Ligurien und Piemont im Bann der Unwetter

Italienische Justiz leitet nach Überschwemmungen Ermittlungen ein

publiziert: Sonntag, 6. Nov 2011 / 10:06 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 15. Jan 2013 / 11:49 Uhr

Genua - Nach dem Unwetter im norditalienischen Genua ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung und Verschuldung eines Desasters gegen Unbekannt.

3 Meldungen im Zusammenhang
In der Kritik steht unter anderem die Entscheidung der linken Bürgermeisterin Marta Vincenzi, am Freitag trotz der vom Zivilschutz ausgegebenen höchsten Unwetterwarnung die Schulen nicht geschlossen zu haben.

Zudem kritisieren die Staatsanwälte, dass trotz ähnlicher Vorfälle in den vergangenen Jahren in gefährdeten Vierteln nicht ausreichend vorgebeugt worden sei, berichteten italienische Medien am Sonntag.

In Genua waren am Freitag vier Frauen und zwei Kinder ums Leben gekommen. Alle Opfer starben in der Via Fereggiano im Nordosten der Hafenstadt - ertrunken oder unter mitgerissenen Autos begraben. Starkregen hatte den Fluss Bisagno über die Ufer treten lassen und in der Via Fereggiano zu einer Art Tsunami geführt.

Unwetteralarm im Piemont

Am Sonntag verschob sich der Unwetteralarm nach Nordwesten in die Region Piemont. Mehr als 500 Menschen sollten im Laufe des Tages in der Gegend von Alessandria in Sicherheit gebracht werden, teilte der Zivilschutz mit. Die Stadtverwaltung der Regionalhauptstadt Turin ordnete an, die Schulen am Montag geschlossen zu lassen.

Erst Mitte vergangener Woche waren bei Unwettern in Ligurien und der Toskana zehn Menschen ums Leben gekommen. Drei werden weiterhin vermisst.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Die schweren Unwetter wüten in Italien weiter. Nach den sintflutartigen ... mehr lesen
Das Unwetter sorgt für diverse Sachschäden in Genua.
Überschwemmungen bringen in Genua grosse Schäden mit sich.
Rom - Erneut sind im Nordwesten ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten