Israel tötet bei Raketenangriff weiteren Palästinenser

publiziert: Dienstag, 4. Mrz 2008 / 08:01 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 4. Mrz 2008 / 13:07 Uhr

Gaza - Die israelische Armee hat nach dem Abzug ihrer Truppen aus dem Gazastreifen zwei militante Palästinenser getötet.

Das UNO-Hochkomissariat für Flüchtlinge verurteilte derweil in Genf die «exzessive Gewaltanwendung» durch die israelische Armee.
Das UNO-Hochkomissariat für Flüchtlinge verurteilte derweil in Genf die «exzessive Gewaltanwendung» durch die israelische Armee.
6 Meldungen im Zusammenhang
Bei dem ersten Luftangriff im Norden des Küstenstreifens starb am ein Mitglied des Islamischen Dschihad, als er den Abschuss einer Rakete auf israelisches Gebiet vorbereiten wollte, wie die radikale Gruppe und Sanitäter mitteilten. Ein weiterer Extremist wurde verletzt.

Bei dem zweiten Luftangriff tötete die israelische Armee einen Hamas-Kämpfer in Gaza nahe der Grenze zu Israel. Die israelische Armee bestätigte die Luftangriffe.

Die israelischen Streitkräfte hatten sich nach den schweren Kämpfen der Vortage am Montagmorgen aus dem Küstengebiet zurückgezogen, das seit Sommer von der Hamas kontrolliert wird. In Gaza zogen daraufhin Tausende Hamas-Anhänger auf die Strasse und feierten.

Mit weiteren Militäraktionen will sich Israels Armee Regierungsvertretern zufolge in den kommenden Tagen zurückhalten, da US-Aussenministerin Condoleezza Rice in der Region zu Gesprächen über den Friedensprozess weilt.

Rice will sich mit Olmert treffen

Rice sollte gegen Mittag mit Palästinener-Präsident Mahmud Abbas zusammenkommen und am Abend Israels Ministerpräsidenten Ehud Olmert treffen. Abbas hat die jüngsten Friedenverhandlungen mit Olmert wegen der isarelischen Offensive im Gazastreifen abgebrochen.

Auf dem Weg nach Kairo hatte Rice am Morgen auf eine rasche Wiederaufnahme der Nahost-Friedensgespräche gedrängt. Sie betonte, sie halte eine Vereinbarung zwischen den Konfliktparteien bis zum Ende dieses Jahres weiterhin für möglich.

Während des fünftägigen Militär-Einsatzes kamen mehr als 100 Palästinenser ums Leben, darunter viele Zivilsten. Auf israelische Seite wurden zwei Soldaten getötet.

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Jerusalem - Neue Auseinandersetzungen zwischen Israelis und ... mehr lesen
Ehud Olmert hatte eine Fortsetzung der Militäraktionen im Gazastreifen bereits angekündigt.
Abbas legte sich aber nicht auf einen Termin für die Fortsetzung der Gespräche fest.
Gaza - Palästinenserpräsident ... mehr lesen
Genf - Bundesrätin Micheline Calmy-Rey hat vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf ... mehr lesen 3
Besonders gravierend seien die Diskriminierungen der Zivilbevölkerung.
«Nur einige wenige Einheiten bleiben im Feld», so ein Sprecher der israelischen Armee.
Gaza/Ramallah/Tel Aviv - Nach dem Abzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen dauert die Gewalt in dem Palästinensergebiet. Drei Palästinenser wurden durch israelischen ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die israelische Armee will ihren Militäreinsatz im Gazastreifen fortsetzen.
Brüssel - Trotz aller Appelle zur ... mehr lesen 2
Feiern? Weswegen?
Aus dem Bericht:
"Die israelischen Streitkräfte hatten sich nach den schweren Kämpfen der Vortage am Montagmorgen aus dem Küstengebiet zurückgezogen, das seit Sommer von der Hamas kontrolliert wird. In Gaza zogen daraufhin Tausende Hamas-Anhänger auf die Strasse und feierten."

Was feiern diese Spinner? Die haben nichts dazu beigetragen. Wenn Israel wollte, könnte sie diese ganzen Organisationen vernichten und ausradieren. Hamas, Habbas... wie auch immer diese Fanatiker heissen. Das man die gut finden kann ist mir unbegreiflich!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten