Italien bebt
Italien sicherte sich im Penaltyschiessen des 18. Finals gegen Frankreich den vierten Titel. Während alle Italiener trafen, scheiterte David Trezeguet als zweiter französischer Schütze an der Lattenunterkante
In der Verlängerung hatten Zinédine Zidane, der mit einem Penaltytor sein Team schon in der 7. Minute in Führung gebracht hatte und in der Verlängerung nach einer Tätlichkeit gegen Materazzi des Feldes verwiesen wurde, mit einem von Gianluigi Buffon sensationell abgewehrten Kopfball und Franck Ribéry die grössten Chancen, Frankreich vorzeitig zum zweiten WM-Titel zu schiessen. Die Italiener wirkten je länger das Spiel dauerte desto müder. Offensivaktionen hatte das Team von Marcello Lippi nach Luca Tonis Abseitstor in der 62. Minute.
Turbulenter Beginn
Das Spiel begann sehr turbulent: Schon nach rund 40 Sekunden blieb Thierry Henry nach einem Zusammenprall mit Italiens Captain Fabio Cannavaro, der sein 100. Länderspiel bestritt, benommen liegen. Der französische Topskorer konnte jedoch nach dreiminütiger Pflege weiterspielen. Lanciert wurde die Partie nach fünf Minuten, als der reichlich übermotivierte Einsatz Materazzis gegen Florent Malouda zu einem Penalty führte, den Zidane im Stile Antonin Panenkas via Lattenunterkante zur frühen Führung verwertete. Nur zwölf Minuten später korrigierte Materazzi seinen eigenen Fehlstart mit einem schönen Kopfballtor zum 1:1.
Die Italiener übernahmen nach dem Rückstand sofort das Spielgeschehen; die Statistiker notierten zum Zeitpunkt des Ausgleichs 70 Prozent Ballbesitz für die «Squadra Azzurra». Pech hatten die Italiener ausserdem bei einem Lattenkopfball von Luca Toni, erneut nach einem Corner von Andrea Pirlo (36.). Unmittelbar zuvor hatte Liliam Thuram in seinem 121. Länderspiel nach schönem Durchspiel in extremis gegen Toni gerettet. Es waren nach dem Ausgleich jedoch die einzigen brenzligen Situationen in den Strafräumen nach dem Ausgleich von Materazzi.
Druckvolle Franzosen
Erst nach dem Seitenwechsel traten auch die Franzosen druckvoller auf und sorgten vor Buffon für einige Unruhe. Vor allem Henry setzte sich mit seinen schnellen Dribblings wiederholt gefährlich in Szene, fand aber bei seinen Abschlüssen (46./63.) in Buffon seinen Meister und bei seinen Zuspielen (50.) keinen Abnehmer. Lippi reagierte auf die Druckphase Frankreichs nud schickte mit Vincenzo Iaquinta einen zweiten Stürmer aufs Feld, worauf sich das Spielgeschehen zumindest wieder ausglich.
Die Italiener leisteten sich in ihrem sechsten WM-Final vor allem im Spielaufbau erstaunlich viele Fehler und wirkten gedanklich weniger frisch als ihr Gegner. Vom im Halbfinal gegen Deutschland überzeugend gezeigten Kombinationsspiel und Offensivdrang war über weite Strecken nichts zu sehen. Und als sie sich doch durchgespielt hatten, wurde Tonis Kopfballtreffer zum vermeintlichen 2:1 zurecht wegen Offside aberkannt (62.).
Italiens Abwehr kaum zu knacken
Trotz ihrer Überlegenheit brachte die «Equipe tricolore» die italienische Verteidigung nur selten in Verlegenheit. An der vom vom überragenden Abwehrchef Cannavaro angeführten Defensive prallten die Franzosen Mal um Mal ab, obwohl auf den Aussenbahnen Malouda und Franck Ribéry die Aussenverteidiger Gianluca Zambrotta und Fabio Grosso wiederholt mit ihrer Schnelligkeit überforderten. Allerdings fanden auch auf der anderen Seite die Italiener kaum Mittel gegen Frankreichs Rekord-Internationalen Thuram und William Gallas. Es war symptomatisch, dass Italien nach einer sogenannten Standardsituation zum Treffer kam.
Im letzten Spiel seiner Karriere zeigte Zidane nicht nur mit seinem spektakulär verwandelten Penalty sein grosses Können. Immer wieder sorgte der Südfranzose magrebinischer Provenienz mit seinen Geniestreichen für Highlights in der nach dem Ausgleich zuweilen sehr zerfahrenen Partie. Der 34-Jährige beendete sein 108. Länderspiel auch nicht vorzeitig, als er sich nach einem Zweikampf mit Cannavaro an der Schulter verletzte. Erst in der Verlängerung zeigte Zidane seine hässliche Fratze, als er Materazzi einen üblen Kopfstoss gegen die Brust versetzte und von Schiedsrichter Horacio Elizondo zurecht die Rote Karte sah.
Italien - Frankreich 1:1 (1:1, 1:1) n.V. - Italien 5:3-Sieger im Penaltyschiessen
Olympiastadion, Berlin. -- 69 000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Elizondo (Arg). -- Tore: 7. Zidane (Foulpenalty) 1:0. 19. Materazzi 1:1. -- Penaltyschiessen: Pirlo 1:0, Wiltord 1:1; Materazzi 2:1, Trezeguet 2:1 (Latte); De Rossi 3:1, Abidal 3:2; Del Piero 4:2, Sagnol 4:3; Grosso 5:3.
Italien: Buffon; Zambrotta, Cannavaro, Materazzi, Grosso; Camoranesi (86. Del Piero), Gattuso, Pirlo, Perrotta (61. Iaquinta); Totti (61. De Rossi); Toni. Frankreich: Barthez; Sagnol, Thuram, Gallas, Abidal; Vieira (57. Diarra), Makelele; Ribéry (100. Trezeguet), Zidane, Malouda; Henry (107. Wiltord).
Bemerkungen: Italien ohne Nesta (verletzt), Frankreich ohne Saha (gesperrt). 36. Lattenkopfball von Toni. 56. Vieira verletzt ausgeschieden (Oberschenkel). 62. Tor von Toni aberkannt (Offside). 110. Rote Karte gegen Zidane (Tätlichkeit gegen Materazzi). Verwarnungen: 5. Zambrotta (Foul). 12. Sagnol (Foul), 76. Diarra (Foul), 111. Malouda (Reklamieren).
(ht/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
12:27
Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften -
15:10
Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld? -
13:40
Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen -
14:59
So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty -
21:53
Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben -
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Betriebsleiter*in Sommerbad Freibad Auhof (Saisonal)
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.druckvolle.ch www.abseitstor.swiss www.verlaengerung.com www.aussenverteidiger.net www.frankreichs.org www.lattenkopfball.shop www.abschluessen.blog www.abwehrchef.eu www.offensivdrang.li www.verwarnungen.de www.camoranesi.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen

- Qualitätsmanagement Modul SVMB
- Pilates
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung online
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Webinar - Technik, Geräte, Hilfsmittel - So gelingt virtuelles Unterrichten
- Webinar - Prezi - Das andere PowerPoint für innovative Präsentationen
- Malen und Zeichnen
- Italienisch Niveau A2
- Französisch Niveau A1
- Weitere Seminare