Israel will Goldstone-Bericht zurückziehen lassen
Jerusalem - Israel hat die UNO aufgefordert, einen Bericht zum Gazakrieg zurückzuziehen. Als Grund nannte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Äusserung des Sonderermittlers Richard Goldstone, er werde seine Einschätzungen überdenken.
Es gebe inzwischen erheblich mehr Informationen zu dem Krieg, schrieb Goldstone in dem Artikel. «Wenn ich gewusst hätte, was ich heute weiss, wäre der Goldstone-Bericht ein anderes Dokument.»
Israel habe die Vorwürfe über Vergehen seiner Soldaten während des Gaza-Kriegs inzwischen ernsthaft untersucht. Zwar hätten die Untersuchungen Vergehen einzelner Soldaten bestätigt. Es sei jedoch auch deutlich geworden, «dass Zivilisten nicht absichtlich zum Ziel wurden», schrieb Goldstone.
Er bedaure, dass Israel damals nicht mit dem UNO-Komitee zusammenarbeitete. «Dies hätte wahrscheinlich unsere Schlussfolgerungen über Absicht und Kriegsverbrechen beeinflusst hätte.» Goldstones Bericht, der im September 2009 veröffentlicht wurde, hatte bei der israelischen Regierung für Empörung gesorgt.
Peres fordert offizielle Entschuldigung
Der israelische Staatspräsident Schimon Peres forderte eine offizielle Entschuldigung von Goldstone, wie das israelische Radio am Sonntag berichtete. Netanjahu forderte am Samstagabend, der umstrittene Bericht müsse nun «in den Mülleimer der Geschichte» geworfen werden. Er rief die UNO dazu auf, den Bericht umgehend zu annullieren.
Israel rechtfertigt die dreiwöchige Offensive «Gegossenes Blei» als notwendige Selbstverteidigung gegen die andauernden Raketenangriffe militanter Palästinenser aus dem Gazastreifen. Während des Kriegs wurden mehr als 1400 Palästinenser und Tausende weitere verletzt.
(asu/sda)
Israel hat selber Schuld, dass damals nicht alle Fakten miteinbezogen werden konnten, weil man sich ja geweigert hatte daran mitzuarbeiten, wie es eben für die Israelischen Regierungen typisch ist.
Das Goldstone jetzt offen zugibt, dass der Bericht anders aussehen müsste, finde ich korrekt.
Israel sollte dankbar dafür sein, statt jetzt wieder sinnlose "Entschuldigungen" einzufordern und den Bericht wieder als Müll zu verdammen. Aber lernfähig ist die Regierung Netanjahu ja eh noch nie gewesen.
Die Anti Israel Stimmung in vielen Medien ist eine Negativspirale für das eh schon zum grossen Teil auch selbstverschuldete negative Image von Israel.
Das dieser Konflikt der Älteste ist den wir kennen und man immer noch keine absehbare Lösung hat kann man nicht nur den "Feinden" Israels in die Schuhe schieben. Es braucht immer zwei dazu.
Leider muss man auch feststellen, dass den Menschen überall Israel auch langsam egal, zu mühsam und zu blöde wird, um sich damit noch auseinanderzusetzen. Ist ja auch bequem weit weg.
Israel sollte wirklich endlich etwas tun um die Welt wieder aufmerksam darauf zu machen, wie wichtig dieses Land ist.
Die USA sollte endlich aufhören Israel immer auf Verderb zu verteidigen und immer ihr Veto gegen alles einzureichen, denn so wird Israel sich nie positiv bewegen lernen.
Die westliche Welt sollte endlich mit den Terroristen und den "politischen" Vereinen Hamas etc. Tabula Rasa machen und diese ausschalten. In Libyen, Irak und Afghanistan ging/geht das offenbar ja auch.
Die palästinensische "normale" Bevölkerung hat nur eine Chance auf Demokratisierung und friedliche Ko-Existenz mit Nachbarn, wenn deren Führung entmachtet wird.
Leider fliesst kein Öl durch Gaza, sonst wäre das Problem schon lange gelöst.
Das wär eigentlich der Titel der News.
"Goldstone überdenkt seine Einschätzung"
Den Text würd ich beginnen lassen mit seinem Satz
"Wenn ich gewusst hätte, was ich heute weiss, wäre der Goldstone-Bericht ein anderes Dokument."
Vielleicht weiss er unterdessen, dass die Israelis jeweils Flugblätter in den Vierteln abwarfen, um die Zivilbevölkerung zu warnen, dass viele Einsätze abgeblasen wurden, wenn unschuldige zivile Opfer ein Resultat gewesen wären, dass man sogar soweit ging, die Einwohner in Nachbarhäusern von anvisierten Zielen telefonisch vor dem Angriff zu warnen.
Die SDA war mit die erste, die Israel lauthals für seine bewaffnete Verteidigungsaktion vorverurteilte.
Der triefende Antisemitismus vor allem der deutschen Linken floss aus vielen Beiträgen, die andere Medien begierig aufnahmen und als Wahrheit verbreiteten.
So gesehen erstaunt es mich auch nicht, wenn der Titel der News jetzt lautet
"Israel will Goldstone-Bericht zurückziehen lassen"
Dass man nach dem antisemitistischen Ausbruch in der SDA wieder von der Demagogie zur unvoreingenommen Berichterstattung wechseln würde, war eine Illusion, die ich hatte.
Ich hatte vergessen, dass zwar der Krieg in Gazza zu Ende ist, sich aber der Antisemitismus der SDA nicht in der Zwischenzeit ausgewachsen hat.
Man muss die Berichte dieser Monopolagentur ständig hinterfragen.
Ein gutes Argument für Zeitungen, wieder echte Journalisten einzustellen, selber zu recherchieren und einen Teil des Lohnes des Journis durch Künden des SDA Vertrages einzusparen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Teamleiter Pharmazeutische Analytik (w/m/d) 23027
Kaiseraugst - Teamleiter Pharmazeutische Analytik (w/m/d) 23027 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein... Weiter - Projektleiter Pharma Contract Packaging (m/w/d, 100%)
Fehraltorf - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung von neuen Kundenprojekte im Bereich... Weiter - Mitarbeiter Customer Service (w/m/d) 23029
Kaiseraugst - Mitarbeiter Customer Service (w/m/d) 23029 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein... Weiter - Laborant Nasschemie (w/m/d) 23034
Kaiseraugst - Laborant Nasschemie (w/m/d) 23034 Angaben zum Unternehmen Solvias ist ein international... Weiter - Projektingenieur Pharmatechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Bern oder Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht Pharmaplan. Als eines der führenden... Weiter - Projektleiterin / Projektleiter NIS (50 - 60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Vollzug der Gesetzgebung zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV)... Weiter - Research Technician Protein Analytics
Horgen - In this position, you will be responsible for delivering high quality analytical data to drive... Weiter - Mitarbeiter*in QS, 80-100%
Schiers - Wir suchen per 1. Januar 2023 eine Persönlichkeit als Mitarbeiter*in Qualitätssicherung, 80-100 %... Weiter - Pilot Plant Operator (f/m/d) 23030
Basel - Pilot Plant Operator (f/m/d) 23030 Company information Solvias is a world leading Swiss... Weiter - Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) 100%
Oensingen - Ihre Aufgaben: Durchführung von Betriebsrundgängen Durchführung des Hygienemonitorings Erstellung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erkenntnisse.ch www.einschaetzungen.swiss www.sonderermittlers.com www.gazastreifen.net www.raketenangriffe.org www.palaestinenser.shop www.muelleimer.blog www.gegossenes.eu www.geschichte.li www.selbstverteidigung.de www.untersuchungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Weitere Seminare