Jerusalem - Während einer Sitzung seiner Likud-Fraktion nannte Israels Ministerpräsident Ariel Sharon am Montag die Herrschaft über Palästina erstmals "Besatzung". Er hat damit innerhalb der politischen Rechten einen Sturm der Empörung ausgelöst.

"Die Idee, dass man 3,5 Millionen Palästinenser weiter unter Besatzung halten kann - und man mag dieses Wort nicht mögen, aber es ist eine Besatzung - ist schlecht für uns, die Wirtschaft und die Palästinenser", sagte Scharon mit fester Stimme.
Heftige Reaktionen
Scharon musste während dieser Sitzung vom Montag, bei der er die Billigung des internationalen Friedensplans durch die Regierung verteidigte, wütende Attacken seiner Parteigenossen und alten Weggefährten über sich ergehen lassen.
Der Abgeordnete Michael Razon sprach von einer "Kapitulation vor dem palästinensischen Terror" und nannte den Fahrplan des Nahost-Quartetts (UNO, EU, USA und Russland) "die Hölle". Der konservative Usi Landau höhnte, der Likud sei inzwischen "weiter links als die alte Arbeitspartei Golda Meirs".
So heftig waren die Proteste, dass Scharon am Dienstag einen Rückzieher machte und erklären liess, er sei "nicht richtig verstanden" worden. Mit "Besatzung" habe er nur die Herrschaft über Millionen von Palästinensern gemeint, die Palästinensergebiete seien weiterhin "umstrittene Territorien".
Minister sprechen von "Betrug"
Minister sagten nach der stürmischen Sitzung, sie fühlten sich "betrogen". Scharon habe ihnen versprochen, den Nahost-Friedensplan nach seiner Billigung "langsam aufzulösen". "Und jetzt spricht er wie einer der Führer von 'Schalom Achschaw' (Frieden Jetzt)", sagte ein Minister der Zeitung "Jediot Achronot".
Der Knesset-Veteran David Levy warf Scharon vor, er habe gegenüber den Palästinensern "alles aufgegeben". "Wenn dies jetzt die Linie des Likud ist - dann gibt es keinen Unterschied mehr zwischen dem Likud und der Linken".
Der radikale ehemalige Siedlerführer Eliakim Haezni sagte über Scharon, er sei der "grösste Bauherr" der Siedlerbewegung und gleichzeitig ihr "grösster Zerstörer".
Austritt aus Koalition?
Die ultra-rechte Nationale Union erwägt angesichts der Billigung des Nahost-Plans ein Ausscheiden aus der Koalition. "Wir sind in einer schrecklichen Falle", sagte ein namentlich nicht genannter Führer der Siedlungsbewegung der Zeitung "Maariv".
"Wenn dies eine linke Regierung wäre, würden wir ihr die Hölle heiss machen und sie umgehend stürzen." Nun befürchte man jedoch einen Eintritt der Arbeitspartei in die Koalition, sollte die stark rechtsgerichtete Regierung Scharons auseinander brechen.
Wolf im Schafspelz?
Mit seiner rhetorischen Kehrtwende gibt der Regierungschef auch politischen Beobachtern in Israel Rätsel auf. Ein Kommentator von "Maariv" schrieb am Dienstag von einer öffentlichen "Metamorphose" der rechten Symbolfigur und einem politischen "Erdbeben".
Gleichzeitig betonte er aber: "Niemand weiss mit Sicherheit, ob Scharon sich wirklich in einen Friedensaktivisten verwandelt hat oder ob er der alte Wolf im Schafspelz geblieben ist."
(Sara Lemel/dpa)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Lagerist (w/m) 100 %
Altdorf - Ihre Aufgaben: Warenannahme und Wareneingangsprüfung Warenausgang und Versand Ein- und Auslagern... Weiter - Servicetechniker Lüftungen & Wärmepumpen (w/m/d) 100% - Region Espace Mittelland
Region Espace Mittelland - Ihre Hauptaufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Instruktion von Komfortlüftungsanlagen und... Weiter - Mechaniker (m/w) 100%
Burgdorf - Technische Fachkräfte zählen heute zu den gefragtesten Mitarbeitern in einem vielseitigen... Weiter - Anlage-Apparatebauer EFZ (m/w/d)
Region Bern - Beschreibung Als Abteilungsleiter der Schlosserei führst du ein kleines, fachlich hochstehendes... Weiter - Betriebsmechaniker*in Automationstechnik 80 - 100%
Olten - Dein Verantwortungs- und Gestaltungsbereich Optimierung / Retrofitting und Störungsbehebung von... Weiter - AutomatikerIn Produktionsautomatisierung (d/m/w, 60-100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eng begleitet und professionell gecoacht von... Weiter - CNC-Fräser / Polymechaniker (w/m/d)
Horgen - DEIN JOB: Selbständiges Programmieren auf Programmierplatz Einrichten, optimieren und herstellen... Weiter - Betriebsmitarbeiter - sofort starten (m/w/d)
Umgebung Linthgebiet - Beschreibung Wir suchen für verschiedene Unternehmen Produktionsmitarbeiter, Maschinenführer und... Weiter - Versuchsingenieur mechatronische Lenksysteme (all genderss)
Eschen/Liechtenstein - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Servicetechniker Deutschland (m/w/d)
Süd-Deutschland - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Präzisionsmaschinen für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahrzehnten.ch www.abgeordnete.swiss www.weggefaehrten.com www.parteigenossen.net www.friedensaktivisten.org www.sicherheit.shop www.wirtschaft.blog www.friedensplans.eu www.territorien.li www.abgeordneten.de www.kommentator.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Migrate Open Source Data Workloads to Azure DP-070 - MOC DP-070T00
- Selbstorganisation mit OneNote - Online
- ECDL Base (Windows 10 / Office 2019)
- Computer Grundlagen (Windows 10) ECDL Modul
- Autogenes Training Grundlagen (Kleingruppe)
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Webinar - Visualisieren & Moderieren im virtuellen Kursraum
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Weitere Seminare