Ital. Journalistin wieder frei

publiziert: Freitag, 4. Mrz 2005 / 19:30 Uhr / aktualisiert: Freitag, 4. Mrz 2005 / 20:10 Uhr

Rom - Nach einem Monat in der Gewalt von Entführern im Irak ist die italienische Journalistin Giuliana Sgrena wieder frei. Das bestätigte der italienische Staatschef Carlo Azeglio Ciampi am Abend in Rom.

Giuliana Sgrena war am 4. Februar in Bagdad entführt worden.
Giuliana Sgrena war am 4. Februar in Bagdad entführt worden.
6 Meldungen im Zusammenhang
Auch Sgrenas Arbeitgeber, die linksgerichtete Zeitung "Il Manifesto", gab unter Berufung auf den italienischen Geheimdienst die Freilassung der 56-Jährigen bekannt. Sgrena schreibt auch für die deutsche Wochenzeitung "Die Zeit".

Ciampi dankte allen, die zur Freilassung Sgrenas beigetragen hätten. "Ich bin sehr bewegt und glücklich", sagte die italienische Vize-Aussenministerin Margherita Boniver in einer ersten Reaktion. Ihre Kollegen der Zeitung "Il Manifesto" reagierten mit Jubel und Freudentränen auf die Nachricht von der Freilassung.

Per Flugzeug nach Rom

Eine Vertreterin des italienischen Aussenministeriums sagte, Sgrena werde in den Nachtstunden per Flugzeug nach Rom gebracht. Näheres zu den Umständen ihrer Befreiung und zu ihrer Zeit in Geiselhaft wurde nicht bekannt. Der arabische Sender Al Dschasira hatte zuvor berichtet, die Reporterin sei in Bagdad freigelassen worden.

Sgrena war am 4. Februar von ihren Entführern verschleppt worden, nachdem sie eine Moschee in Bagdad aufgesucht hatte, in der Flüchtlinge aus Falludscha Unterschlupf gefunden hatten.

Zu ihrer Entführung hatten sich verschiedene Gruppen bekannt, ohne dass die Echtheit der Bekennerschreiben nachgewiesen werden konnte. Auch über mögliche Forderungen der Entführer wurde nichts bekannt.

Videoband

Am 16. Februar veröffentlichten die Entführer ein Videoband, auf dem die sichtlich gezeichnete Sgrena unter Tränen um ihr Leben und um den Abzug der italienischen Truppen aus dem Irak bat.

Drei Tage später demonstrierten in Rom eine halbe Million Menschen für die Freilassung der Journalistin. Italien hat 3000 Soldaten in den Irak entsandt. Die linksgerichtete Zeitung "Il Manifesto", für die Sgrena seit 1988 arbeitet, hatte die Beteiligung Italiens am Irak-Krieg stets kritisiert.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Zehntausende Italiener haben ... mehr lesen
Nicola Calipari starb beim Versuch, die Journalistin Giuliana Sgrena zu schützen.
US-Soldaten haben das Auto mit Nicola Calipari unter Beschuss genommen. (Archiv)
Rom - Der Leichnam des im Irak getöteten italienischen Geheimdienst-Mitarbeiters Nicola Calipari ist nach Rom überführt worden. mehr lesen
Rom - Freude und Trauer in Italien: ... mehr lesen
Erst befreit und dann beschossen: Giuliana Sgrena. Bild: Archiv.
Rom - Die italienische Journalistin Giuliana Sgrena ist nach vier Wochen in irakischer Geiselhaft in ihre Heimat zurückgekehrt. Sgrena landete am Vormittag in der Hauptstadt Rom, wie am dortigen Flughafen Ciampino verlautete. mehr lesen 
Das US-Verteidigungsministerium bestätigte in Washington den Beschuss des Konvois.
Rom - Unmittelbar nach ihrer ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Rom - Der Senat in Rom hat mit ... mehr lesen
Die italienischen Truppen werden nicht abgezogen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
Demonstranten drängen in «Grüne Zone»  Bagdad - Tausende Anhänger des Schiitenpredigers Moktada al-Sadr haben am Freitag erneut ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten