Israel: Gefangenenaustausch an der Nordgrenze

publiziert: Mittwoch, 16. Jul 2008 / 08:08 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 16. Jul 2008 / 22:30 Uhr

Jerusalem - Israel und die Hisbollah haben das letzte Kapitel des Libanonkrieges geschlossen. Die schiitische Miliz übergab die sterblichen Überreste der israelischen Soldaten Eldad Regev und Ehud Goldwasser.

Israel habe die sterblichen Überreste der beiden entführten Soldaten zweifelsfrei identifiziert.
Israel habe die sterblichen Überreste der beiden entführten Soldaten zweifelsfrei identifiziert.
4 Meldungen im Zusammenhang
Ihre Entführung am 12. Juli 2006 hatte den Libanonkrieg ausgelöst. Im Gegenzug für die Übergabe der beiden Leichen liess Israel den Top-Terroristen Samir Kuntar sowie vier Hisbollah-Kämpfer frei.

Ausserdem sollten die sterblichen Überreste von 199 Libanesen und Palästinensern übergeben werden. Dem in Israel sehr umstrittenen Austausch waren monatelange schwierige Verhandlungen unter deutscher Vermittlung vorausgegangen.

Hisbollah feiert Freilassung

Die Hisbollah feierte den Austausch als grossen Triumph. In der libanesischen Grenzstadt Nakura wurden die fünf Freigelassenen von tausenden Hisbollah-Anhängern begrüsst worden, die sie mit Marschmusik und Ehrengarde feierten.

Anschliessend wurden die ehemaligen Gefangenen per Helikopter auf den Flughafen von Beirut geflogen, wo sie Präsident Michel Suleiman, Ministerpräsident Fuad Siniora und weiteren hochrangigen libanesischen Politiker in Empfang nahmen.

Israelische Kritik

Israel verurteilte die Jubelfeiern im Nachbarland Libanon. «Samir Kuntar ist ein brutaler Kindermörder. Wer ihn als Helden feiert, trampelt auf der einfachsten menschlichen Würde», sagte ein Regierungssprecher.

Viele Israelis empfanden besonders die Freilassung von Kuntar, der wegen mehrfachen Mordes seit 28 Jahren im Gefängnis sass, als stossend. Der 45-Jährige libanesische Druse, der unter anderem ein vierjähriges israelisches Mädchen auf dem Gewissen hat, war der am längsten inhaftierte arabische Häftling.

Israels Ministerpräsident Ehud Olmert nahm am Abend auf einem Militärstützpunkt in der Nähe der Stadt Naharija im Norden des Landes an einer Trauerfeier für Goldwasser und Regev teil.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 8 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Naharia - Einen Tag nach dem Gefangenenaustausch zwischen ... mehr lesen
Top-Terrorist Samir Kuntar wurde freigelassen.
Präsident Shimon Peres soll die libanesischen Häftlinge begnadigen.
Jerusalem - Das israelische Kabinett ... mehr lesen
Jerusalem - Der geplante Gefangenenaustausch zwischen Israel und der ... mehr lesen
Israels Verteidigungsminister Ehud Barak über das Schicksal des Piloten: «Wir werden weiter daran arbeiten herauszufinden, was passiert ist.»
Eldad Regev und Ehud Goldwasser sollen frei gelassen werden.
Beirut/Tel Aviv - Israel und die ... mehr lesen
kurze meinung
es ist egal was israel für macht.israel sind immer die schuldigen für europa.
ich war in israel als der krieg mit dem libanon ausgebrochen ist ich weis wovon ich spreche. was sind streu bomben? si sind schlimm jedoch ist das ein offener krieg gewesen und dann zählt auch nur das überleben.
und die hizbolla die ihre katjusha und kasam raketen auf israel feuert? die wissen im gegensatz zu israel nicht mal wo sie hin schiessen. das sälbe wäre wenn ein scharfschütze seine augen verbinden würde und würde los ballern.
und jeder der die art der terroristen verteidigt sollte mal den film : OPERATION KINGDOM dieser zeigt eine harte aber wahre ansicht der terroristen.und bitte schreibt einen kommentar wenn ihr in gesehen habt.
Aktion - Reaktion
Der Libanonangriff erfolgte nach der Verschleppung der 2 israelischen Soldaten - die jetzt als Leichen heimkehren. Es ist unredlich, eine Situation ungeachtet ihrer Entstehung zu beurteilen. Es macht eben doch einen Unterschied, wer wen zuerst mit Steinen oder Raketen angreift. Mit hübscher Regelmässigkeit missachten die ach so verblendeten Friedenskämpfer" die mühselig ausgehandelten Waffenstillstände - wenn Israel als Reaktion die Grenzübergänge wieder verriegelt oder seine Jets in die hizbollah-kontrollierten Grenzgebiete entsendet steht Olmert als Kriegshetzer und Wortbrüchiger da.
...das Tun und seine Folgen
immer dasselbe, schon zu oft gehört: "Die anderen sind die Mörder" - Diese "Anderen" sind für Hinterbliebene Libaneser eben die Israelis. Auch sie können sich nicht erklären, wie ein Staat Unschuldige durch Streubomben töten kann....
Es gibt nicht eine Aktion, die nicht ohne Folgen bleibt. Ich kann mit Gewalt reagieren und muß mich mit den daraus enstehenden Folgen auseinandersetzen, oder aber gewaltlos- wurde bisher sehr wenig ausprobiert, von Gandhi vielleicht, auch das ruft Konsequenzen hervor. Wie wäre es wenn man es, der Waffenlobby zum Trotz, doch eher mit den Geboten hält?
Schauen wir mal was dabei rauskommt. Behaupten Sie nicht Sie wüßten es!!!
Deal or no deal?
No deal! Mit Terroristen sind Verhandlungen problematisch, denn sie pfeifen auf unser kostbarstes Gut, das Leben,die Unversehrtheit des Einzelnen. Sie sind bereit, für eine Idee, aus Rache oder Hass zig Unschuldige, alt und jung, gross und klein, Frauen oder Männer, Zivilisten oder Soldaten, kalt, vorsätzlich und gezielt zu morden. Das ist in meinen Augen unentschuldbar. Leichen gegen verurteilte Terroristen, ein wirklich grotesker Deal. Noch nie hat ein Jude, und er hätte aus geschichtlichen, familiären oder sogar persönlichen Gründen sicherilch Grund dazu, sich in einer christlichen Kirche während der Sonntagsmesse in die Luft gesprengt. Das tun offensichtlich nur Irre und Radikale, ob für Gott oder ein Stück Land ist irrelevant.
antwort
ich finde es nicht korrekt das wir nur leichen erhalten und dafür terroristen frei lassen. der der seit über dreisig jahren in israelischergefangenschaft sitzende hat meinem vater seinen freund dessen bruder umgebracht und so einer kommt frei.der unterschied zwisch terroristen und einem staat ist das wir nicht selbst entscheiden.sonst hätte man die terrroristen sicher auch hingerrichtet.aber wir sind keine bestien, wir sind ein staat der nur unseren friden wollen. jedoch ist das sehr schwierig wenn du einen gegner hast der unberechenbar ist.ich weis das das steht du sollst nicht töten doch jeder der um sein leben kämpft wird td wenn du mir sagen wwilsnein dann gehe selber mal nach israel um dies zu erleben was diese leute ( terroristen) für einen hass haben.
Gott ist gerecht?
Beide, die Israeli und die Palästinenser glauben an einen Gott, der sagt: "Du sollst nicht töten" und weiter "Mein ist die Rache". Und dann diese Voten hier? Was soll euch euer Gott denn noch alles sagen, bis bei euch die Vernunft einkehrt??
gefangenen austausch?
was ist das für eine austausch?
ist dies gerech?
wie kann ein staat immer den selben fehler machen?
die aaraber bringen die israelischen soldaten durch grausamste weise um.. durch quälerei folterung etc.......
ich finde wenn wir tote soldaten zurück beckommen sollten dies terrorist auch nur leblose körper bekommen.
Allah
Bleibt noch Zeit beim Gefangenenaustausch, dann schickt alle Araber auch tot nach Hause.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten ... mehr lesen
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung Benjamin Netanjahus angeschlossen. Der Ministerpräsident und der Parteivorsitzende von Israel Beitenu, Avigdor Lieberman, unterzeichneten ein Koalitionsabkommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
  • Leiter/in Fundraising (80%-100%)
    Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter
  • Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
    Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
    Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen  Durchführen von... Weiter
  • Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
    Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
    Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60 - 80%
    Kilchberg -