Israel weitet Offensive aus

publiziert: Donnerstag, 13. Jul 2006 / 19:02 Uhr

Beirut - Israel hat die Offensive gegen Libanon ausgeweitet. Nach massiven Luftangriffen und einer Seeblockade der Marine war das nördliche Nachbarland Israels weitgehend isoliert.

Die israelische Luftwaffe zerstörte u.a. Landeposten des Beiruter Flughafens.
Die israelische Luftwaffe zerstörte u.a. Landeposten des Beiruter Flughafens.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Luftwaffe zerstörte unter anderem Landebahnen des internationalen Flughafens von Beirut und den Fernsehsender der radikal-islamischen Hisbollah-Miliz. Auch das südliche Beiruter Stadtviertel Haret Hreik, eine Hochburg der Hisbollah, wurde beschossen.

Am Nachmittag griffen Jagdbomber erstmals Stützpunkte der libanesischen Luftwaffe in Rajak im Osten und in Koleilat im Norden des Landes an.

Auch Flug aus Genf betroffen

Der Luftverkehr zwischen der libanesischen Hauptstadt und dem Ausland wurde nach den israelischen Luftangriffen unterbrochen. Dutzende von Flügen, darunter auch einer aus Genf, fielen aus. Tausende Menschen flohen auf dem Landweg nach Syrien.

Israel sprach selbst von den schwersten Luftangriffen auf den Libanon seit dem Libanonkrieg 1982. 170 Ziele seien attackiert worden.

Nach Angaben aus libanesischen Sicherheitskreisen wurden mindestens 52 Zivilisten getötet, die meisten davon im Südlibanon. Im Dorf Dweir starb demnach eine ganze Familie mit zehn Mitgliedern. Rund 100 Menschen seien verletzt, hiess es weiter.

(lg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beirut - Ungeachtet von Aufrufen ... mehr lesen
Die USA forderten Israel zur Mässigung auf.
Der Libanon hat eine Sitzung des UNO-Sicherheitsrats verlangt.
New York - Die USA haben im ... mehr lesen
Beirut - In der nordisraelischen ... mehr lesen
Raketenangriffe auf die Stadt Haifa waren von der Hisbollah-Miliz angedroht worden.
Die israelischen Luftangriffe wurden verstärkt.
Tyrus - Bei den jüngsten israelischen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten ... mehr lesen
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den ... mehr lesen   2
Lieberman wird Verteidigungsminister  Tel Aviv - Die ultrarechte Partei Israel Beitenu (Unser Haus Israel) hat sich der rechts-religiösen Regierung ... mehr lesen  
Avigdor Lieberman ist ehemaliger Aussenminister.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten