisationen. Diese Unterstützung gibt es dazu noch ganz offen. Der einzige Grund warum der Iran gegen Daesh (IS) vorgeht ist, weil der Daesh eine andere religiöse Auffassung des Islam hat. Viele Saudis unterstützen den Daesh jedoch, weil die Auffassung näher ist. Der Iran glaubt aber sowieso, dass der Daesh eine Verschwörung des Westens oder Israels ist. Also die klassischen zwei Sündenböcke der radikalen Islamisten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten