Israel sieht keinen Grund für Entschuldigung
publiziert: Montag, 31. Mai 2010 / 17:30 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Jun 2010 / 17:37 Uhr

New York/Tel Aviv - Israel sieht nach der Erstürmung eines internationalen Hilfskonvois im Mittelmeer mit neun Toten keinerlei Grund für eine Entschuldigung. «Wir müssen uns nicht dafür entschuldigen, dass wir uns selbst verteidigt haben», sagte Vizeaussenminister Danny Ajalon nach Angaben seines Büros in Jerusalem.

14 Meldungen im Zusammenhang

Der stellvertretende Aussenminister fällte auch ein vernichtendes Urteil über die rund 700 pro-palästinensischen Aktivisten an Bord der Schiffe. «Bitte sagen Sie mir, welche Friedensaktivisten haben lange Messer und Schlagstöcke aus Metall dabei und versuchen andere umzubringen», sagte er.

Gewalt auch auf dem Land

Einen Tag nach dem Blutbad ist die Gewalt auch auf das Land übergesprungen: Die israelische Armee tötete bei zwei Angriffen fünf militante Palästinenser.

Drei Männer wurden von einer israelischen Rakete getroffen, als sie gerade dabei waren, Raketen auf Israel abzufeuern. Zuvor hatte die Armee zwei militante Palästinenser, beim Versuch eine Sprengfalle am Grenzzaus zu befestigen, am Rande des Gazastreifens erschossen.

Widerstand der Aktivisten nicht erwartet

Nach dem Tod von mindestens neun Aktivisten bei der Erstürmung der Gaza-Flotte hat die israelische Armee inzwischen Fehler eingeräumt. «Es ist klar, dass die Ausrüstung zum Auseinandertreiben der Menge mangelhaft war», sagte der Chef der Streitkräfte, Gabi Ashkenazi, in Jerusalem.

Bei der Planung des Einsatzes sei ein solcher Widerstand der Aktivisten nicht erwartet worden, sagte ein ungenannter Leutnant dem Armeeradio.

Nach der Kommandoaktion vom Montagmorgen im Mittelmeer, bei der nach Armeeangaben neun Aktivisten getötet und 45 weitere verletzt worden waren, sieht sich Israel einer Welle internationaler Kritik ausgesetzt.

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan bezeichnete das Vorgehen der israelischen Marine als Massaker und forderte eine Bestrafung Israels.

UNO: Offene Kritik an Israel vermieden

Der UNO-Menschenrechtsrat in Genf hat derweil über die Entsendung einer Mission zur Untersuchung der israelischen Militäraktion gegen die «Gaza-Friedensflotte» beraten. Die Initiative zu einer Resolution ging von Pakistan und dem Sudan aus.

NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat nach einer Sondersitzung des NATO-Rates hingegen eine offene Kritik an Israel vermieden. «Ich bekunde den Familien aller Opfer meine ehrliche Anteilnahme und verurteile die Handlungen, die zu dieser Tragödie geführt haben», heisst es in einer Erklärung Rasmussens in Brüssel.

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 140 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Die Türkei fährt ihre ... mehr lesen 8
Aussenminister Ahmet Davutoglu: Entschuldigung erwartet.
Umstrittene Aktion: Das Hilfsschiff für Gaza.
New York - Knapp eineinhalb Jahre nach einem israelischen Einsatz auf einem Schiff für den Gazastreifen sind in einem UNO-Bericht Vorwürfe gegen beide Seiten erhoben worden. mehr lesen
Bei dem Angriff auf die Gaza-Hilfsflotte Ende Mai waren neun türkische Aktivisten getötet worden. (Archivbild)
Jerusalem - Die israelische Regierung ... mehr lesen
Istanbul/Jerusalem - Russland will den ... mehr lesen
Der israelische Minister Benny Begin verkündete im Radio die Untersuchung, die die Kommission übernehmen wird.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Israel hatte die Rachel Corrie am Samstag gestoppt. (Archivbild)
Jerusalem - Nach dem gewaltfreien ... mehr lesen
New York - UNO-Generalsekretär ... mehr lesen
Der UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon.
Tel Aviv - Nach der Erstürmung der internationalen Hilfsflotte für den Gazastreifen hat Israel alle Aktivisten wieder freigelassen. «Nicht ein einziger der Festgesetzten ist mehr im Gefängnis», sagte ein Sprecher der Justizvollzugsbehörden in Jerusalem. mehr lesen 
In Zürich demonstrierten einige Dutzend Palästinenser.
Bern/Zürich - Rund 300 Personen ... mehr lesen
New York/Tel Aviv - Heimgekehrte ... mehr lesen
Der UNO-Sicherheitsrat fordert Israel in seiner völkerrechtlich bindenden Erklärung auf, die Aktivisten wieder auf freien Fuss zu setzen und auch die Schiffe wieder freizugeben.
Stockholm - Der schwedische Krimiautor Henning Mankell und acht seiner ... mehr lesen
Henning Mankell war auf der «Solidaritätsflotte».
Hunderte Aktivisten wollen mit einer kleinen Flotte Hilfsgüter nach Israel bringen. (Symbolbild)
Gaza - Katz-und-Maus-Spiel im ... mehr lesen
Teheran/Jerusalem/New York - Der ... mehr lesen
Die iranische Atomanlage Natans
Warschauer Ghetto von Kairo bis Damaskus?
Der Korrespondent der Washington Post schrieb kürzlich: "Aber wenn man durch die Hauptstrasse von Gaza-Stadt geht – die Salah al-Din Street –, sieht man Lebensmittelgeschäfte, die von Wand zu Wand mit frischen israelischen Jogurts, Hummus, ja sogar aus Ägypten herübergeschmuggelten Cocoa Puffs gefüllt sind. Die Apotheken sehen genauso gut bestückt aus wie eine typische Rite Aid in den USA.
Das Problem ist die öffentliche Infrastruktur. Das ist unangenehm, doch in den Slums von Kairo oder Damaskus oder jeder anderen arabischen Stadt ist die Infrastruktur nicht besser."
Es gibt nur einen Weg zur Lösung
Die Hamas darf kein Geld mehr bekommen, so dass sie keine Geld mehr für die Bevölkerung aufbringen kann und sofort kippt es und die Hamas ist erledigt.
Andere Möglichkeiten gibt es gar nicht. Diese Blockade wir es sonst auch in 100 Jahren noch gegen.
Schon die Römer wussten, ein voller Bauch kämpft nicht gerne und plant auch keinen Aufstand.
Die Hamas versteht es äusserst geschickt, den Leuten in Gaza einen vollen Bauch zu verschaffen. So lange Isreal eine Blockade macht, die die Hamas sowieso umgeht und die Bevölkerung mit allem füttern kann, so lange wird es weiter gehen.
Es gibt immer noch Spinner die glauben, solche Konflikte können militärisch gelöst werden.
Ich habe das hier schon einmal geschrieben. Das Militär ist tatkisch und strukturell überfordert und noch nicht im 21 Jahrhundert angekommen. Darum sollten sie die Finger von solchen Aktionen lassen.
Die schönen grossen schwerbewaffneten Armeen haben ausgedient.
Differenziert
Danke JasonBond
Zitat
"Allerdings vergessen Sie ein sehr wichtiges Element, was diese Situation ganz anders aussehen lässt:
Im Gaza befinden sich Terroristen, die die Bevölkerung ausnutzen, sich dort verschanzen und von dort aus Anschläge planen/durchführen."

Eine differenzierte Sichtweise.

Ich weiss nicht, ob jemand auf eine bessere Idee kommt, die Verfügbarkeit von Raketen und Sprengstoffen zu erschweren.

Das Schönste wär natürlich, die Menschen in Gaza würden sich selber der Hamas und der Islamisten entledigen. Dann wär auch die Blockade kein Thema mehr.
Schlechter Vergleich
Zitat onkel
"nämlich die Unterjochung einer ganzen Bevölkerung aus rein rassischen und religiösen Gründen."

Nein. Der Grund für die Blockade heisst Hamas und islamischer Terror. Um diesen zu unterbinden werden die Waren, die nach Gaza gehen auf Waffen und waffenfähiges Material kontrolliert. Eine Alternative wäre, den Gaza zu besetzen und direkt vor Ort sicherzustellen, dass keine Raketen abgeschossen werden.

Der Vergleich mit dem Warschauer Ghetto, wo die Juden auf ihre physische Vernichtung warteten, ohne es zu wissen, ist einfach nur hirnrissig.

Zeigt aber, wie gut die die Propagandamaschine läuft. Da hat Israel einiges nachzuholen. Die machen zwar das Richtige, vergessen aber darüber die Werbetrommel zu rühren. So sind die Anschläge dank Blockade und Zaun in Israel zum Erliegen gekommen. Nicht dass es nicht weiter versucht würde, die Terorristen kommen aber nicht mehr so einfach über die Grenze.

Die Propaganda und die Lügen der Araber werden von der hiesigen Presse bereitwillig und meist ohne zu hinterfragen weiterverbreitet. Manchmal wird wie bei den Bildern von Reuters sichtbar auch noch mitgelogen.

Die undifferenzierte Kritik an Israel ist wohl, wie bei Mobbing üblich, nur durch ein klares Stopp zu unterbinden. So geschehen mit den Bildern von Reuters.

Ohne die Aufnahmen von den Überwachungskameras des Schiffes und den Videos der israelischen Navy, die die ganze Aktion dokumentiert hat, würden wir heute noch das glauben, was andere uns weismachen wollten.
Vergleich hinkt...
Nun im Kern stimmt die Aussage schon:

Was ist den der Gazastreifen anderes als das Ghetto in Warschau ?
Es ist etwas grösser als das damalige Ghetto und es ist geringfügig (und ich meine mit geringfügig auch nur geringfügig) humaner, zugegeben, aber ansonsten erinnert es doch sehr sehr an die damaligen Ghettos (halt auf unsere Zeit übertragen).

Allerdings vergessen Sie ein sehr wichtiges Element, was diese Situation ganz anders aussehen lässt:
Im Gaza befinden sich Terroristen, die die Bevölkerung ausnutzen, sich dort verschanzen und von dort aus Anschläge planen/durchführen.

Somit ist das Volk doppelt bestraft. Was Israel nicht begreifen will, die harte unmenschliche Linie die Netanjahu jetzt fährt, führt nicht zu Frieden sondern nur noch zu mehr Hass zwischen den Menschen. Damit rekrutiert Israel für die Hamas Leute.

Es ist unendlich schwierig gegen Terroristen zu kämpfen, die sogar Landsleute als menschliche Schutzschilde benutzen.

Israel macht aber momentan einen sehr schlechten Job.
Nix verstanden
Mir geht es darum, dass ein Volk, dem das angetan wurde, was den Juden zw. 1935 & 45 angetan wurde, NIEMALS zu den gleichen Mitteln greifen darf.

Tut es das doch, hat es JEGLICHE moralische Berechtigung verloren, noch heute aus dem damalig Passierten noch irgendwelche Vorteile zu ziehen.

Was ist den der Gazastreifen anderes als das Ghetto in Warschau ?
Es ist etwas grösser als das damalige Ghetto und es ist geringfügig (und ich meine mit geringfügig auch nur geringfügig) humaner, zugegeben, aber ansonsten erinnert es doch sehr sehr an die damaligen Ghettos (halt auf unsere Zeit übertragen) .

Was die Juden da machen ist tupfengenau genau dass selbe, was sie seit 65 Jahren betrauern und beweinen, nämlich die Unterjochung einer ganzen Bevölkerung aus rein rassischen und religiösen Gründen.
noch viel mehr sorryger, aber
auch ich halte mich für gutaussehend hoch intelligent und objektiv.

"Möge Gott Deine Augen öffnen", ist ein sehr dummer Satz! ähnlich dumm wie Gott ist auf unserer Seite.

Ich glaube "Die Schöpfung" darauf zu reduzieren uns beim denken zu unterstützen, ist blasphemie in Reinkultur.

Es gibt nicht DIE Guten oder DIE Schlechten es gibt aber Ursache und Wirkung.
Ich weiss jetzt nicht ob Sie Jude oder Christ sind. Sind Sie Christ, ok dann kann ich Sie verstehen. Die Christen haben den Teufel, das ist der, der an Allem schuld ist. Sind sie aber Jude, dann steht der gute Satan aber für Eigenverantwortung und für Mitverantwortung.

Israel hat einen viel zu hohen Status, als dass es wie wie ein Tollwütiger Hund unkontrolliert um sich beissen darf.
Beeindruckend...
...wow, sie würden auch was finden um einen Atombombenabwurf auf den Iran zu rechtfertigen...

Nein im Ernst...sie mögen ja eventuell vielleicht unter Umständen Recht haben.

Trotzdem war es politisch und aus humanitärer Sicht wohl die grösste Dummheit, mit ELITE-Soldaten in der Nacht die Schiffe zu ÜBERFALLEN.
Das hätte man sicher auch anders hingekriegt.
Jedenfalls, und das macht wohl die halbe Welt dermassen wütend, ist Israel mit voller Absicht so brutal vorgegangen um ein Exempel zu statuieren. Zum Abschrecken.

Macht man nicht. Nicht als sogenannter zivilisierter Staat.

Israel testet im Moment aus, wie weit es gehen kann. Soviel ist klar und wird sich so weiterhin nur noch mehr isolieren.
Angeblicherweise.....
...... ist dass türkische Hilfswerk IHH in den islamischen Terror verstrickt.

Falls dies wahr sein sollte, würde ich mich als Staat Israel auch nicht entschuldigen!
noch was
versuchen sie doch mal rauszukriegen, was das bedeutet :
summum ius, summum iniuria
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten ... mehr lesen
Avigdor Lieberman.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann führte zur Einsicht, dass es für moderne Staaten an der Zeit ist, ihre Strafgesetzbücher zu entschlacken... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung Benjamin Netanjahus angeschlossen. Der Ministerpräsident und der Parteivorsitzende von Israel Beitenu, Avigdor Lieberman, unterzeichneten ein Koalitionsabkommen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten