Israels Kampf gegen innere und äussere Mächte
Tel Aviv - Bereits der Tag der Staatsgründung Israels vor 60 Jahren ist vom seither dauernden Konflikt geprägt gewesen. Noch in der Gründungsnacht griffen fünf arabische Länder Israel an. Und der Kampf der unterschiedlichen Lager harrt heute noch einer Lösung.

Der 92-Jährige ist der letzte lebende Zeitzeuge, der am 14. Mai 1948 an der Zeremonie in Tel Aviv teilgenommen hat, bei der David Ben Gurion die Unabhängigkeitserklärung verlas.
Angriff in der Gründungsnacht
Die Menschen hätten in Ekstase auf den Strassen getanzt, erzählt Händler. «Und ich hatte das Gefühl: Auch wenn Israel viele Feinde hat, diese Stimmung wird dafür sorgen, dass aus diesem Staat etwas wird. Und dieses Gefühl habe ich bis heute.»
Noch in der Gründungsnacht griffen fünf arabische Staaten Israel an. «Wir haben noch auf den Strassen getanzt, als die ägyptische Luftwaffe startete ist und mit dem Bombardement begann», erinnert sich Händler.
Nach sechs Nahostkriegen mit mehr als 20'000 getöteten Soldaten fühlt sich das kleine Land Israel auch heute noch in seiner Existenz bedroht, insbesondere durch das iranische Atomprogramm.
60. Jahrestag der Vertreibung
Angesichts des Dauerkonflikts im Nahen Osten ist der wirtschaftliche Erfolg des jüdisches Staates umso erstaunlicher. Von einer sozialistisch ausgerichteten Agrargesellschaft mit einer puritanischen Arbeitsmoral hat sich Israel zu einem modernen, konsumorientierten Hightech-Staat gewandelt.
In Israel leben heute rund 7,2 Millionen Menschen. Weit mehr als fünf Millionen sind Juden. Die über eine Million Menschen zählende arabische Minderheit wird von vielen Israelis noch immer als Bedrohung angesehen und hat nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen mit Diskriminierung zu kämpfen.
Für die Palästinenser hat der der Freudentag der Juden denn auch eine andere Bedeutung. «Der 60. Jahrestag der Nakba (Katastrophe) ist der Tag, an dem unsere Menschen aus ihren Häusern und von ihrem Land vertrieben und zu staatenlosen Flüchtlingen verteilt über die Welt wurden», sagt der Berater des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas, Nimr Hammad.
Konflikte und interne Probleme
Seit mehr als 40 Jahren hält Israel zudem das Westjordanland unter Besatzung. Nur in dem von der radikal-islamischen Hamas kontrollierten Gazastreifen wurden die Siedlungen im Sommer 2005 geräumt - Israel hat aber weiterhin die Kontrolle über die Grenzen.
Ungeachtet der vielen Rückschläge bemühen sich Israel und die Palästinenser weiter um eine friedliche Einigung. Die Hoffnungen sind so gross wie die Zweifel, dass die grössten Streitfragen wie die Hoheit über Jerusalem oder das Rückkehrrecht der Palästinenser gelöst werden können.
Und sollte dieser Konflikt dereinst gelöst werden können, gibt es noch andere, etwa jener mit Syrien um die besetzten Golanhöhen oder mit Libanon um den Hisbollah-Beschuss aus dem Grenzgebiet.
Rückbesinnung auf Gründerjahre
Doch nicht nur diese Konflikte bereiten vielen Israelis Sorgen, es sind auch interne Probleme. Etwa die Kluft zwischen einer säkularen, westlich orientierten Mehrheit und einer politisch einflussreichen streng religiösen Minderheit, die aufgrund einer hohen Geburtenrate stetig wächst.
Hinzu kommen ein marodes Bildungssystem, eine zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft und ein wachsendes Wohlstandsgefälle.
Zeitzeuge Arieh Händler ruft seine Landsleute zur Rückbesinnung auf die Werte der Gründerjahre auf: «Um diesen Staat zu haben, muss man bereit zu Opfern sein.»
Ohne diesen Angriff hätte dieser krieg nicht stattgefunden. Die arabischen Angreifer haben dieses Flüchtlingselend zu verantworten. An dieser Stelle erinnere ich daran ds es auch Jüdische Flüchtlinge aus dem arabischen Raum gab.

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - BIM Koordinator (m/w/d) 80 - 100%
Reinach - Deine Aufgaben: Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von industriellen... Weiter - Abteilungsleiter CAD (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Deine Aufgaben Als Führungspersönlichkeit mit fundierter Erfahrung als Senior Ingenieur/in oder... Weiter - Laborleiter (QC) (m/w/d) 100%
3250 Lyss - Fett im Geschäft. Genau das bieten wir dir! Die Firmen Nutriswiss und Grüninger AG der Centravo... Weiter - Projektassistent / Dokumenten Manager (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Senior Chemieingenieur/ Verfahrensingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - PASSION FOR ENGINEERING: Dafür steht TRIPLAN. Als globaler Premium-Engineering-Partner der... Weiter - Senior CAD Konstrukteur 3D (m/w/d) 80 100%
Reinach - Deine Aufgaben Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von Produktionsanlagen sowie... Weiter - Abteilungsleiter/in Process Engineering (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - Deine Aufgaben Als Führungspersönlichkeit mit fundierter Erfahrung als Senior Projektingenieur/in... Weiter - CAD Zeichner (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - Deine Aufgaben Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von verfahrenstechnischen... Weiter - Health, Safety and Environment HSE Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihre Aufgaben Als Health, Safety and Environment HSE Ingenieur übernehmen Sie folgende Aufgaben -... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschenrechtsorganisationen.ch www.bombardement.swiss www.minderheit.com www.palaestinenser.net www.golanhoehen.org www.wohlstandsgefaelle.shop www.praesidenten.blog www.gazastreifen.eu www.gruenderjahre.li www.ungeachtet.de www.fluechtlingen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare