Italienische Parlamentarier loben Schweiz für NEAT

publiziert: Mittwoch, 14. Okt 2009 / 15:50 Uhr

Lugano - Der Besuch auf der NEAT-Baustelle in Faido TI hat bei einer Gruppe italienischer Parlamentarier einen tiefen Eindruck hinterlassen. Die Schweiz erweise Europa mit der Flachbahn durch die Alpen einen grossen Dienst, sagte der Abgeordnete Daniele Toto.

Die italienische Delagation bedankte sich für den wichtigen Beitrag der Schweiz. Bild: NEAT Baustelle Faigo.
Die italienische Delagation bedankte sich für den wichtigen Beitrag der Schweiz. Bild: NEAT Baustelle Faigo.
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
NeatNeat
Der gebürtige Römer Toto weilte am Dienstag und Mittwoch mit weiteren Mitgliedern der Verkehrskommission des italienischen Parlamentes im Tessin, um mit Vertretern der Verkehrskommission des Nationalrates über gemeinsame Themen zu diskutieren.

Toto versicherte, dass der NEAT-Südanschluss in Italien gewährleistet sei. Bis 2016 seien alle geplanten Infrastrukturen, darunter der Ausbau der Strecke Como-Monza auf vier Gleise, realisiert, sagte Toto in Lugano vor den Medien.

Die Zusammenkunft im Tessin stellte eine Premiere dar. Es handelte sich um das «erste, aber bestimmt nicht letzte» Parlamentarier-Treffen, wie der Bündner SP-Nationalrat Andrea Hämmerle sagte.

Der Zürcher SVP-Nationalrat Max Binder wiederum sprach von zwei «sehr positiven Tagen». Das Treffen habe gezeigt, dass man in der internationalen Verkehrspolitik eng zusammenarbeiten müsse.

Die Wichtigkeit der direkten Kontakte strich auch der Tessiner SP-Nationalrat Fabio Pedrina hervor. Die Abgeordneten dürften sich nicht nur von der Verwaltung und der SBB informieren lassen, sondern müssten auch das Gespräch mit ausländischen Amtskollegen suchen.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der Bau der NEAT ist im ersten Halbjahr 2009 weiter auf Kurs. Beim ... mehr lesen
Eine Teilansicht einer Baustelle im NEAT Basistunnel.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ein Privatflugzeug ist von einer gewissen Aura umgeben.
Ein Privatflugzeug ist von einer gewissen Aura umgeben.
Publinews Das Fliegen fasziniert die Menschen seit jeher. Heute ist Fliegen aber nicht gleich Fliegen. Die Unterschiede zwischen den Airlines, Klassen, Länder sind grösser denn je. Wer nur schnell für einen Wochenendtrip wo hinwill, der entscheidet sich gerne für den unbequemen Billigflieder, bei Fernreisen nutzen die meisten Reisenden immer öfter Luxus-Airlines, die neben der Beförderung andere Extras bieten. mehr lesen  
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
Publinews Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge ... mehr lesen  
Publinews Die Nutzung der österreichischen Strassen erfordert in den meisten Fällen den Erwerb einer Vignette. Aber was genau sind Mautgebühren und Vignetten? In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles, was Du über den Kauf der richtigen Vignette für Österreich wissen musst. Erfahre, wie Du dabei Geld und Zeit sparst und Deine Reise durch Österreich stressfrei gestaltest. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten