Mehr Regeln gefordert

Ist Schwimmen im Ärmelkanal gefährlich?

publiziert: Dienstag, 2. Nov 2010 / 07:54 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 2. Nov 2010 / 08:30 Uhr
Der Start ist bisher nur in England gestattet.
Der Start ist bisher nur in England gestattet.

London - Seit 1875 ist der Ärmelkanal zwischen Grossbritannien und Frankreich Anziehungspunkt für Langstreckenschwimmer. Jetzt ist eine Diskussion um eine strikte Regelung der Durchquerungen entbrannt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Das Schwimmen in der meistbefahrenen Schifffahrtsstrasse der Welt sei schlicht zu gefährlich, argumentiert etwa das britische Fährunternehmen DFDS Seaways. Es plädiert für eine strengere Regulierung der Schwimmer.

Von der britischen Küstenwache fordert das Unternehmen, deren Organisation federführend in die Hand zu nehmen. Bisher kümmern sich zwei Vereinigungen um den ordnungsgemässen Ablauf.

Die Anzahl der Schwimmer, die den Ärmelkanal von Dover nach Calais überqueren, steigt von Jahr zu Jahr. Allein von Ende Juni bis Anfang Oktober dieses Jahres schwammen 266 Menschen die 21 Meilen von England nach Frankreich. Im Ärmelkanal sind täglich aber auch bis zu 500 Schiffe unterwegs.

Start in Frankreich verboten

Die französische Küstenwache hatte bereits vor 17 Jahren den Start von der französischen Küste aus verboten, toleriert bislang aber die aus England kommenden Schwimmer. Einem Bericht der BBC zufolge sprechen sich nun jedoch Mitarbeiter für ein Verbot aus. Der stellvertretende Direktor Jean-Christophe Burvingt sagte, er fürchte Unfälle aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens.

Die Kanalschwimmer verteidigen sich: «Das Schwimmen im Ärmelkanal ist gut organisiert, einen Zwischenfall gab es seit 140 Jahren nicht», sagte Michael Oram von der Kanalschwimmervereinigung CS&PF. Ein Sprecher der britischen Küstenwache sagte indes zu, in Zukunft Überfahrten in Badewannen und Tretbooten nicht mehr dulden zu wollen. Das sei «unverantwortlich», sagte er.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
London - Ein 70-jähriger britischer Grossvater hat den Ärmelkanal von England nach ... mehr lesen
Luftbild vom Ärmelkanal (Calais - Dover)
Ein Franzose durchschwamm den Ärmelkanal ohne Arme und Beine.
Cap Gris-Nez - Obwohl ihm nach ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
.
Schwimmbad Mühleye Visp  Das Schwimmbad Mühleye in Visp ist das ideale und sehr preisgünstige Freibad im Oberwallis für die ganze Familie. mehr lesen 
Olympische Sommerspiele Unbeschwert nach Rio  Laut Oliver Imfeld, dem Geschäftsführer von Swiss Triathlon, besteht für die Triathleten bei Olympia keine Gesundheitsgefahr aufgrund von verschmutztem Gewässer im Schwimmen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten