Zahlungen ausgesetzt

Israel schliesst Geldhahn für UNESCO

publiziert: Donnerstag, 3. Nov 2011 / 21:31 Uhr

Jerusalem - Aus Protest gegen die Aufnahme der Palästinenser in die UNESCO hat Israel seine Beitragszahlungen gestoppt. Israel will die für die UNO-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingeplanten zwei Millionen Dollar nun für regionale Kooperation verwenden.

Benjamin Netanjahu will nicht mehr für die UNESCO einzahlen.
Benjamin Netanjahu will nicht mehr für die UNESCO einzahlen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe angeordnet, Initiativen in der Region zu unterstützen, welche die gleichen kulturellen und wissenschaftlichen Ziele verfolgten wie die UNESCO, hiess es am Donnerstag aus Netanjahus Büro. Die USA stellten ihre Zahlungen an die UNESCO bereits am Montag vorläufig ein.

Die UNESCO-Generalversammlung hatte mit 107 zu 14 Stimmen bei 52 Enthaltungen (unter anderem der Schweiz) für die Anerkennung der Palästinenser als neues Vollmitglied der Organisation gestimmt. Der Entscheid fördere nicht den Frieden, sondern bewirke das Gegenteil, hiess es am Donnerstag aus dem Büro Netanjahus.

Der einzige Weg zum Frieden führe über «direkte Verhandlungen ohne Vorbedingungen». Als Reaktion auf den UNESCO-Entscheid hatte Israel zudem Sanktionen gegen die palästinensische Autonomiebehörde verhängt und die Beschleunigung des umstrittenen Siedlungsbaus in Ost-Jerusalem und dem Westjordanland verkündet.

(bg/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 28 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das Geld wird der UNESCO fehlen.
Paris - Bei ihrem Streben nach ... mehr lesen
Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Pläne der ... mehr lesen
Streitobjekt Ibrahimi-Moschee/Höhle der Stammväter in Hebron.
Ich war auch noch nie dort,
es gibt auch andere schöne und vor allem friedliche Gegenden auf dieser Welt.

Das Volk hat dort halt nicht zu bestimmen, wer Freund und wer Feind ist. Mir ist das in Russland aufgefallen. Die Russen machen Ihnen keinen Stempel in den Pass, sondern legen nur ein Visum rein, welches Sie beim Verlassen des Lands wieder abgeben müssen. Grund? Damit die vielen US Bürger, welche als Touristen immer und immer wieder dieses schöne Land besuchen, dann zuhause keinen Ärger bekommen. So war es jedenfalls damals, als ich dort war (1990 oder 91).

Israelis und Palästinenser würden sich wahrscheinlich so gut verstehen wie Amis und Russen, wenn nur die Regierungen nicht wären. :(

Zwischen den USA und Russland herrscht heute Einvernehmen. Vielleicht erleben wir das ja auch noch im nahen Osten.

Das mit dem blauäugig in die Falle tappen, da haben Sie wahrscheinlich recht.
Sehe ich auch so
Die UNESCO hat bestimmt nichts mit Politik zu tun. Die Organisation hätte aber doch verstehen können, dass alles was mit dem Nahen Osten zu hat, hochpolitisch ist. Da sind sie wohl etwas blauäugig in die Falle gelaufen. Leider kann in dieser Region, nichts unpolitisch gesehen werden, noch nicht mal diese Wichtigen Bauwerke der Menschheitsgeschichte. Ich würde die mir nebenbei gerne mal ansehen, leider wird das zu meinen Lebzeiten kaum möglich sein. Möglich vielleicht schon, aber ich habe überhaupt keine Lust dazu. Ich mag nicht in eine Region reisen, die nach Jahrzehnten immer wieder in die selben doofen Verhaltensmuster fällt.
Noch einmal Boykott
Soviel ich weiss, sind die Olympischen Sommerspiele in Moskau boykottiert worden. Da hat man Politik mit Sport vermischt. Und jetzt soll also wieder Politik mit was total Anderem vermischt und vermischelt werden? Diesmal wären es Bildung und Kultur.

Ich persönlich möchte solche Themen ganz klar trennen.
Boykott
Von Freitag, ach dumm, nein Samstag, 01.52 Uhr bis zum selben Samstag, 18.16 Uhr.

Hey kubra, das Thema hier ist doch überhaupt nicht politisch.

Es geht doch um Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Glück
Shalit hatte einfach Glück dass Netanjahu dringend einen Popularitätsschub brauchte sonst würde er noch weiterhin in einem Gefängnis rotten.

1000 Mörder gegen einen Soldaten auszutauschen ist beispiellos dumm, gefährlich, kriminell.
Nein. Nicht zuviel
Sondern so ahnungslos von der Materie, dass ich begriffen habe, dass es keinen Sinn macht, zu diskutieren.

Ich mach Ihnen insofern keinen Vorwurf, als dass Sie den Wissensstand haben, den die deutschsprachigen Medien als "Wahrheit" verbreiten.

Nur wer den Dingen auf den Grund geht und Fremdsprachen spricht, kann sich umfassender mit dem Thema auseinandersetzen und sieht auf einmal, dass das was einem hier vorgesetzt wird, eine verzerrte "Wahrheit" ist. Das ist insofern bequem als einem das eigene Denken abgenommen wird.

"Auch das Wort "wir" habe ich anders gelesen. "
Sie haben richtig gelesen, Heidi. Es stand ja auch anders da, als Steson das "gelesen" oder besser überflogen hat.

Es ist kurz zusammengefasst die Essenz der Diskussion in Israel um die Freilassung von mehr als 1000 Mördern im Gegenzug für einen israelischen Soldaten.
Nethanjahu und der Oberbefehlshaber haben damit klargemacht, dass Gilad keine Schuld daran hat, dass die arabischen Mörder wieder ans Werk gehen können, sondern dass sie das schweren Herzens so entschieden haben.
Man nennt das Verantwortung übernehmen.
Ist aus der Mode gekommen. JB und Steson kennen das Prinzip nur noch aus Schilderungen und verstehen es deshalb nicht.

Zur "guten Behandlung" Gilads in arabischer Gefangenschaft
http://www.bernerzeitung.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Gilad-Shali...

, fällt mir der Tod von Yesef Avrahami und Vadim Novesche ein. Dies wohl deshalb, weil ich mich auch schon in der Gegend verfahren habe. Wer sie kennt, weiss, wie schnell das passieren kann.

Yesef Avrahami und Vadim Novesche waren als Reservesoldaten (Fahrer) auf dem Weg nach Hause und kamen auf arabisches Gebiet. Die Polizisten der PA forderten die beiden auf, auf den Polizeiposten in Ramallah mitzukommen, was die beiden taten.

Im Polizeiposten wurden die beiden mit Messern und Fäusten attakiert, die inneren Organe und Augen aus den noch lebenden Körper gerissen und nachher blutend dem Mob auf die Strasse heruntergeworfen. Der Mob hat die beiden bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Man konnte den blutigen Brei kaum mehr als menschliche Überreste erkennen.

Wieso ich das hier erwähne?
Weil einer der noch lebenden Mörder von Yesef Avrahami und Vadim Novesche im Austausch gegen Gilad freigelassen wurde und die Hinterbliebenen von Yesef Avrahami und Vadim Novesche durch eine schmerzliche Zeit gehen. Nicht nur die Hinterbliebenen von Yesef Avrahami und Vadim Novesche, sondern auch diejenigen der anderen Ermordeten, deren Mörder nun zurück sind, um wie sie selber lauthals verkündet haben, da weiterzumachen, wo sie unterbrochen wurden.

Der Freikauf 2004 von Elhanan Tennenbaum und den Leichen von drei Soldaten für 435 Gefangene hat in der Folge 27 Israelis das Leben gekostet.

Deshalb war das Signal von Nethanjahu, Barak und des Oberbefehlshabers wichtig.
Der Staat, der Gilad an die Front schickte, übernimmt die Verantwortung für den hohen Freikaufspreis der Geisel.

Hier noch zu Yesef Avrahami und Vadim Novesche
solten Sie auf den untenstehenden Link klicken, empfehle ich, "nur" den Text zu lesen und das Video nicht zu starten.
http://undhimmi.com/2010/10/12/10-years-ago-today-the-ramallah-lynchin.../
Das Problem
Das jeder das geschriebene Wort etwas anders versteht. Man hört da dinge heraus die der andere nie sagen wollte, gerade wenn man das gegenüber nicht persönlich kennt.

Wie ich an anderer Stelle schon mal geschrieben habe, ist mir dieser Konflikt eigentlich sch.... egal. Da prallen zwei Seiten aufeinander die eigentlich an keinem Frieden interessiert sind. Mann sag Frieden und einen Tag später schiesst man Raketen ab und ballet im Kampfflugzeugen in Wohngebiete. Ok. Sollen sie.

Ich bin ganz einfach der Meinung, die einzigen Seite, die genug Kraft hätte diesen Konflikt zu beenden, ist Israel. Die Hamas kann und will auch nicht. Das ist eine mehr oder weniger Demokratische Zivilgesellschaft. Die könnten sagen, halt, hören wir auf mit dem Mist. Tuen sie aber nicht, im Gegenteil, da wird eine ganze Stadt in Geiselhaft gehalten. Da werden Menschen schikaniert, Land enteignet, Mauern gebaut usw. Das Westjordanland ist durchzogen von Checkpoints und Siedlungen. Und dann erwartet man das diese anderes Seite dafür danke sagt? Für alles gibt es gute Gründe, nur wird keiner dieser Gründe zu Frieden führen. Ich bin echt kein ausgebildeter Konfliktforscher, aber da ist es doch logisch das es so niemals Frieden geben kann. Im Westjordanland gibt es prosperierende Gemeinden, Palästinenser Gemeinden. Die könnten es, jetzt muss nur noch diese dämliche Siedlungspolitik beendet werden. Neben ein paar anderen Punkten und warum man es nicht hinkriegt Jerusalem zur UN Stadt zu machen kann ich auch nicht verstehen.(ach Kubra,, falls Sie das lesen, mir ist schnurz egal wem die Stadt irgendwann mal gehört hat, heute ist 2011) Das ist die einzige Mögliche Lösung. Hamas wird es nur so lange geben wie es den Leuten schlecht geht. Geht es ihnen besser wäre Hamas überflüssig. Diese Übergangszeit wäre hart und eine Herausforderung, gerade für Israel.

Die zweite Möglichkeit die ich sehe und auch die hängt an Israel, ist die völlige Vertreibung der Palästinenser aus den Besetzten Gebieten. (ach Kubra,, falls Sie das lesen, mir ist schnurz egal wer irgendwann mal dort gelebt hat, heute ist 2011) Diese Möglichkeit hätte Israel und ich denke mal bei den Extremisten ist das eine der Möglichkeiten. In der Geschichte der Menschheit wurde häufig zu solchen Mitteln gegriffen.

Die UNESCO ist genau das was sie beschrieben haben. Nur waren die leider blöd genug sich in diesen Mist hineinziehen zu lassen. Eigentlich komisch, bei all den Klugen Köpfen in dieser Organisation.

Einen schönen Abend Heidi, jetzt werde ich dann wohl mit Zorn und äzenden Sprüchen beglückt. Mit mir schreibt er ja noch.......... bis jetzt. ;-)
Merci Steson
Ich persönlich glaube nicht, dass das so ist, wie Sie es sehen. Kubra hat selber mal in dieses Forum geschrieben, in Israel gearbeitet zu haben und von da her verstehe ich ein Stück weit die Beweggründe, nur Israel als gut und die Muslime als schlecht zu beurteilen. Aber nur ein kurzes Stück weit.

Auch das Wort "wir" habe ich anders gelesen.

Sollten hier im Forum einige Leute was Schlechtes über Baufirmen schreiben, sähe ich ebenfalls einen Grund, diese zu verteidigen. Aber nur so weit, wie ich es persönlich glaube und nicht so lange, bis ich mir selber unglaubwürdig vorkäme.

kubra weiss genau, dass

niemand nach fünf Jahren im Keller ins Sonnenlicht sehen kann

kein noch so idiotischer Geiselnehmer seinen Gefangenen schlecht behandelt, wenn er vorhat, diesen auszutauschen

die UNESCO eine Organisation ist, welche sich für kulturelle und ausbildende Zwecke einsetzt und politisch nicht aktiv ist. Es sei denn, Kinder würden nicht zur Schule geschickt

die USA und Israel sich total daneben benommen haben bei diesem Thema.

Mit mir hat das eigentlich nichts zu tun, ich habe das nur alles erwähnt. War wohl etwas zuviel.
Entschuldigung
Wenn ich doch noch was zu dem Thema sage.

Einfach so als Hinweis eines Aussenstehenden. Sie scheinen Partei zu sein. 99 Prozent in diesem Forum, die zu diesem Thema schreiben sind es nicht. Wie komme ich darauf, Sie schreiben, "wir haben 1000 Palästinenser frei gelassen". Als Partei können Sie nicht objektiv und unabhängig argumentieren. Das liegt in der Natur der Sache.

Ein Satz, der mir bei Ihren Beiträgen immer in den Sinn kommt. Sie fahren auf der Autobahn, hören im Radio Geisterfahrer auf der A1, ihre Antwort, was einer, hunderte!!!!!!

Bitte glauben Sie eines, die meisten die zu diesem Thema schreiben haben guten Willen zu helfen. Obwohl wir das nicht können. Wenn Sie, wie bei Heidi, das Gespräch verweigern ist das zwar Ihre Sache, es ist aber sehr schade.

Gruss
Sind Sie sicher
dass Sie das ernst meinen?

Gilad wurde für das Video, in dem er eine Zeitung hält aus dem Keller geholt.
Haben Sie nicht schon da bemerkt, wie fertig er war?
Nein? Dann sind Sie schon so verholzt, dass ich mich auch bei Ihnen ausklinke.

Die Araber fordern, dass das Patriarchengrab, Rahels Grab und die Klagemauer als arabische Heiligtümer eingetragen werden.

Die jüdischen Kultstätten liegen in Judäa und Samaria und in Jerusalem.

Um Judäa und Samaria streiten sich die beiden Parteien.

Weiter hab ich dazu nichts zu schreiben.
Ich würde mich nur wieder wiederholen.

Und Tschüss.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber. mehr lesen  
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung Benjamin Netanjahus angeschlossen. Der Ministerpräsident und der Parteivorsitzende von Israel Beitenu, Avigdor Lieberman, unterzeichneten ein Koalitionsabkommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten