In die Region Apulien geführt

Italiens Küstenwache bringt 70 Flüchtlinge an Land

publiziert: Sonntag, 24. Mai 2015 / 23:21 Uhr
Die Migranten seien wohlauf.
Die Migranten seien wohlauf.

Rom - Die italienische Küstenwache hat am Sonntag 70 afghanische und pakistanische Flüchtlinge an Bord eines Bootes in Sicherheit gebracht. Die Flüchtlinge, darunter zwei Frauen und vier Minderjährige, wurden nach Santa Maria di Leuca in Apulien geführt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die Migranten seien wohlauf, berichteten italienische Medien am Sonntag. Schlepperbanden haben zuletzt ihre Routen im Mittelmeer geändert. Unzählige Flüchtlinge kommen an Bord von schwer überbelasteten Booten nicht nur in Sizilien an, sondern immer häufiger auch an der Küste Kalabriens und Apuliens.

Fünf tunesische Flüchtlinge, die an Bord eines Bootes in Richtung Lampedusa unterwegs waren, kamen am Samstag ums Leben. Ihr Boot kenterte in libyschen Gewässern vor der Küste Tabulbahs im Norden Tunesiens, wie italienische Medien berichteten.

Die fünf Toten gehörten zu einer Gruppe von circa zehn Personen, die an Bord zweier Boote in Richtung der Mittelmeerinsel Lampedusa abgefahren waren. Wegen des starken Windes soll ein Boot umgekippt sein. Die Leichen wurden geborgen. Die tunesische Küstenwache rettete weitere 49 Migranten.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Europäische Marineschiffe ... mehr lesen 1
Die Rettungskräfte nahmen 741 Flüchtlinge an Bord. (Archivbild)
Italiens Regierungschef Matteo Renzi will die ertrunkene Bootsflüchtlinge bergen.
Rom - Angesichts des Widerstands ... mehr lesen 2
Brüssel - Die EU-Aussen- und ... mehr lesen
Die EU will gegen Schlepperbanden auf See vorgehen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten