Israel beschliesst einseitige Waffenruhe im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza - Israel stoppt seine Offensive im Gazastreifen. Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert hat am Abend eine einseitige Waffenruhe angekündigt. Diese soll um 01.00 Uhr MEZ in Kraft treten.

Olmert erklärte, die israelischen Angriffen hätten die operativen Kräfte der Hamas stark gemindert und deren Infrastruktur grösstenteils zerstört. Viele Gebiete, aus denen militante Palästinenser Raketen auf Israel abfeuern, seien jetzt unter Kontrolle der israelischen Armee.
Verteidigungsminister Ehud Barak kündigte an, die israelische Armee werde die Offensive «wenn nötig» wieder aufnehmen. Die Armee werde auch künftig auf Angriffe der Hamas reagieren. Israel werde mit aller Kraft auf solche Attacken antworten, sagte Olmert. Vorläufig würden die israelischen Soldaten noch im Gazastreifen bleiben.
Keine Waffenruhe ohne Rückzug
Ein Hamas-Sprecher erklärte, die Organisation werde keine Waffenruhe mit Israel ohne einen israelischen Rückzug aus dem Gazastreifen akzeptieren.
Hamas werde nicht die Präsenz eines einzigen israelischen Soldaten in dem Küstenstreifen tolerieren, egal wie hoch der Preis sei, sagte Hamas-Sprecher Fawsi Barhum in einer im palästinensischen Fernsehen übertragenen Ansprache.
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas forderte, nach dem Entscheid über eine einseitige Waffenruhe müsse nun ein formeller Waffenstillstand folgen und ein vollständiger Rückzug der israelischen Truppen.
Israel hatte am 27. Dezember seine Militäroffensive begonnen. Das Land hatte damit nach eigenen Angaben darauf reagiert, dass Palästinenser seit Monaten Raketen aus dem Gazastreifen heraus auf Israel feuerten.
Mehr als 1200 Palästinenser ums Leben gekommen
Nach palästinensischen Angaben kamen seit dem 27. Dezember mehr als 1200 Palästinenser ums Leben, mehr als 5300 weitere wurden verletzt. Rund 65 Prozent der Opfer seien Zivilisten. Auf israelischer Seite starben 13 Menschen, darunter drei Zivilisten, bei Raketenangriffen oder Kämpfen im Gazastreifen.
(li/sda)
Wenn sie die Palästinenser meinen, dann ganz einfach durch die PERNAMENTE PROVOKATION VON ISRAELISCHER SEITE im täglichen Leben der Palästinenser.
www.palaestina.org/landkarten/landkarten.php?name=landkarten
Ich kriege denLink nicht sauber hin, nach: php?name=landkarten
Es gibt noch mehr, aber diese hier sind am besten lesbar. Das Material von Google ist sehr gross. Beide Sites umfassen ca. 50 google Seiten. Es sind sehr viele verschiedene Quellen und daher auch Aussagekräftig.
Warum dass ich dauernd auf die Westbank ausgeschweift bin, hat folgenden Grund.
Die Westbank ist das Pendant zum Gaza. Es wird völlig Ummauert ,Umzäunt und von der Aussenwelt abgeriegelt. Die Palästinenser die hier leben, leben in einem absolut abgeschirmten Raum, und können sich kaum bewegen. Alle paar 100Meter befindet sich ein CHECKPOINT oder eine STRASSENSPERRE ! Gewisse Gebiete sind sowieso Verbotenes Territorium da kommen WIR nicht hinein!! Wieder andere sind nur für Palästinenser zugänglich. Die Landenteignungen die dort stattfinden sind sogar nach Israelischem Recht nicht erlaubt !!! 40% der Sidlungen fallen darunter von den gesammthaft 46% derzeit. Wenn`s hier krachen sollte, es werden WIEDER DIE PALÄSTINENSER DIE TERRORISTEN SEIN .!!!! Wann wird das endlich begriffen was hier sich abspielt ????????!!
Ich hoffe doch sehr, diese grosse israelische "Minderheit" und die weltweit vorhandene friedliche, jüdische "Mehrheit" (hoffentlich) können kurz-, längerfristig bewirken, dass mit Bestimmtheit geführte Kräfte entstehen (vielleicht ja bereits da sind), die zum Frieden zwischen Arabern und Israelis hin führen wollen!
Es muss doch auch hier möglich sein, wie in einer freien Gesellschaft üblich, wo offen und hart diskutiert wird, auch Emotionen zeigen zu können und sich mitteilen zu können, wo oder was man/frau richtig oder störend oder sogar falsch und warum findet!
Dass mit Emotionen zeigen einhergeht, dass mit einer u.U. härteren Wortwahl und Satzgestaltung argumentiert ... wird, was oft gar nicht mehr so (falsch) "gepflegt" wirkt, scheint mir dann halt zu akzeptieren zu sein ...
Man kann ja nachträglich - leider - keine Korrekturen mehr anbringen ....! (;-)
Ich weiss, es ist nicht so einfach, wie es tönt ... Aber etwas mehr Spielraum müsste sein, damit dieses Forum attraktiv bleibt - wenn es dies denn so sein soll !
NUR ein Wohlfühlforum, wäre wohl, bei den emotional so hochgeladenen Themen wohl sicher nicht angebracht - sonst, meine ich, müsste vorneweg der Alltag und Gesellschaftsfragen und Politik ausgeschlossen werden ...!?
Ich danke Ihnen.
Chirurgische Kriegsführung..., nun ich denke, dass es das nie geben wird. Immer wieder werden zivile Opfer erfasst werden. Mein Vorschlag: Wenn's da unten ums "ver-recken" Krieg geben muss, sollen sich die Kämpfer, wie bei Waterloo, ausserhalb der Zivilisation treffen. In diesem Fall in der Wüste. Aber das tut heute niemand mehr. Es ist einfacher, auf beiden Seiten, per Knopfdruck eine Rakete zu starten, ein Flugzeug zu senden etc.
Ich denke, Hass und Gewalt wie dies auch bei uns im zivilen Leben gelebt wird, ist ein kleiner Krieg.
In Übrigen fängt alles mit Worten an. So heisst es z.B.: "Am Anfang war das Wort" und wenn ich denke, wie man in der Schweiz mit Worten Sätzen und Gesten in der Politik von links bis rechts und von rechts bis links, gegeneinander antritt, ist das bereits ein Krieg im kleinen. Zudem schaue man Filme von Prof. Grzimek über die Schimpansen an. Das sieht man was nach einem Affentheater passiert. Ein Krieg, zwar ohne Waffen, aber auch mit verletzten und Toten. Dumm ist, dass wir, ob wir wollen oder nicht, halt in gewisser Weise "Affen" sind und bleiben. Schlimm ist, dass wir uns soooo weit " entwickelt:-p ", haben. Sollte Gott, wenn es ihn wirklich gbt, aus seinem Urlaub zurückkommen..., - er baut vermutlich irgendwo an einer neuen Galaxie herum -, wird er sich wundern, was da aus seiner Asche und Staub entstanden ist. Vielleicht lässt er hernach einen grossen Stein auf die Erde plumpsen........ und alles beginnt von vorne.
E schöne Sunntig mitenand:-)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Assistenzärztin / Assistenzarzt
Bern - Assistenzärztin / Assistenzarzt Sie sind in den Einheiten der klinischen Pathologie tätig und... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Redaktor (m/w) Wissenschaft und Technologie mit Schwerpunkt Gesundheit, Ernährung und Wellbeing 80%
Zürich - Deine Aufgaben Du betreust als Mitglied des Ressorts schwerpunktmässig Themen rund um das Gebiet... Weiter - Dentalassistent/in mit Erfahrung in Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin 60 %
Dietikon - Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger... Weiter - Prüfungsorganisator:in 100% (Jobsharing möglich)
Zürich - Deine Verantwortung. Als Prüfungsorganisator:in bist Du verantwortlich für eine reibungslose... Weiter - Ärztin/Arzt als Lehrkoordinator*in Klinik (40-60%)
Bern - Ärztin/Arzt als Lehrkoordinator*in Klinik (40-60%) Das Dekanat der Medizinischen Fakultät ist... Weiter - Assistant Professor (with Tenure Track) for Data Science in Diabetes Care
Bern - Assistant Professor (with Tenure Track) for Data Science in Diabetes Care Candidates should hold a... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin
Zollikerberg - Sind Sie das neue Mitglied in unserem Team? Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin Pensum 100%... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.palaestinenser.ch www.infrastruktur.swiss www.sicherheitskabinetts.com www.militaeroffensive.net www.kuestenstreifen.org www.ministerpraesident.shop www.waffenruhe.blog www.waffenstillstand.eu www.gazastreifen.li www.organisation.de www.palaestinenserpraesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse, Hebräisch-Sprachkurse
- Ägyptisch-Arabisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Arabisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Hebräisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Anfänger/innen
- Hocharabisch Anfänger/innen Niveau A1
- Arabisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Niveau A2 (5/7) - Hybridkurs
- Ägyptisch-Arabisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Hebräisch Anfänger/innen
- Ägyptisch-Arabisch Anfänger/innen Niveau A1
- Weitere Seminare