Italiens Nationalheiliger Padre Pio wird exhumiert

publiziert: Montag, 7. Jan 2008 / 17:32 Uhr

Rom - Zum 40. Jahrestag seines Todes wird die Leiche des italienischen Heiligen Padre Pio exhumiert. Die Exhumierung der sterblichen Reste des Franziskaner-Mönchs ist für März geplant. Die Leiche soll «zur öffentlichen Verehrung» aufgebahrt werden.

Padre Pio soll im März aufgebahrt werden.
Padre Pio soll im März aufgebahrt werden.
1 Meldung im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Padre PioPadre Pio
Padre Pio (1887-1968), der 2002 heilig gesprochen worden war, ist neben dem Heiligen Franziskus einer der meist verehrten Heiligen in Italien. Am 23. September, dem Jahrestag seines Todes, soll Pios Grab in eine neue Kirche überführt werden.

Das Gotteshaus hat der Stararchitekte Renzo Piano in der süditalienischen Ortschaft San Giovanni Rotondo erbaut, in der der Mönch ein halbes Jahrhundert lang gelebt und Wunder gewirkt hatte. Das kleine Dorf im Hinterland Apuliens, rund 40 Kilometer nordöstlich von Foggia, ist längst einer der grössten Wallfahrtsorte Europas geworden.

In der Gemeinde mit 27'000 Einwohnern gibt es 194 Hotels, 132 Bars, 110 Restaurants und Dutzende grosse Parkplätze. An jedem Wochenende kommen bis zu 500 Cars nach San Giovanni. Jährlich reisen rund 6 Millionen Pilger dorthin.

Der Beschluss, Padre Pios Leiche zu exhumieren, wurde von einer Gruppe von Gläubigen unter der Leitung des Turiner Rechtsanwalts Francesco Traversi heftig kritisiert. Traversi beschuldigte den Erzbischof, aus rein kommerziellen Gründen die Leiche exhumieren zu wollen.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rom - Zehntausende Pilger sind ... mehr lesen

Padre Pio

Diverse Produkte rund um den italienischen Heiligen
Regenschirme
FLORENZ TESSINER - DER TRADITIONELLE - BLAU - Regenschirme
Der Tessiner Trachtenschirm rundet Ihr Outfit perfekt ab. Die Kombinat ...
119.-
Nach weiteren Produkten zu "Padre Pio" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten