Italien und USA ausser Rand und Band

publiziert: Samstag, 17. Jun 2006 / 23:09 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Jun 2006 / 07:57 Uhr

Italien schaffte trotz fast 45-minütiger numerischer Überzahl gegen die USA nur ein 1:1. Insgesamt gab es drei Rote Karten.

Andrea Pirlo wird von Brian Mc Bride gefoult.
Andrea Pirlo wird von Brian Mc Bride gefoult.
1 Meldung im Zusammenhang
Die Amerikaner dürfen weiter auf die Achtelfinals hoffen, die Italiener müssen im letzten Gruppenspiel gegen die Tschechen punkten.

Die Italiener, normalerweise für ihre organisierte Spielweise bekannt, lieferten sich mit dem Amerikanern ein Spiel voller Kuriositäten. Alles, was normalerweise in einem Fussballspiel tunlichst vermieden werden sollte, trat ein: Drei Rote Karten, ein Eigentor und auch ein Kopfball an die eigene Latte. Die Zuschauer in Kaiserslautern wurden zwar nicht immer geschmacksvoll, aber gut unterhalten.

Begonnen hatte die Partie eigentlich typisch italienisch. Der Gegner dominierte, doch das Team von Marcello Lippi schoss mit der ersten nennenswerten Aktion den Führungstreffer. Andrea Pirlo flankte in der 22. Minute einen Freistoss perfekt auf Milan-Teamkollege Alberto Gilardino, der im Flug einköpfelte. Den Ausgleich der Amerikaner besorgte mit Cristian Zaccardo ein Italiener noch vor der «Rotflut» (27.).

USA wollten Wiedergutmachung

Die USA wollten Wiedergutmachung nach der enttäuschenden Leistung gegen die Tschechen (0:3) und stiegen dementsprechend aggressiver in die Zweikämpfe als noch gegen die Osteuropäer. Das Pressing brachte die italienische Abwehr wiederholt in Verlegenheit und das teilweise erstaunliche Kombinationsspiel sorgte für einige gute Tormöglichkeiten.

Und als Daniele De Rossi nach einem brutalen Ellbogenschlag gegen US-Stürmer Brian McBride beim Stand von 1:1 die Rote Karte sah, schien der Exploit der US-Boys nicht mehr so fern. Doch letztlich überwog der negative Effekt der harten Gangart.

Kurz vor der Pause flog Pablo Mastroeni nach einem unnötigen, zweibeinigen Tackling gegen Pirlo vom Platz. Und nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff folgte ihm Eddie Pope nach der zweiten gelben Karte in die Kabine.

Italiener in numerischer Überzahl

Durch diese beiden Aktionen brachten die Amerikaner den Gegner wieder ins Spiel. Plötzlich waren wieder die Italiener in numerischer Überzahl. Nationalcoach Marcello Lippi, der nach dem Platzverweis gegen De Rossi Francesco Totti durch den zweikampfstärkeren Gennaro Gattuso ersetzt hatte, stellte dann wieder auf eine offensivere Variante um, indem er Alessandro Del Piero einwechselte.

Der Stürmer von Juventus Turin hatte in der 73. Minute seine stärkste Szene. Nur eine Glanzparde von Keeper Kasey Keller verhinderte das 2:1.

Insgesamt machte Italien aus der numerischen Überzahl in der zweiten Halbzeit wenig. Es passte zur Partie, dass für die beste Torchance der Italiener in der zweiten Halbzeit ein Amerikaner besorgt war: Carlos Bocanegra köpfelte in der 52. Minute an die eigenen Latte.

So blieb am Schluss vor allem der Ärger über die zwei unnötigen Aktionen, nämlich der Roten Karte gegen De Rossi, die die Taktik durcheinander brachte, und dem Eigentor von Zaccardo. Dem Rechtsfüssler, der nach der Genesung von Gianluca Zambrotta auf die linke Verteidigerposition hatte ausweichen müssen, misslang ein Befreiungsschlag mit dem schwachen Fuss. Der Ball landete im eigenen Tor und löste die seltsamen Vorkommnisse überhaupt aus.

USA hatten gute Aktionen

Unglücklich dürfen die Italiener über die Punkteteilung aber nicht sein. Denn die USA hatten auch zu neunt noch sehr gute Aktionen. Der eingewechselte DaMarcus Beasley traf in der 65. Minute sogar ins Tor. Wegen einer Abseitsposition von McBride wurde der Treffer aber zu Recht annuliert.

Mit dem Remis hielt das Team von Bruce Arena die Hoffnung auf den Achtelfinal-Einzug aufrecht. Besser sind allerdings weiterhin die Chancen der Italiener. Sie bleiben Leader der Gruppe E müssen aber am Donnerstag gegen Tschechien mindestens ein Unentschieden erreichen, um sicher in die nächste Runde vorzurücken.

Und weil für den Gruppenzweiten der wahrscheinlichste Achtelfinal-Gegner Brasilien ist, wird die «Squadra Azzurra» den Sieg anstreben müssen, um dem fünfachen Weltmeister aus dem Weg zu gehen.

Italien - USA 1:1 (1:1)

Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern. -- 46 000 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Larrionda (Uru). -- Tore: 22. Gilardino 1:0. 27. Zaccardo (Eigentor) 1:1.

Italien: Buffon; Zaccardo (54. Del Piero), Nesta, Cannavaro, Zambrotta; Perrotta, Pirlo, De Rossi; Totti (35. Gattuso); Gilardino, Toni (61. Iaquinta).

USA: Keller; Cherundolo, Pope, Onyewu, Bocanegra; Dempsey (62. Beasley), Reyna, Mastroeni, Convey (52. Conrad); Donovan, McBride.

Bemerkungen: Beide Teams komplett. 28. Rote Karte gegen De Rossi (Tätlichkeit/Ellbogenschlag). 45. Rote Karte gegen Mastroeni (Foul). 47. gelb-rote Karte gegen Pope (Foul). 52. Bocanegra trifft eigene Latte. 65. Tor von Beasley wegen Abseits annuliert. Verwarnungen: 5. Totti (Foul). 21. Pope (Foul). 70. Zambrotta (Foul).

Rangliste Gruppe E (je 2 Spiele):
1. Italien 4. 2. 2. Tschechien 3 (3:2). 3. Ghana 3 (2:2). 4. USA 1.

(smw/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Italien und die USA sorgten am ... mehr lesen
Paolo Mastroeni sieht die Rote Karte nach seinem überharten Einsteigen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro ... mehr lesen
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Das Nations League-Spiel der Schweiz gegen die Ukraine wurde abgesagt und wird nicht nachgeholt.
Kein Nachholtermin  Das Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und der Ukraine wird nicht ausgetragen. Auch am Mittwoch nicht. mehr lesen  
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Aufgebot für die November-Länderspiele bekanntgegeben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten