Italiens Vorgehen ist für Sommaruga «keine Lösung des Problems»

Luxemburg - Durch die nordafrikanischen Flüchtlinge wird das Schengen- und Dublinsystem auf die Probe gestellt. Das sagte Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die sich am Montag an Diskussionen der EU-Innenminister zum Thema beteiligte.
Italien habe wohl «ein bisschen provoziert, um die EU-Mitgliedstaaten aufzurütteln», sagte die Justizministerin vor Schweizer Medienvertretern. Es sei nicht illegal und verstosse nicht gegen das Schengensystem, dass Italien den Tunesiern Papiere gebe, die es ihnen erlaubten, in andere Schengenstaaten zu reisen.
Die Vorsteherin des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) betonte aber die Wichtigkeit eines funktionierenden Systems. Auf die Frage, ob Schengen letztlich ein «Schönwettersystem» sei, antwortete Sommaruga, dass sie dies nicht so krass ausdrücken würde. Aber Schengen und Dublin würden momentan auf die Probe gestellt.
Nicht am System «ritzen»
Es sei wichtig, dass sich die Schengenstaaten nicht gegenseitig ausspielten. «Das System funktioniert nur, solange Solidarität da ist.» Das sei bis jetzt der Fall gewesen. Heikel werde es, so Sommaruga, wenn Staaten beginnen würden, das System «zu ritzen».
In ihren Voten seien sich die Minister einig gewesen, dass Schengen weiterentwickelt werden müsse, dass es zusätzliche Massnahmen und Absprachen brauche. Nur so könne das System auch unter Druck bestehen.
Die Schweiz «hat ein enormes Interesse, dass das System funktioniert». Sie müsse deshalb immer auf dem Laufenden bleiben und einen guten Informationsaustausch mit der EU pflegen. «Wir können als Schengenmitglied die Instrumente mittragen und -prägen.»
(dyn/sda)
Weil die Gefängnisse überfüllt würden, es sei den man würde sich klar für eine Zweiklassengesellschaft entscheiden. (Ich weiss auch das müsste ich jetzt näher erklären)
Weil Sippenhaft nicht unserem Rechtsempfinden entspricht. Denn nur die Tatsache, dass ich zu einer Familie gehöre, entscheidet ob ich bestraft werde oder nicht (!)
Und wie wäre das mit an-geheiratet?
Ich kann Ihnen aber sicher Tipps geben, falls Sie sich ernsthaft überlegen, eine entsprechende Initiative zu starten.
Hier eine grobe schematische Darstellung. Die Beschriftung ist nicht zwingend, sie kann den entsprechenden Bedürfnissen angepasst werde.
Ach bevor ich es vergesse, es wird mit Sicherheit (noch) niemand auf ein Copyright bestehen.
Nach den Wahlen im Herbst kann ich hingegen nicht mehr dafür garantieren.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/Nuremberg_laws.jpg
Fairness hat aber für mich nichts mit allgemeiner pauschal Verunglimpfung zu tun.
Und den Begriff "sachbezogen" im Zusammenhang mit dem von mir kritisierten Kommentar zu benützen, und diesen Kommentar als "Meldung" zu betiteln zeugt nicht von sehr grosser Sachkenntnis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Meldung
....aber Sie meinten sicher (Wort)meldung
Sagen Sie mir mal was gegen Sippenhaft einzuwenden wäre. Damit meine ich, gleich alle direkten Verwandten auch ausschaffen. Das würde bestimmt wirken.
Also dieser Tage bin ich schon froh wenn ich nicht keinschaf genannt werde :)
Ich erkenne die einzige wirklich existierende Parallelgesellschaft in der Schweiz als die Ex-Yugos. Die sind auch in 3. Generation noch unter sich, pöbeln und machen andere fertig in den Schulen und anderen Orten.
Natürlich sind es nicht alle, es ist eine Minderheit, wenn auch eine deutlich erkennbare.
Allerdings finde ich schon, dass wir noch einigermassen glimpflich davongekommen sind. Schauen Sie mal nach Österreich!
Die Flüchtlingswelle die angeblich aus Nordafrika kommen soll, muss zuerst mal zahlreich hier eintreffen. Dies wird nie in auch nur ähnlichem Ausmasse sein wie damals beim Balkan Krieg.
Mit den kriminellen Ausländer (und Schweizer) muss man fertigwerden. Das beste Mittel ist die Kuscheljustiz, die von Links kultiviert wurde und von der Mitte bis Mitterechts geduldet wurde endlich abzuschaffen und durch harte trakonische Strafen zu ersetzen. Sippenhaft wäre da ein gutes Beispiel.
Sie sind einfach nur ein trolliges A****loch, das versucht, seine Meinung mit allen Mitteln durchzusetzen.
Wenn Ihnen was nicht passt, rufen Sie die Mama, die Redaktion oder irgendwann wohl die Religions- und Gedankenpolizei. Wenigstens solange Sie davon ausgehen können, diese unterstütze Ihren Wunsch, Andersdenkende zu kriminalisieren.
Zombie hat in seinem Post offensichtliche Probleme benannt. Das war wohl zuviel für einen Leichtmatrosen wie Sie, der versucht, Probleme zu kaschieren, damit niemand darauf aufmerksam wird und man darüber spricht.
Wir erinnern uns noch an die Explosion der Gewaltkriminalität, als die EX-Jugoslawischen Kriegsgeschädigten in dîe Schweiz kamen.
Laut aktueller Statistik lernen es diese Leute anscheinend auch in dritter Generation nicht, friedlich und straflos zu bleiben.
Wir müssen diese Erfahrung nicht nochmals machen, sondern sollten daraus gelernt haben.
Das unter diesen "Einwanderer" auch kriminell veranlagte sind, die in der Schweiz illegales tun (werden) ist klar.
Dafür gibt es keine Lösung. Entweder man nimmt Flüchtlinge/Asylanten/Einwanderer oder wie immer man sie nennen soll auf und lebt damit, dass ein geringer Prozentsatz kriminell sein wird oder man macht schlicht und einfach die Grenzen dicht.
Im übrigen gibt es auch Schweizer Kriminelle, nur so zur Info.
Ausserdem sollten Sie ja beruhigt sein, nach Annahme der Ausschaffungsinitiative werden immerhin ein paar hundert Leute mehr die Schweiz verlassen jedes Jahr.
jede Meldung im Forum wird von der Redaktion einzeln kontrolliert. Wir zensieren allerdings nur im Ausnahmefall. Die Beiträge entsprechen nicht der Meinung der Redaktion.
Wir bitten Sie, weiterhin fair und sachbezogen zu diskutieren. Vielen Dank.
Würde ich aber Sie zombie1969 als A****loch bezeichnen, würde schon das wüste Wort von der Foren-Software (siehe Sternli) nicht akzeptiert.
Irgendwie eine verkehrte Welt aber doch wiederum logisch, wenn man Ursache und Wirkung betrachtet.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Oberbauleiter / Oberbauleiterin Spezialtiefbau in Hochwasserschutzprojekten
Sarnen - 80 % bis 100 % Pensum Ihre Aufgaben Oberbauleitung Spezialtiefbau und Wasserbau Unterstützung... Weiter - SachbearbeiterIn Einwohnerkontrolle (w/m/d) 100%
Zürich Limmattal - Deine Aufgaben Fachliche Beratung der Kunden am Schalter und Telefon Erteilung von Adressauskünften... Weiter - Sachbearbeiter/in Pensionskassenverwaltung (60-100%)
Basel - Wir fordern Dich heraus bei der umfassenden Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle des Tagesgeschäfts... Weiter - Pfarrhausangestellte / Pfarrhausangestellten 60%
Zürich - vorerst befristet bis 31. Juli 2024 Ihr Aufgabenbereich: Verantwortlich für... Weiter - Collaborateur·trice administratif·ve à 90%
Colombier - COLLABORATEUR·TRICE ADMINISTRATIF·VE À 90%PONE59Département:Départeme nt de l'économie, de la... Weiter - Chargé-e de communication, collaborateur-trice scientifique
Givisiez - Type de contrat CDI Qui sommes-nous? Le Service des forêts et de la nature (SFN) a pour tâche la... Weiter - Assistante rédactrice | Assistant rédacteur
3001 Bern - SDBB | CSFOAssistante rédactrice | Assistant rédacteur · 80 - 100% poste à durée... Weiter
- Collaborateur·trice administratif·ve à 50% (CDD)
La Chaux-de-Fonds - Collaborateur·trice administratif·ve à 50% (CDD) AUTJ99 POUVOIR JUDICIAIRE Pouvoir judiciaire... Weiter - Téléphoniste (40% - 50%)
Bussigny-près-Lausanne - Votre mission principale consiste à réceptionner les appels... Weiter - Collaborateurs/trices Auxiliaires (80 à 100%)
Paudex - Votre profil Etudiant/e ou titulaire d'un CFC d'employé(e) de commerce ou d'un titre jugé... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.massnahmen.ch www.schengensystem.swiss www.informationsaustausch.com www.diskussionen.net www.medienvertretern.org www.polizeidepartements.shop www.solidaritaet.blog www.instrumente.eu www.schengenstaaten.li www.absprachen.de www.justizministerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Weitere Seminare