Jerusalem - Die israelische Marine war laut einer internen Prüfung schlecht auf die Enterung der Gaza-«Solidaritätsflotte» vor drei Wochen vorbereitet. Das israelische Radio meldete am Sonntag, dies sei das Ergebnis einer Untersuchung der Marine-Eliteeinheit «Schajetet 13».

In der Situation, die während der Erstürmung entstand, hätten die Soldaten allerdings richtig gehandelt. Sie hätten Paintball-Gewehre und für den Notfall Revolver bei sich getragen. Mit Paintball-Gewehren werden mit Lebensmittelfarben gefüllte Gelatinekapseln mittels Druckluft verschossen.
Keine Vorwarnung der Aktivisten
Während der gewaltsamen Erstürmung des türkischen Passagierschiffs «Mavi Marmara» hatte die Marine am 31. Mai neun Aktivisten getötet und Dutzende verletzt. Israel wurde deswegen international scharf kritisiert. Die Soldaten gaben an, ihr Leben sei in Gefahr gewesen und sie hätten in Notwehr gehandelt.
Es sei unklar, warum es keine Vorwarnung darüber gab, dass Dutzende Aktivisten, die sich an Deck versammelt hatten, gewaltsam gegen die Soldaten vorgehen wollten, hiess es in der Marine-Untersuchung.
Vor der Erstürmung hätte man zunächst Wasserwerfer und Tränengas gegen die Aktivisten einsetzen müssen. Die Ergebnisse der Prüfung sollten an die übergreifende Armee-Kommission übermittelt werden, die den Vorfall untersucht, meldete der Sender.
(bert/sda)
Am Samstag die Juden und am Sonntag die Christen.
Etwa so wie damals im Zweiten Weltkrieg die Faschisten um Hitler meinten:
Und die Schweiz, das Stachelschwein, nehmen wir im Rückmarsch ein.
Wenn Israel fällt, richtet sich der Wunsch nach Herrschaft über Gebiete noch mehr nach Europa. Die Italiener wissen das. Die Wikinger im Norden sind noch zu sehr mit ihren Sozialexperimenten beschäftigt, die schon dazu geführt haben, dass die Inuit ihre Feste nicht mehr öffentlich feiern können, weil sie von den eingewanderten Moslems dabei bedroht werden.
Die Türken und Araber haben eine lange Tradition in "ethnic cleansing".
Siehe die ofiziell juden- und christenfreie Zone "arabische Halbinsel".
Die Türken haben in den letzten dreissig Jahren 30- 40 Tausend Kurden umgebracht.
Das gibt einen sauberen Schnitt von 10 Tausend pro Jahr. Trotzdem sind sie zur Zeit die Anführer im Marsch für einen juden- und christenfreien Nahen Osten. Zusammen mit den Iranern. Die Sozialschwärmer in Europa feiern diese "Helden" gerade als "Befreier" und ahnen zum Teil nicht mal, dass sie ihr eigenes Grab schaufeln und für die islamistische Bruderschaft als nützliche Idioten herhalten.
Evakuation und Vertreibung ist mit den Israelis nicht zu machen. Diese Menschen sind bis zum Exzess darauf erpicht, ihren Weg zu gehen. Friedlich soweit als möglich und sich wehren, da wo nötig.
Das führt dann eben dazu, dass sich eine Eliteeinheit mit Spielzeugwaffen zum Feind runterseilt.
Wenn, wie von AchMachMichdochSchachmattach (TM Dan) angekündigt, iranische Schiffe die Blockade durchbrechen wollen, bin ich dafür, die Israelis vergessen mal ihre Hoffnung auf Erkenntnis bei den Angreifern und lassen die Torpedos los.
Viel mehr an schlechter Presse, als bisher kann's auch nicht geben.
Nur wir haben jetzt 2010 und nicht 1917 oder 1948 oder 1968. Der Palästinenserstaat kann nicht mehr wegevakuiert werden.
Eine Koexistenz muss möglich gemacht werden.
Ihre Vorschläge zur Umsiedlung/Evakuierung (schöne Ausdrücke) mögen in Theorie gut klingen.
Glauben Sie ja nicht, der Konflikt wäre beendet sobald alle Araber in Jordanien, Libanon usw. sind. Dann ist Israel halt etwas grösser, das ist auch alles.
Wieso würden die Streitigkeiten unter den Ethnien verschwinden? Das kann ich nicht nachvollziehen.
Die Araber werden immer einen Grund haben gegen Israel zu sein und umgekehrt.
Wenn ich mal zynisch sein darf: Dort unten ist erst Ruhe, wenn die USA überall einmarschiert ist.
Wie gesagt - Ein Koranverbot für zwei Generationen könnte helfen.
Abscheu, kann man schriftlich nicht darstellen. DAS war Abscheu.
Viele Städte im Heiligen Land hatten bis danhin eine christlich - jüdische Mehrheit.
Den Begriff Palästinenser für die eingewanderten Araber gab es damals noch nicht.
Die arabischen Staaten haben nach 1917 massenweise Leute dahin geschickt, um quasi einen Anspruch auf das Land zu legitimieren.
Als 1948 Israel aus dem britischen Mandat entstand (das auch das heutige Jordanien miteinschloss), wurde dieser kleine Staat sofort angegriffen. Die Araber rechneten mit einer kurzen Schlacht und mit der Möglichkeit, die Juden zu massakrieren und aus dem Land zu werfen, dass die Israelis fruchtbar und damit wertvoll gemacht hatten.
Achten Sie mal auf die abwehrenden Reaktionen der Araber, wenn ein Israeli zum Spass den Zustand von vor 1917 als Verhandlungsbasis erwähnt.
Nach der Teilung der des britischen Mandates in den grösseren Teil (Jordanien) und einen kleineren Teil (Israel ), wurden von - den neu Jordanier genannten - Arabern alle Juden aus dem Land vertrieben. Wöhrend die Israelis ihren Arabern volle Rechte und Vertretung im Parlament zugestehen. Der nun auf jordanischem Gebiet gelegene jüdische Stadtteil Ostjerusalems wurde verwüstet.
Schon 1968 nach dem Sechstagekrieg hatten die Israelis immerhin ihren seit Jahrtausenden von ihnen bewohnten altangestammten Stadtteil zurück.
Ich sehe zur Zeit nur eine Lösung, die dauerhaften Frieden bringt.
Eine Evakuierung der Araber aus Gaza und Samaria und Judäa nach Arabien (Jordanien, Libanon, Syrien etc.). Der israelische Staat wäre damit endlich gross genug, um auch sinnvoll verteidigt zu werden und die Streitigkeiten unter den Ethnien würden verschwinden.
Eine Evakuation wie damals, als die Moslems in Indien mit Pakistan einen eigenen Staat erhielten.
...gehen Sie davon aus, dass das Nahost Problem jemals gelöst sein wird??
Die Araber in Gaza haben sich daran gewöhnt, von der UN duchgefüttert zu werden. Dies seit mehr als 60 Jahren. Es gibt ein Hilfswerk, das sich nur um die Palästinensischen Araber kümmert. Es sind Milliarden in den Gazastreifen geflossen.
Es gibt einige, die kein Interesse daran haben, dass sich die Situation nicht ändert. Nicht zuletzt die Islamisten in den arabischen Ländern. Sollte das Nahost - Problem gelöst werden, müssten sie nach einem neuen Katalysator für ihren Traum der islamischen Bewegung suchen.
Tja, die Hamas ist nun mal auch eine politische Partei. Auch wenn ich das gar nicht gut finde.
So wie es jetzt läuft, gibt man den Palästinenser keine Chance eine demokratische Entwicklung durchzumachen und da spielt Israel eine ganz unseelige Rolle momentan.
Netanjahu möchte dies nämlich gar nicht. Für jede Rakete die auf israelischem Boden einschlägt aus dem Gaza, ist er ja dankbar, damit seine Ziele legitimiert werden.
"Sie bereifen in keinster Weise, wie die Politik im Hintergrund abläuft. "
Oh je oh je. Und ob ich das tue. Das was man in den Zeitungen, die den Agenturmüll verbreiten, lesen kann, verhilft allerdings nicht zu tieferer Erkenntnis.
Übrigens nochmals mein vorheriger Post an Sie von
"Wir kommen von hier
Laut schreiend "Israel hat unschuldige Aktivisten getötet"
und sind jetzt hier
kleinlaut "OK, vielleicht waren es wirklich islamistische Selbstmörder, aber die Israelis haben den Fehler gemacht, dieses nicht im Vorfeld zu erkennen"
Super Erkenntnis. Haben Sie das schon mal Mankell versucht klarzumachen?
Der israelische Geheimdienst musste sechs Schiffe in Ankara am Hafen überwachen.
In feindlichem Territorium notabene.
Dass die 50 Dschihaddisten ausserhalb des normalen Prozederes auf anderem Weg auf's Schiff geschleust wurden, ist eine schon geäusserte Vermutung, die erst noch verifiziert werden muss.
Tatsache ist, dass Israel seine beste Einheit geschickt hat und der Geheimdienst diese falsch informierte.
Die Annahme war, dass man sich in eine Gruppe friedlicher Demonstranten abseilt, mit Paintballgewehren das Oberdeck sichert und sich nachher auf die Kommandobrücke vorarbeitet. Gleichzeitig sollten die Schnellboote von den Seiten des Schiffes her dieses betreten und die Flanken sichern.
Die Dschihaddisten waren gut vorbereitet und ausgerüstet. Sie haben sich auf dem Schiff in Gruppen verteilt, die per Motorola untereinander in Kontakt standen. Bevor die Israelis kamen, gab es pro Gruppe eine Lagebesprechung und Befehlsausgabe. Das Resultat war, dass die einen Gruppen die Schnellbootbesatzungen am Betreten gehindert haben, während die anderen auf dem Oberdeck einen nach dem anderen der Soldaten, die sich abseilten, bewusstlos schlug und/oder schwer verletzte.
Da sich bei den Israelis zuerst die Offiziere in Gefahr begeben und als erste das Seil runterkamen, diese drei verletzt und teilweise bewusstlos nach unten geschleppt wurden, war die Truppe für kurze Zeit ohne Zusammenhalt und wurde beinahe aufgerieben, bis der höhere Unteroffizier, der sich am Schluss des Zuges befand die Truppe organisierte, die auf dem Deck liegenden Verwundeten an die Schiffswand brachte und die verbliebenen einsatzfähigen Soldaten in zwei gestaffelten Halbkreisen um diese ein Abwehrdispositiv bilden liess.
In der Zwischenzeit wurde aus den entwendeten Waffen der drei gefangenen Offiziere auf die Soldaten geschossen. Der höhere Unteroffizier erschoss in kurzer Folge sechs der Angreifer. Die restlichen toten Dschihaddisten gab es anscheinend bei der Befreiung der gefangenen Offiziere. Wer die schwer verteidigten Niedergänge auf's Unterdeck - wo die Offiziere unterdessen eingesperrt worden waren und bewacht wurden - im Video gesehen hat, kann nur staunen, dass es nicht mehr Tote gab. Man hat nicht wild herumgeballert, sondern gezielt die Gefahr für Leib und Leben der Soldaten minimiert und die Gefangenen wieder befreit.
Die israelische Spezialeinheit hat unter den gegebenen beschissenen Verhältnissen, mit falschen Informationen und Annahmen versorgt, schnell auf die tatsächlichen Gegebenheiten reagiert und die Situation mit so wenig Blutvergiessen als möglich bereinigt.
Stellen Sie sich vor, man hätte frisch eingezogene, noch untrainierte Milizsoldaten mit automatischen Waffen und Handgranaten geschickt. Es hätte ein Blutbad gegeben.
So fragt man sich allerdings immer noch, wieso die beste aller Einheiten mit Spielzeuggewehren gegen islamische Terroristen antreten musste.
Hat man sich vielleicht tatsächlich auf die Garantien der Friedensaktivisten und der Türken verlassen, die im Vorfeld behauptet hatten, keine Gewalt auszuüben? Dabei müsste Israel doch unterdessen begriffen haben, dass es im Notfall immer nur auf sich selber vertrauen kann."
Dass die Hamas damals gewonnen hatte, war auch ein Protest gegen die Korruption der Fatah um Arafat. Die Korruption der PLO hat sich im Westjordanland bis heute erhalten.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Weiterbildungsstelle Kindernotfallmedizin 100%
Basel - Hauptaufgaben: Sie arbeiten auf unserer modernen Notfallstation nach interdisziplinärem Konzept in... Weiter - Assistenzärztinnen / Assistenzärzte 50-100%
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Assistenzärztin:arzt
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Clinical Project Manager 80%
Bern - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte,... Weiter - Leiter/in Kardiologie
Liestal - Leiter/in Kardiologie 100% Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Kardiologie... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Augenklinik
Liestal - Oberärztin / Oberarzt Augenklinik 100% Ab sofort oder nach Vereinbarung Liestal Augenklinik... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Anästhesie
Liestal - Oberärztin / Oberarzt Anästhesie 60-100% Per 1. Juni 2022 oder nach Vereinbarung Bruderholz,Liestal... Weiter - Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesie
Liestal - Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesie 100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung... Weiter - Oberärztin:arzt / Stv. Oberärztin:arzt
Bern - Das zur Insel Gruppe gehörende Stadtspital Tiefenau mit seinen rund 600 Mitarbeitenden hält rund um... Weiter - Mitarbeiter*In Vordienst 20%
Zürich - Was Sie bewegen können: Arbeiten direkt bei unserer Kundschaft vor Ort am Empfang Repräsentativer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.traenengas.ch www.moeglichkeit.swiss www.kommission.com www.untersuchung.net www.aktivisten.org www.solidaritaetsflotte.shop www.gelatinekapseln.blog www.eliteeinheit.eu www.wasserwerfer.li www.vorwarnung.de www.militaergeheimdienstes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse, Hebräisch-Sprachkurse
- Arabisch Niveaus A1-B1 - Privatunterricht
- Hebräisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Libanesisch-Arabisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Arabisch Niveau A1
- Arabisch Niveau B1 - Hybridkurs
- Hocharabisch Niveau C1/C2 - Onlinekurs
- Hebräisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Hebräisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Ägyptisch-Arabisch Anfänger/innen Niveau A1
- Arabisch Niveau A2 (1/7) - Hybridkurs
- Weitere Seminare