Israels Rechte läuft Sturm gegen Scharon
Jerusalem - Während einer Sitzung seiner Likud-Fraktion nannte Israels Ministerpräsident Ariel Sharon am Montag die Herrschaft über Palästina erstmals "Besatzung". Er hat damit innerhalb der politischen Rechten einen Sturm der Empörung ausgelöst.

"Die Idee, dass man 3,5 Millionen Palästinenser weiter unter Besatzung halten kann - und man mag dieses Wort nicht mögen, aber es ist eine Besatzung - ist schlecht für uns, die Wirtschaft und die Palästinenser", sagte Scharon mit fester Stimme.
Heftige Reaktionen
Scharon musste während dieser Sitzung vom Montag, bei der er die Billigung des internationalen Friedensplans durch die Regierung verteidigte, wütende Attacken seiner Parteigenossen und alten Weggefährten über sich ergehen lassen.
Der Abgeordnete Michael Razon sprach von einer "Kapitulation vor dem palästinensischen Terror" und nannte den Fahrplan des Nahost-Quartetts (UNO, EU, USA und Russland) "die Hölle". Der konservative Usi Landau höhnte, der Likud sei inzwischen "weiter links als die alte Arbeitspartei Golda Meirs".
So heftig waren die Proteste, dass Scharon am Dienstag einen Rückzieher machte und erklären liess, er sei "nicht richtig verstanden" worden. Mit "Besatzung" habe er nur die Herrschaft über Millionen von Palästinensern gemeint, die Palästinensergebiete seien weiterhin "umstrittene Territorien".
Minister sprechen von "Betrug"
Minister sagten nach der stürmischen Sitzung, sie fühlten sich "betrogen". Scharon habe ihnen versprochen, den Nahost-Friedensplan nach seiner Billigung "langsam aufzulösen". "Und jetzt spricht er wie einer der Führer von 'Schalom Achschaw' (Frieden Jetzt)", sagte ein Minister der Zeitung "Jediot Achronot".
Der Knesset-Veteran David Levy warf Scharon vor, er habe gegenüber den Palästinensern "alles aufgegeben". "Wenn dies jetzt die Linie des Likud ist - dann gibt es keinen Unterschied mehr zwischen dem Likud und der Linken".
Der radikale ehemalige Siedlerführer Eliakim Haezni sagte über Scharon, er sei der "grösste Bauherr" der Siedlerbewegung und gleichzeitig ihr "grösster Zerstörer".
Austritt aus Koalition?
Die ultra-rechte Nationale Union erwägt angesichts der Billigung des Nahost-Plans ein Ausscheiden aus der Koalition. "Wir sind in einer schrecklichen Falle", sagte ein namentlich nicht genannter Führer der Siedlungsbewegung der Zeitung "Maariv".
"Wenn dies eine linke Regierung wäre, würden wir ihr die Hölle heiss machen und sie umgehend stürzen." Nun befürchte man jedoch einen Eintritt der Arbeitspartei in die Koalition, sollte die stark rechtsgerichtete Regierung Scharons auseinander brechen.
Wolf im Schafspelz?
Mit seiner rhetorischen Kehrtwende gibt der Regierungschef auch politischen Beobachtern in Israel Rätsel auf. Ein Kommentator von "Maariv" schrieb am Dienstag von einer öffentlichen "Metamorphose" der rechten Symbolfigur und einem politischen "Erdbeben".
Gleichzeitig betonte er aber: "Niemand weiss mit Sicherheit, ob Scharon sich wirklich in einen Friedensaktivisten verwandelt hat oder ob er der alte Wolf im Schafspelz geblieben ist."
(Sara Lemel/dpa)

-
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst - Letzte Meldungen

- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Aushilfs-Badeangestellte*r
Zürich - Am schönsten Arbeitsplatz in Zürich arbeiten? Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Leiter:in Postproduktion
Zürich - Leiter:in Postproduktion 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Postproduktion... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Sursee - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Esthéticien (f/h)
Lausanne - «Ici, tes collègues partagent ta passion.» 70 80 1007 Lausanne Pharmacies / drogueries /... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - musikinteressierte:n Mitarbeiter:in, 80 %
Zürich - Rollende Züge, alte Gemäuer und ein Publikum, das ein ausgewähltes Musikprogramm und eine besondere... Weiter - Fachberater*in melectronics
Bern - Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns den Elektronikfachhandel zu erobern? Mit einem umfassenden... Weiter - Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik
Zürich - Betriebsdienst Zentrum Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik 100 % Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.palaestina.ch www.arbeitspartei.swiss www.weggefaehrten.com www.reaktionen.net www.jahrzehnten.org www.palaestinensern.shop www.symbolfigur.blog www.wirtschaft.eu www.schafspelz.li www.galionsfigur.de www.zerstoerer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare