Ist Tiger Woods rechtzeitig wieder in Form?
Das British Open, das älteste Golfturnier der Welt, findet von Donnerstag bis Sonntag erstmals seit 39 Jahren wieder auf dem Royal-Liverpool-Kurs in Hoylake statt. In der Favoritenrolle sind die Amerikaner Phil Mickelson und Tiger Woods.

39 Jahre -- während einer so langen Zeit ist kein anderer Platz aus der «Open Rota», dem Kreis der British-Open-Plätze, an dem seit 1860 ausgetragenen Turnier nicht berücksichtigt worden. Damals, 1967, schnappte der argentinische Überraschungsmann Robert De Vicenzo dem grossen Jack Nicklaus den Sieg vor der Nase weg. Noch heute ist De Vicenzo der einzige Majorturnier-Champion aus Südamerika.
Für das Revival liess der für das British Open verantwortliche Royal & Ancient Club in St. Andrews den Küstenplatz an der Irischen See um gut 230 Meter auf insgesamt 6637 Meter verlängern. Er bietet keine besonderen Schwierigkeiten, kann aber für all jene Golfer belastend wirken, die ihre Abschläge verziehen: 10 der 18 Löcher sind von einer Out-Grenze gesäumt. Wer den Ball «out of bounds» schlägt, büsst automatisch zwei Schläge ein.
Zweimonatige Pause
Gerade Tiger Woods hatte in den letzten Jahren nicht selten Mühe damit, den Ball gerade im Spiel zu halten. Der 30-jährige Megastar hat «The Open» 2000 sowie vor einem Jahr gewonnen -- beide Male in St. Andrews an der schottischen Ostküste. Nach der zweimonatigen Wettkampfpause, die er nach dem Tod seines Vaters Earl Anfang Mai einlegte, fand Woods nicht sogleich wieder zu gewohnter Stärke zurück.
Am US Open Mitte Juni verpasste er erstmals in seiner Karriere den Cut eines Majorturniers. Vor anderthalb Wochen zeigte sich Woods jedoch schon stark verbessert, als er auf der US PGA Tour in Lemont (Illinois) den 2. Platz belegte.
Wieder der zweite Favorit
In Hoylake ist Woods bereits wieder der zweite Favorit hinter Phil Mickelson, dem mit drei Major-Triumphen erfolgreichsten Golfer der letzten zweieinhalb Jahre. Am US Open war Mickelson nahe daran, sein drittes Major in Serie zu gewinnen, bevor er in der vierten Runde nachliess und schliesslich dem Australier Geoff Ogilvy zum Sieg gratulieren musste.
Der Ausgang des 135. British Open scheint indessen völlig offen zu sein. In den letzten Jahren haben sich einige Aussenseiter in die Siegerliste eingetragen, so die Amerikaner Ben Curtis (2003) und Todd Hamilton (2004) sowie 1999 der Schotte Paul Lawrie -- als bislang letzter europäischer Grand-Slam-Turniersieger.
So war es im Juli 2005
134. British Open in St. Andrews (6 Mio Euro/Par 72): 1. Tiger Woods (USA) 274 (66/67/71/70). 2. Colin Montgomerie (Scho) 279 (71/66/70/72). 3. Fred Couples (USA) 280 (68/71/73/68) und José Maria Olazabal (Sp) 279 (68/70/68/74). 5. Vijay Singh (Fidschi) 281 (69/69/71/72), Retief Goosen (SA) 281 (68/73/66/74), Michael Campbell (Neus) 281 (69/72/68/72), Bernhard Langer (De) 281 (71/69/70/71) und Geoff Ogilvy (Au) 281 (71/74/67/69). 11. Nick Faldo (Eng), Kenny Perry (USA), Ian Poulter (Eng) und Graeme McDowell (NIrl) je 282. 15. u.a. John Daly (USA) und Darren Clarke (NIrl) je 283.
Ferner: 23. Tom Lehman (USA), Sandy Lyle (Scho) und Tim Clark (SA) je 284. 34. Ernie Els (SA) und Adam Scott (Au) je 286. 41. Tom Watson (USA), Bob Tway (USA) und K.J. Choi (SKor) je 287. 52. Luke Donald (Eng), Miguel Angel Jimenez (Sp), Paul Lawrie (Scho) und Justin Leonard (USA) je 288. 60. Phil Mickelson (USA), Greg Norman (Au) und Mark Calcavecchia (USA) je 289.
Cut verpasst: André Bossert (Sz), Thomas Björn (Dä), Lee Westwood (Eng), und Mark O´Meara (USA), Jack Nicklaus (USA), Todd Hamilton (USA), Ian Woosnam (Wales), Nick Price (Sim), Jim Furyk (USA), Fred Funk (USA), Ben Curtis (USA), Shaun Micheel (USA), Davis Love (USA), Paul Casey (Eng), Jean van de Velde (Fr), Mike Weir (Ka), Rich Beem (USA), Tony Jacklin (Eng), David Duval (USA).
(fest/Si)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Berater/in Vermögensberatungskunden 80 - 100 %
Bern - sie sehen chancen, wir ihr talent Bern Bundesplatz unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Leiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Gruppenleiter/in Leistungscenter SwissDRG KVG.... Weiter - Mobile/r Berater/in Privat- und Geschäftskunden 80 - 100 %
Rheinfelden - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Rheinfelden die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Stans
Stans - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Stagiaire maturité professionnelle commerciale 3+1 (f/h/nb), 100% à Genève
Genève - Ce que nous attendons de toi Tu te familiarises avec nos processus de travail internes et atteins... Weiter - Junior Controller 80%-100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach- / Haftpflicht (m/w/x)
Thun - Schadeninspektor / Schadeninspektorin Sach-/Haftpflicht m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Business Manager Financing 80 - 100% (w/m/d)
Bendern -Über uns Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter
- Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abschlaege.ch www.favoritenrolle.swiss www.turniersieger.com www.majorturniers.net www.amerikaner.org www.schwierigkeiten.shop www.ueberraschungsmann.blog www.golfturnier.eu www.zweimonatige.li www.siegerliste.de www.kuestenplatz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare