It´s teatime - 100 Jahre Teebeutel
London - Im noblen Dorchester-Hotel in London wird der Afternoon Tea zwischen Marmor, vergoldeten Säulen und Palmen gereicht. Dazu gibt es jeden Nachmittag feinstes Gebäck vom Silbertablett: Tee ist wieder «in» im Vereinigten Königreich.

Aber auch weniger betuchte Briten besinnen sich in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit auf eine alte Leidenschaft: die heissgeliebte «Cup of Tea». Als Massengetränk hätte der Tee jedoch nicht überlebt, wäre nicht vor 100 Jahren zufällig der Teebeutel erfunden worden.
«Teetrinken hat im übrigen Europa einen schicken Touch. Hier machen wir das automatisch, wie das Atmen», sagt William Gorman, Präsident des British Tea Council, der die Anbauländer mit britischen Teefirmen zusammenbringt.
Zurzeit rangiert Grossbritannien beim jährlichen Konsum mit 2,5 Kilogramm Teeblättern pro Einwohner an zweiter Stelle hinter Irland (2,7 Kilogramm). China und Indien kommen nur auf einhalbes Kilo pro Person.
Drei Tassen am Tag
Durchschnittlich drei Tassen Tee trinkt jeder Brite täglich, zusammen kommen die Briten auf 165 Millionen Tassen Tee am Tag oder 60,2 Milliarden Tassen im Jahr. 1970 trank jeder Brite durchschnittlich noch vier Tassen des dunkelgoldenen Gebräus am Tag, die Markteinführung neuer Getränke führte dann zu einem leichten Rückgang. Jedoch beobachten die grossen Teehändler in den letzten Jahren eine Renaissance der traditionellen «Cup of Tea» in einer Gesellschaft, die sich mehr und mehr Sorgen um ihre Identität macht.
Mehr als Wasser
Abgesehen davon, dass sich beim Teetrinken gut abwarten lässt, hat das Nationalgetränk der Engländer, Schotten, Waliser und Iren noch andere Vorteile: «Die wissenschaftlichen Belege der gesundheitlichen Vorzüge haben sich vervielfacht», betont Gorman.
«Die Frauen, insbesondere die zwischen 25 und 40 Jahren, sind für die neue Popularität des Tees verantwortlich, weil sie es satt haben, nur Wasser zu trinken.»
Eine Tasse bestehe zu 99 Prozent aus Wasser, sei reich an Antioxidantien, feuchtigkeitsspendend, ohne Milch kalorienarm, und schlage auch mit einem Schuss Milch nur mit 14 Kalorien zu Buche. Ausserdem sei der Koffeingehalt gering.
Schwarztee mit Milch
Es war Katharina von Braganza, Infantin von Portugal und Gattin von König Karl II., die den Tee im 17. Jahrhundert nach England brachte und die Leidenschaft ihrer Untertanen für Darjeeling, Assam und Earl Grey entfachte.
Da sie selbst gerne Tee trank, wurden die schmackhaften Blätter in grossen Mengen aus Indien eingeführt. Durch die industrielle Revolution explodierte der Teekonsum.
Obwohl es inzwischen unzählige Kräutertees, aromatisierte Tees und grüne Tees gibt, findet sich in den Bechern von 90 Prozent der Briten der klassische Schwarztee mit Milch - den bevorzugt auch seit jeher das britische Königshaus.
Auch der Siegeszug von Kaffeebars hat dem Tee nichts anhaben können: «Kaffee war nie eine ernsthafte Bedrohung», sagt Gorman. «Wir sind eine Nation, in der der Tee dominiert.» Täglich würden in Grossbritannien lediglich 70 Millionen Tassen Kaffee getrunken, also weniger als halb so viel wie Tee.
Werbegag mit Folgen
Sein Überleben bis in die heutige Zeit verdankt der Briten liebstes Heissgetränk einer Werbeaktion vor 100 Jahren: 1908 wollte der englische Teehändler Thomas Sullivan in New York seinen Kundenkreis erweitern und verschickte dazu kleine Proben von Teeblättchen an potenzielle Kunden, eingenäht in Seidensäckchen.
Die Empfänger, wenig vertraut mit der Zubereitung des exotischen Aufgusses, tauchten Teeblätter samt Tütchen ins heisse Wasser - und erfanden unfreiwillig den Teebeutel.
Die Briten standen dem banalen Beuteltee zunächst reserviert gegenüber - auf das Zeremoniell der Zubereitung von losem Tee wollten sie nicht verzichten. Noch Anfang der 60er Jahre machte der Beuteltee nur drei Prozent des Absatzes aus - heute stecken 96 Prozent des nach Grossbritannien importierten Tees in Beuteln.
( Elodie Mazein/afp)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Personen- und Objektschützer männlich
Zürich - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir 1 Personen- und Objektschützer männlich Anforderungen:... Weiter - Juristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter Straf- und Massnahmenvollzug (70 - 80 %)
Zug - Ihre Aufgaben Selbständiges Bearbeiten von Straf- und Massnahmenvollzügen mit Fokus auf... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Verkehrsinstruktion und Prävention (100 %), oder im Jobsharing (50
Cham - Ihre Aufgaben Sicherstellung der Verkehrsinstruktion an den öffentlichen Schulen des Kantons Zug... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des peines (OEJ) est... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der... Weiter - Fachverantwortliche/r Verkehrsinstruktion und Prävention (50 - 100 %)
Stans, Nidwalden - Kantonspolizei Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir bei der Verkehrs- und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - Kernteam Zofingen 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Polizeianwärter/in (100 %)
Stans, Nidwalden - Kantonspolizei Zur Ergänzung unseres Polizeikorps suchen wir Sie als Polizeianwärter/in (100 %)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.koffeingehalt.ch www.praesident.swiss www.zubereitung.com www.darjeeling.net www.milliarden.org www.anbaulaender.shop www.grossbritannien.blog www.untertanen.eu www.empfaenger.li www.gesellschaft.de www.jahrhundert.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Einstieg in das professionelle Arbeiten mit Microsoft Office Word - WIWA
- Kroatisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Windows Server 2019 Hybrid and Azure IaaS, WS-012 - MOC WS-012T00
- Weitere Seminare