1
Italien vor schwieriger Regierungsbildung
Italien droht laut Prognosen ein Patt im Parlament
publiziert: Montag, 25. Feb 2013 / 18:00 Uhr / aktualisiert: Montag, 25. Feb 2013 / 20:16 Uhr
Rom - Italiens Linke liegt nach neuen Hochrechnungen in der Abgeordnetenkammer nur leicht vorn. Danach kommt das Mitte-Links-Bündnis unter Pier Luigi Bersani auf 29,1 bis 29,5 Prozent.
Er wird gefolgt von Silvio Berlusconis Mitte-Rechts-Bündnis, das etwa 28,5 Prozent erreicht. Der spektakuläre Durchbruch gelingt den Populisten um Beppe Grillo, die nach einer Hochrechnung des Rai-Fernsehen zur stärksten Einzelpartei werden. Das Bündnis des bisherigen Premiers Mario Monti siedeln die Hochrechnungen bei 10,5 Prozent oder etwas mehr an.
Das Wahlrecht garantiert dem Parteienbündnis mit den meisten Stimmen im Abgeordnetenhaus in Rom eine Mehrheit von 340 Sitzen oder 54 Prozent. Im Senat liefern sich die Lager von Bersani und Berlusconi ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Das Rechtsbündnis um Ex-Ministerpräsident Berlusconi und der Mitte-Links-Allianz um Pier Luigi Bersani erhielten laut einer Hochrechnung im Senat je 30,7 Prozent der Stimmen. Allerdings kommt Berlusconis Bündnis auf deutlich mehr Sitze als Bersanis Allianz: 121 Sitze gehen laut der Hochrechnung des staatlichen Fernsehsenders Rai an das Berlusconi-Lager, 96 an Bersanis Allianz.
Grund für die Differenz ist das Wahlsystem im Senat: Die Senatoren werden auf regionaler Basis gewählt werden. Jede der 20 Regionen Italiens stellt je nach Bevölkerungszahl eine feste Anzahl an Senatoren. Bevölkerungsreiche Regionen wie beispielsweise die Lombardei fallen deshalb stärker ins Gewicht.
Die Protestbewegung Fünf Sterne des Komikers Beppe Grillo erhält der Hochrechnung zufolge 65 Sitze im Senat, das Bündnis des scheidenden Premiers Mario Monti 19.
Furcht vor Berlusconi-Comeback
Endgültige Klarheit über die künftigen Machtverhältnisse dürfte allerdings erst nach Auszählung aller Stimmen herrschen. Sollten die Zahlen bestätigt werden, könnte sich die Bildung einer soliden Regierung als schwierig erweisen - denn eine stabile Regierung ist nur garantiert, wenn eines der Lager die Mehrheit in Abgeordnetenkammer und Senat erringt.
Der Ausgang des zweitägigen Urnengangs war auch in den anderen Staaten der Europäischen Union mit Spannung erwartet worden. Brüssel sowie die Finanzmärkte hatten befürchtet, dass bei einem Wahlsieg Berlusconis die Schuldenkrise wieder aufflammen könnte.
Der ehemalige Regierungschef hatte im Wahlkampf massive Steuererleichterungen versprochen und zudem unter anderem gegen die Rolle der deutschen Regierung bei der Finanzkrise gewettert, weshalb Berlin sich zuletzt besorgt über eine mögliche Rückkehr Berlusconis gezeigt hatte.
Bersani kündigte dagegen an, den Reformkurs der bisherigen Regierung fortzusetzen. Monti hat Italien einem harten Sparkurs unterworfen, der zuletzt viele Menschen zu Protesten trieb. Profitieren von der Unzufriedenheit konnte offensichtlich Grillo mit seiner Bewegung, die sich gegen alle traditionellen Parteien wendet.
Das Wahlrecht garantiert dem Parteienbündnis mit den meisten Stimmen im Abgeordnetenhaus in Rom eine Mehrheit von 340 Sitzen oder 54 Prozent. Im Senat liefern sich die Lager von Bersani und Berlusconi ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Das Rechtsbündnis um Ex-Ministerpräsident Berlusconi und der Mitte-Links-Allianz um Pier Luigi Bersani erhielten laut einer Hochrechnung im Senat je 30,7 Prozent der Stimmen. Allerdings kommt Berlusconis Bündnis auf deutlich mehr Sitze als Bersanis Allianz: 121 Sitze gehen laut der Hochrechnung des staatlichen Fernsehsenders Rai an das Berlusconi-Lager, 96 an Bersanis Allianz.
Grund für die Differenz ist das Wahlsystem im Senat: Die Senatoren werden auf regionaler Basis gewählt werden. Jede der 20 Regionen Italiens stellt je nach Bevölkerungszahl eine feste Anzahl an Senatoren. Bevölkerungsreiche Regionen wie beispielsweise die Lombardei fallen deshalb stärker ins Gewicht.
Die Protestbewegung Fünf Sterne des Komikers Beppe Grillo erhält der Hochrechnung zufolge 65 Sitze im Senat, das Bündnis des scheidenden Premiers Mario Monti 19.
Furcht vor Berlusconi-Comeback
Endgültige Klarheit über die künftigen Machtverhältnisse dürfte allerdings erst nach Auszählung aller Stimmen herrschen. Sollten die Zahlen bestätigt werden, könnte sich die Bildung einer soliden Regierung als schwierig erweisen - denn eine stabile Regierung ist nur garantiert, wenn eines der Lager die Mehrheit in Abgeordnetenkammer und Senat erringt.
Der Ausgang des zweitägigen Urnengangs war auch in den anderen Staaten der Europäischen Union mit Spannung erwartet worden. Brüssel sowie die Finanzmärkte hatten befürchtet, dass bei einem Wahlsieg Berlusconis die Schuldenkrise wieder aufflammen könnte.
Der ehemalige Regierungschef hatte im Wahlkampf massive Steuererleichterungen versprochen und zudem unter anderem gegen die Rolle der deutschen Regierung bei der Finanzkrise gewettert, weshalb Berlin sich zuletzt besorgt über eine mögliche Rückkehr Berlusconis gezeigt hatte.
Bersani kündigte dagegen an, den Reformkurs der bisherigen Regierung fortzusetzen. Monti hat Italien einem harten Sparkurs unterworfen, der zuletzt viele Menschen zu Protesten trieb. Profitieren von der Unzufriedenheit konnte offensichtlich Grillo mit seiner Bewegung, die sich gegen alle traditionellen Parteien wendet.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Rom - Der Komiker Beppe Grillo und ... mehr lesen
Rom - Der Chef des italienischen Linksbündnisses, Pier Luigi Bersani, hat sich über den Ausgang der Wahl ernüchtert geäussert. Die Linke sei zwar auf dem ersten Platz gelandet, habe die Abstimmung aber nicht gewonnen, sagte er in seiner ersten öffentlichen Stellungnahme. mehr lesen
Rom - Beppe Grillo hat auch bei den ... mehr lesen
Rom - Nach den Parlamentswahlen in ... mehr lesen 3
Tokio - Die Aussicht auf ein Patt ... mehr lesen
Rom - Am entscheidenden zweiten ... mehr lesen
Rom - Die italienische Parlamentswahl ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen
Befürworter holen auf London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen
US-Wahlen Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - PROGRAMMVERANTWORTLICHE:N, 80%
Bern - Du bist für die strategische Ausrichtung, operative Führung und finanzielle Steuerung unserer... Weiter - Bereichsleitung Beratung (60-80%)
Luzern - Wir suchen ab Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Bereichsleitung Beratung... Weiter - Manager for Strategy, Communications and Resource Mobilization
Grand-Saconnex - Strategy Coordinate the development of strategies to create greater awareness of CIOMS's vision and... Weiter - HR Bereichsverantwortliche:r 80%
Winterthur - Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n HR... Weiter - einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin (60 % Pensum)
Olten - Ihre Aufgaben > Sie führen selbständig Mandate für unsere Mitglieder im Bereich des... Weiter - Co-Leitung Fachbereich Beratung und Psychotherapie (50 - 60 %)
Zürich - Ihre Aufgaben Ihre klinische Tätigkeit umfasst Beratung bzw. Therapie, Krisenintervention und... Weiter - Berater:in Rechtsschutz BAZ Basel, 60%-80%
Basel - HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert... Weiter - Mitarbeiter:in Telefon, Empfang, Infrastruktur, 60-80% (im Job-Sharing)
Zürich - HEKS verfolgt die Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert... Weiter - Praktikant/-in Kindertagesstätte (90-100%)
Niederwil - Ihre Aufgaben Mithilfe bei der individuellen Betreuung und Erziehung der Kinder Mithilfe bei der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.regierung.ch www.steuererleichterungen.swiss www.hochrechnungen.com www.differenz.net www.endgueltige.org www.populisten.shop www.mehrheit.blog www.hochrechnung.eu www.ministerpraesident.li www.comeback.de www.europaeischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.regierung.ch www.steuererleichterungen.swiss www.hochrechnungen.com www.differenz.net www.endgueltige.org www.populisten.shop www.mehrheit.blog www.hochrechnung.eu www.ministerpraesident.li www.comeback.de www.europaeischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Weitere Seminare