Israel jagt Nasrallah

publiziert: Samstag, 15. Jul 2006 / 16:24 Uhr

Beirut - Das Hauptquartier der Hisbollah im Süden von Beirut ist bei einem israelischen Luftangriff zerstört worden. Das Gebäude sei vollständig zerstört, meldete die offizielle libanesische Nachrichtenagentur ANI unter Berufung auf die Polizei.

Bei einem Angriff auf einen Kleinbus kamen nach CNN-Angaben 15 Menschen ums Leben.
Bei einem Angriff auf einen Kleinbus kamen nach CNN-Angaben 15 Menschen ums Leben.
8 Meldungen im Zusammenhang
Der israelische Einwanderungsminister Seev Boim hatte zuvor gesagt, Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah solle «bei der ersten sich bietenden Gelegenheit» getötet werden.

Am Freitag hatte die israelische Armee bereits das Büro und das Haus Nasrallahs zerstört. Die Luftwaffe flog am Samstagnachmittag mehrere Angriffe auf das Viertel Haret Hreik südlich von Beirut, das das Hisbollah-Hauptquartier beherbergt, wie die libanesische Armee mitteilte.

Neun Kinder unter den Opfern

Bei einem israelischen Luftangriff im Süden Libanons starben 18 Zivilpersonen. Wie die Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon, FINUL, mitteilte, befinden sich unter den Getöteten neun Kinder.

Die Opfer des Luftangriffes hatten ihr Dorf im Südlibanon auf der Flucht vor israelischen Angriffen verlassen. Der amerikanische Sender CNN hatte zuvor von einem Angriff auf einen Kleinbus mit 15 Toten berichtet.

Drei Hisbollah-Raketen auf Tiberias

Unterdessen schlugen drei von Hisbollah-Milizionären abgefeuerte Raketen nach Angaben der israelischen Armee in der Stadt Tiberias ein. Berichte über mögliche Opfer lagen zunächst nicht vor. Die Hisbollah habe Raketen auf Tiberias abgefeuert, hiess es in einer vom Schiiten-TV-Sender El Manar verbreiteten Meldung.

Tiberias, das am Westufer des Sees Genezareth liegt, ist etwa 35 Kilometer von der israelisch-libanesischen Grenze entfernt.

Nach israelischen Militärangaben wurden bis am Mittag 40 Raketen aus dem Südlibanon auf Nordisrael abgeschossen. Sieben Menschen erlitten leichte Verletzungen. Gleichzeitig wurde ein Stadtviertel im Süden von Beirut von drei Raketen getroffen.

Vor der libanesischen Küste wurde die Leiche eines der vier vermissten israelischen Marinesoldaten aufgefunden. Das Kriegsschiff der Soldaten war offenbar von einer Hisbollah-Rakete getroffen worden. Danach wurde das havarierte Schiff in israelische Gewässer geschleppt.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beirut - In Libanon setzte die ... mehr lesen
Israel warnte die libanesische Armee davor, sich militärisch in den Konflikt mit der Hisbollah einzumischen.
Libanons Ministerpräsident Fouad Siniora fordert die Vereinten Nationen auf, einzulenken.
Beirut - Angesichts der anhalten ... mehr lesen
Beirut - Israel hat den nicht erklärten ... mehr lesen
Die Menschen waren offenbar dabei, auf Anordnung der israelischen Armee ihr Dorf zu verlassen.
Seit Tagen fliegt die israelische Luftwaffe Angriffe gegen Ziele in Beirut.
Beirut - Bei einem israelischen ... mehr lesen
Gaza - Auch im Gazastreifen ging ... mehr lesen
Israelische Kampfflugzeuge im Einsatz. (Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Chef der libanesischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, hat Israel den «offenen Krieg» erklärt.
Beirut - Der Chef der libanesischen ... mehr lesen
St. Petersburg - Der russische ... mehr lesen
Moskau werde einen Sondergesandten in die Krisen-Region entsenden.
Die israelischen Luftangriffe wurden verstärkt.
Tyrus - Bei den jüngsten israelischen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber. mehr lesen  
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung Benjamin Netanjahus angeschlossen. Der Ministerpräsident und der Parteivorsitzende von Israel Beitenu, Avigdor Lieberman, unterzeichneten ein Koalitionsabkommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten