Islamischer Zentralrat ruft in Biel zu Selbstkritik auf

publiziert: Sonntag, 20. Feb 2011 / 16:40 Uhr / aktualisiert: Montag, 21. Feb 2011 / 10:16 Uhr
Nicolas Blancho, Präsident des Islamischen Zentralrates, spricht an der Konferenz.
Nicolas Blancho, Präsident des Islamischen Zentralrates, spricht an der Konferenz.

Biel - An der ersten Jahreskonferenz des umstrittenen Islamischen Zentralrats (IZRS) in Biel hat Präsident Nicolas Blancho die muslimische Gemeinschaft zu mehr Selbstkritik angehalten. Er bezeichnete die Mehrheit der islamischen Länder als rückständig und forderte eine Besserstellung der Frauen.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die islamische Gemeinschaft könne an Stärke und Macht gewinnen, wenn sie den Frauen mehr Platz einräume, sagte er vor gut gefüllten Rängen im Kongresszentrum in Biel. Er kritisierte in diesem Sinne auch Ehrenmorde und Zwangsheiraten.

Es gelte, mit den Reflexen der Vergangenheit zu brechen, sagte Blancho in deutsch und arabisch am Samstag vor 1500 bis 2000 muslimischen Mitgliedern und Interessierten aus der Schweiz und dem Ausland. Die Weisheit finde sich bei den Jungen.

Flankiert von zwei Bodyguards rief der Gründer des IZRS die islamische Gemeinschaft dazu auf, sich nicht mehr zu beklagen und den Westen nicht mehr für alle Übel verantwortlich zu machen, sondern sich zu erheben und Verantwortung zu übernehmen.

Der konvertierte Bieler unterliess jegliche Hasstiraden gegen andere Religionsgemeinschaften. Die Konferenz fand unter dem Motto «Islamische Identität und Moderne» statt.

Lichtshow und Schweigeminute

Eröffnet wurde das Jahrestreffen mit einem Lichtspektakel: Fotos von SVP-Persönlichkeiten und Bilder der Anti-Minarett-Abstimmung verschmolzen mit Bildern des Gründungsaktes des IZRS. Die Anwesenden gedachten auch der «gefallenen Märtyrer in Tunesien, Ägypten und Libyen», wie der IZRS mitteilte.

Der Anlass dauerte bis in die Nacht. Neben Blancho traten weitere Exponenten und religiöse Führer aus dem In- und Ausland auf, so etwa Shefqet Krasniqi, der Imam der grössten Moschee von Pristina oder die britische Journalistin Yvonne Ridley.

Gegenüber der Nachrichtenagentur SDA wertete Blancho den Anlass am Sonntag als Erfolg. Seiner Einschätzung nach handelte es sich um einen «historischen Meilenstein für die islamische Gemeinschaft in der Schweiz» und den grössten islamischen Event «in der Geschichte der Eidgenossenschaft».

Friedlicher Protest

Rund 50 Demonstrierende machten vor Beginn des Jahrestreffens des IZRS auf die Millionen von verfolgten Christen in islamischen Ländern aufmerksam. Mit Ausnahme von einzelnen Wortgefechten verlief der Protest ruhig. Absperrungen trennten die Protestierenden von den Teilnehmenden der Konferenz.

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Der Präsident des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS), Nicolas ... mehr lesen
Nicolas Blancho, Präsident des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS)
Qaasim Illi, Nicolas Blancho, Oscar Bergamin und Fitore Sinanaj bei der Pressekonferenz des IZRS.
Zürich - Die Schweiz soll ein zweites ... mehr lesen 5
Biel habe angeblich eine grosse Anziehungskraft auf streng religiöse Muslime. ... mehr lesen 27
Die Stadt Biel will nicht das «Mekka für Islamisten» sein.
Alard du Bois-Reymond machte klar, dass die hiesige Rechtsordnung für alle in der Schweiz lebenden Menschen gelte.
Bern - Der Islamische Zentralrat ... mehr lesen 10
Die Partei
die das ins Lot bringen will...äha!

Ich wusste doch, dass Sie ein heimlicher Anhänger der SD sind!
Blancho und IZRS
Blancho studiert Islamwissenschaft so vor sich her und will seinen weiblichen Studienkolleginnen seine Hand nicht zur Begrüssung geben.
Seine Frau bleibt tiefverschleiert zu Hause und kümmert sich um die Kids.Hochverschleiert einen Job zu bekommen, hat eher Seltenheitswert.
Das Ganz auf Kosten des Steuerzahlers, den Blancho skrupellos der Sharia unterstellen will.
Wir zahlen unseren eigenen Untergang.
Irgendwas ist da schief. Die Partei, die das ins Lot bringen kann, hat meine Stimme.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten