Forderungen von UNO-Sicherheitsrat und EU

Irans Sturheit im Atomstreit erntet weltweit Kritik

publiziert: Mittwoch, 9. Mrz 2011 / 15:21 Uhr
Atomanlage IR40 im Iran.
Atomanlage IR40 im Iran.

Wien - Die fünf ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats und Deutschland haben den Iran wegen seiner starren Haltung im Atomstreit kritisiert. Die Tür für einen Dialog bleibe aber offen, hiess es in der ersten gemeinsamen Erklärung der sechs Länder seit zwei Jahren.

6 Meldungen im Zusammenhang
Bei den Gesprächen im Januar in Istanbul sei es nicht möglich gewesen, irgendein Ergebnis mit Substanz zu erzielen, bemängelte die Sechsergruppe am Mittwoch vor dem Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien.

Die sechs Länder hätten in Istanbul mit einer konstruktiven Einstellung konkrete Schritte zum Aufbau einer gemeinsamen Vertrauensbasis vorgelegt, sagte der russische IAEA-Gesandte Grigori Berdennikow vor dem Rat im Namen seines Landes, der USA, Grossbritanniens, Frankreichs, Chinas und Deutschlands. China und Russland sind bei öffentlicher Kritik am Iran meist zurückhaltend.

Konstruktive Haltung erwartet

«Wir erwarten vom Iran, künftig eine ähnlich konstruktive Einstellung zu zeigen», sagte der IAEA-Gesandte. Die offenen Fragen müssten geklärt werden, um eine mögliche militärische Dimension des iranischen Atomprogramms ausschliessen zu können, sagte Berdennikow.

Viele Länder verdächtigen den Iran an einem geheimen Atomwaffenprogramm zu arbeiten, was die Regierung in Teheran bestreitet.

Die Tür für einen Dialog und das Schaffen einer partnerschaftlichen Beziehung zum Iran bleibe offen. Man erwarte von der Regierung in Teheran, eine pragmatische Haltung zu zeigen und positiv auf die Angebote der Weltmächte zu reagieren.

Auch die Europäische Union kritisierte in einer eigenen Erklärung das Scheitern der Atomgespräche und die fehlende Kooperation des Landes mit der Atomenergiebehörde. Man beobachte mit wachsender Sorge die Berichte der IAEA, die vergangene oder aktuelle Arbeiten an Atomwaffen im Iran nicht mehr ausschliessen könne.

Iran zu Gesprächen bereit

Der Iran wies denn auch die aktuelle Kritik zurück. «Die USA und die Europäer wollen von anderen Themen ablenken, die die globale Sicherheit bedrohen», sagte der iranische IAEA-Gesandte Ali Asghar Soltanieh vor Journalisten.

Als Beispiel nannte er die Stationierung von US-Atomwaffen in Europa. Sein Land sei weiter zu Gesprächen über «gemeinsame Interessen» zwischen dem Iran und den Weltmächten bereit.

(dyn/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Wien - Die UNO-Atombehörde IAEA ... mehr lesen
Die mutmassliche Atomanreicherungsanlage im Iran (Archivbild).
Mahmud Ahmadinedschad nannte keine Details.
Istanbul - Im Streit um das ... mehr lesen
Tehran - Der Iran will die Gespräche ... mehr lesen
Mahmud Ahmadinedschad, Präsident des Irans.
Teheran - Nach knapp einem halben Jahr in Haft ist der Chef der liberalen Iranischen Freiheitsbewegung, Ibrahim Jasdi, am Sonntag laut einem staatlichen Medienbericht freigelassen worden. mehr lesen 
Blick auf Teheran.
Istanbul - Iranische Unterhändler ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter Diktator: Kim Jong-un.
Kein Psychopath, sondern ein der Realität verpflichteter ...
Achtens Asien Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst)Inszenierung. Nach vier Jahren an der Macht liess er sich nun am VII. Kongress der Koreanischen Arbeiterpartei zum Vorsitzenden krönen. mehr lesen  
Beseitigung von «Hindernissen»  Teheran - Der Iran und die EU wollen ... mehr lesen  
Brief an UNO  New York - Mehrere westliche Staaten ... mehr lesen
Die USA, Deutschland, Frankreich und Grossbritannien rufen den rat auf Massnahmen zu ergreifen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten