Italiens Züge fahren wegen Hitze langsamer

publiziert: Sonntag, 22. Jul 2007 / 13:56 Uhr

Rom - Die Hitzewelle in Italien zwingt die Bahn dazu, ihre Züge langsamer fahren zu lassen. Aus Angst vor Entgleisungen dürfen die Züge derzeit nicht schneller als 100 Stundenkilometer fahren.

Italiens Züge müssen, wie hier in Bologna, wegen «Hitzealarm» langsamer fahren.
Italiens Züge müssen, wie hier in Bologna, wegen «Hitzealarm» langsamer fahren.
3 Meldungen im Zusammenhang
Bei Temperaturen um die 40 Grad könnten sich die Schienen zu sehr ausdehnen. Gefährliche Verwerfungen der Gleise seien die Folge, berichtete die römische Zeitung «La Repubblica».

Zugleich führt der Hitzestau über Italien zu einem anderen «Nebeneffekt»: Die Wassertemperaturen an der Adria und im Tyrrhenischen Meer stiegen auf Rekordmarken von bis zu 28 Grad.

Tropische Fische im Mittelmeer

«Wie in der Badewanne», sagte ein Römer. Biologen weisen seit längerem darauf hin, dass wegen der höheren Wassertemperaturen immer häufiger tropische Fische ins Mittelmeer einwandern und sich dort vermehren.

Zugleich lösten die Behörden in 14 Städten «Hitzealarm» aus, nachdem die Temperaturen dort seit Tagen um die 40 Grad liegen. Dies gilt unter anderem für Mailand, Turin, Florenz und Bologna.

Hier wurden vor allem alte Menschen aufgerufen, genügend zu trinken. Allerdings ist Besserung in Sicht: In den kommenden Tagen soll es etwas kühler werden.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Athen/Sofia/Rom - Die Hitzewelle hat ... mehr lesen
Bei hochsommerlichen Temperaturen sollte man unbedingt viel trinken.
Bei 40 Grad Celsius ist es nicht mehr ratsam, an der Sonne zu liegen.
Bukarest - In Rumänien leiden die Menschen immer mehr unter der Hitze. Die Zahl der Todesopfer ist dort seit Wochenbeginn auf mindestens sieben gestiegen. Auch in anderen Ländern ... mehr lesen
Belgrad/Bratislava/Bukarest - Das Quecksilber im Südosten Europas klettert immer ... mehr lesen
Bukarest: In der Hauptstadt Rumäniens setzte das Gesundheitsministerium eine sechsstündige Mittagspause für Beamte an.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire.
Publinews Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. mehr lesen  
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen  
Dank der Geschwindigkeit, mit der sich dieses Gefährt fortbewegt, können Sie innerhalb Ihrer Stadt bequem Ihre Einkäufe erledigen.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University glaubt, den ersten KI-Piloten entwickelt zu haben, der es autonomen Flugzeugen ermöglicht, in einem ... mehr lesen  
Das Team testete die KI an zwei Flugsimulatoren: einer wurde von der KI gesteuert, der andere von einem Menschen - beide operierten im selben Luftraum.
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten