Istanbuler Schatten der Vergangenheit

publiziert: Mittwoch, 23. Nov 2005 / 12:28 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 23. Nov 2005 / 13:27 Uhr

Der PSV Eindhoven, Inter Mailand, Chelsea und Liverpool können sich heute aus eigener Kraft für die Achtelfinals der Champions League qualifizieren.

Johann Vogel hatte mit Milan eine ruhige Ankunft in Istanbul: «Die haben vor dem grossen Klub mehr Respekt.»
Johann Vogel hatte mit Milan eine ruhige Ankunft in Istanbul: «Die haben vor dem grossen Klub mehr Respekt.»
4 Meldungen im Zusammenhang
Das grösste Interesse am 5. Spieltag der Gruppen E - H kommt derweil aus verschiedenen Motiven der Partie Fenerbahce Istanbul - Milan zu.

Eine Woche nach den skandalösen Vorfällen vor, während und vor allem nach dem WM-Qualifikationsspiel Türkei - Schweiz steht das Stadion «Sükrü Saracoglu» in Istanbul auch in der Champions League im internationalen (und auch Schweizer) Fokus. Zum einen ist diese Partie sportlich brisant, weil der letztjährige Finalist und diesjährige (Co-)Favorit Milan mit einer wenig komfortablen Ausgangslage in jene Stadt gereist ist, in der er vor exakt einem halben Jahr im Champions-League-Final gegen Liverpool quasi die «Mutter aller Niederlagen» bezogen hatte.

Verlieren die Italiener drei Wochen nach dem 0:1 in Eindhoven in Istanbul nochmals, schwinden die Chancen auf die Achtelfinals drastisch -- im schlechtesten Fall könnte das Starensemble aus der Modestadt in der letzten Runde das Ausscheiden nicht mehr aus eigener Kraft verhindern.

Blumen für Milan

Zum anderen wacht das europäische Auge über die Begebenheiten im Fenerbahce-Stadion, um sich zu vergewissern, ob ähnlich üble Vorfälle wie vor einer Woche diesmal tatsächlich (und wie von den Türken versprochen) ausbleiben. «Das, was vor einer Woche passiert ist, war nicht typisch für die Türkei. Wir werden Europa und der ganzen Welt zeigen, dass in diesem Land Gastfreundschaft gross geschrieben wird», sagte Fenerbahces deutscher Coach Christoph Daum.

In der Tat zeigten sich Funktionäre und Anhänger des Vereins aus dem asiatischen Teil der Stadt überaus gastfreundlich. Die Milanisti wurden am Flughafen nicht mit Drohungen, Schmährufen und primitiven Transparenten, sondern mit Blumen empfangen. Die Behörden am Flughafen wurden angewiesen, die Abfertigung der Italiener bei der Passkontrolle und bei der Gepäckausgabe schnell durchzuführen.

Selbst Brandstifter Fatih Terim, der türkische Nationalcoach und frühere (Kurzzeit-)Trainer Milans, liess den «Rossoneri» in der italienischen Tageszeitung «Corriere della Sera» ausrichten, sie seien in der Türkei wie immer herzlich willkommen. Für die Fahrt zum Hotel wurde Milan eine massive Polizei-Eskorte bereit gestellt. Zudem wurden die Mailänder von eigenem Sicherheitspersonal begleiten.

Vogel wieder in Istanbul

Zur Reisegruppe aus Italien gehörte -- anders als vielerorts kolportiert -- auch Johann Vogel. Am letzten Sonntag beim 1:3 in Florenz fehlte der Romand, weil er angeschlagen war. Den Captain der Schweizer Nationalmannschaft wegen der Vorfälle vor einer Woche nicht mitzunehmen, wurde bei Milan nie ernsthaft diskutiert. Vogel selbst dürfte über die ruhige Ankunft in Istanbul nicht erstaunt gewesen sein. Schon vor einer Woche hatte er gesagt: «Milan wird nicht das gleiche erleben müssen wie die Schweizer Nationalmannschaft. Vor diesem grossen Klub haben die Türken sicher viel mehr Respekt.»

Ob Vogel im Sükrü Saracoglu dann jedoch auch zum Einsatz gelangen wird, ist sehr ungewiss. Es ist anzunehmen, dass Coach Carlo Ancelotti auf Experimente verzichtet und den besten Kräften vertraut; zumal er in der Abwehr ohne den gesperrten Jaap Stam und den verletzten Cafu auskommen muss.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nach Lyon, Real Madrid, Barcelona ... mehr lesen
Thuns Armand Deumi foult Arsenals Robin Van Persie.
„Sport is war minus the shooting“ meinte schon George Orwell. Wer das Spiel Schweiz-Türkei mitverfolgt hat, kann dies nur bestätigen. Was sich vor, au ... mehr lesen 
Josef Blatter ist stocksauer.
FIFA-Präsident Joseph Blatter hat die Ereignisse rund um das Barrage-Rückspiel zwischen der Türkei und der Schweiz mit scharfen Worten verurteilt. Die Disziplinarkommission werde «hart ... mehr lesen
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético ... mehr lesen  
Der FC Basel bekommt es im Achtelfinale der Youth League mit Atlético Madid zu tun über.
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City ... mehr lesen
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten