Israel im Menschenrechtsrat an den Pranger gestellt

publiziert: Donnerstag, 6. Mrz 2008 / 19:32 Uhr

Genf - Der UNO-Menschenrechtsrat in Genf hat erneut das Vorgehen Israels gegen die Palästinenser und die jüngsten Einsätze im Gazastreifen angeprangert.

Der UNO-Menschenrechtsrat in Genf hat die jüngsten Einsätze im Gazastreifen angeprangert.
Der UNO-Menschenrechtsrat in Genf hat die jüngsten Einsätze im Gazastreifen angeprangert.
7 Meldungen im Zusammenhang
Auf einer vorgezogenen Sondersitzung wurde auch über eine von der Organisation Islamischer Staaten im Menschenrechtsrat vorgelegten Resolution beraten, in der Israels Verhalten scharf verurteilt werden soll. Es wäre in zwei Jahren seit Gründung des Rates die vierte direkte Verurteilung Israels.

Im Resolutionsentwurf ist unter anderem von «Kriegsverbrechen» Israels die Rede. In Genf wurde erwartet, dass sich wie bei früheren Abstimmungen die Mehrheit der 47 Mitglieder des Rates mit der Verurteilung Israels durchsetzen wird.

Auch diesmal bekräftigten Vertreter der Europäischen Union ihre Besorgnis über die Lage im Nahen Osten, verlangten jedoch eine ausgewogenere Resolution, die auch den Raketenbeschuss auf die israelische Zivilbevölkerung durch militante Palästinenser berücksichtige.

Die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Louise Arbour, betonte vor dem UNO-Menschenrechtsrat, Israel habe die Pflicht, die Zivilisten in den von Palästinensern bewohnten Gebieten zu schützen.

Im Namen der Schweiz als Depositarstaat der Genfer Konventionen nannte Aussenministerin Micheline Calmy-Rey die Situation im Gaza-Streifen «unhaltbar».

(smw/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - In Genf ist nach vier Wochen ... mehr lesen
In Genf ist nach vier Wochen die Session des UNO-Menschenrechtsrates zu Ende gegangen.
Bundesrätin Calmy-Rey wird am Montagabend in der Schweiz zurück erwartet.
Teheran - Der Gas-Liefervertrag mit ... mehr lesen
Jerusalem - Israel und die Hamas ... mehr lesen
Israelischer Armeeposten am Checkpoint Erez.
Die neue Mauer soll verhindern, dass die Grenzanlage wie im Januar von palästinensischen Aktivisten zerstört wird.
Kairo - Die humanitäre Lage im ... mehr lesen 4
Jerusalem - Neue Auseinandersetzungen zwischen Israelis und ... mehr lesen
Ehud Olmert hatte eine Fortsetzung der Militäraktionen im Gazastreifen bereits angekündigt.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Abbas legte sich aber nicht auf einen Termin für die Fortsetzung der Gespräche fest.
Gaza - Palästinenserpräsident ... mehr lesen
Genf - Bundesrätin Micheline Calmy-Rey hat vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf ... mehr lesen 3
Besonders gravierend seien die Diskriminierungen der Zivilbevölkerung.
Ist doch logisch
Müsste eigentlich klar sein, warum diese Terrororganisationen von Frau Calmy-Rey nicht verurteilt wurden: Ein rechtsstaatliches Land (Schweiz) sollte nur andere rechtsstaatliche Länder (z.B. Israel) ermahnen. Taten von Terroristen werden natürlich immer verurteilt - auch von Micheline Calmy-Rey. Nur muss man den "regulären" Staaten eben auch auf die Finger schauen, dass die nicht dieselben Methoden wie die Terroristen anwenden (und damit ist nicht nur Israel gemeint).
Hahaha
und wo bleibt die Verurteilung der Hamas, Hizzbollah und wie all die "Widerstandsgruppen" heissen? Israel musste in mehreren Kriegen beweisen, dass es existieren kann und konnte Gebiete erobern. So ist das halt, wenn man siegt! Was für eine riesen Heuchelei! Schämen Sie sich, Fräulein Calmy-Rey!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
Deutschland - Die Linke  Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem Parteitag in Magdeburg mit einer Schokoladentorte beworfen. Zu der Aktion bekannte sich eine antifaschistische Initiative «Torten für Menschenfeinde». mehr lesen  
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende Priorität» bezeichnet. Das geht aus der am Freitag im japanischen Ise-Shima verabschiedeten gemeinsame Erklärung hervor. mehr lesen   1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten