Ivo Rüegg ist WM-Leader

publiziert: Samstag, 21. Feb 2009 / 23:01 Uhr / aktualisiert: Samstag, 21. Feb 2009 / 23:22 Uhr

Ivo Rüegg und Cédric Grand führen die Zweierbob-WM in Lake Placid (USA) nach dem ersten Tag an.

Das Schweizer Team ist nach halbem Pensum sechs Hundertstelsekunden vor dem deutschen Steuermann Thomas Florschütz klassiert.
Das Schweizer Team ist nach halbem Pensum sechs Hundertstelsekunden vor dem deutschen Steuermann Thomas Florschütz klassiert.
Das Schweizer Team ist nach halbem Pensum sechs Hundertstelsekunden vor dem deutschen Steuermann Thomas Florschütz klassiert. Im ersten Durchgang wartete Florschütz mit der Bestzeit auf, in der Reprise trumpfte Rüegg mit einer nahezu perfekten Fahrt auf.

Im dritten Zwischenrang ist der Russe Alexander Zubkow mit 25 Hundertstel Rückstand klassiert. Auf Platz 4 folgt der Amerikaner Steven Holcomb. Der Vorsprung Rüeggs auf Holcomb beträgt schon 28/100.

Weniger gut als Rüegg schnitten die beiden anderen Schweizer Mannschaften ab: Weltcup-Sieger Beat Hefti ist Neunter, Daniel Schmid ist im 13. Rang klassiert.

Trainingsleistungen bestätigt

Der bald 38-jährige Rüegg wartete auf der technisch anspruchsvollen Bahn im Bundesstaat New York nicht nur mit reichlich fahrerischer Kompetenz auf, sondern verblüffte mit Hintermann Cédric Grand auch in der Startspur. Der Ausserschwyzer aus Tuggen gewann schon vor zwei Jahren mit Silber eine WM-Medaille mit dem Zweierbob.

«Wir haben unsere Trainingsleistungen bestätigt. Das gibt nun am Sonntag eine spannende Sache, auch für die Zuschauer», sagte Rüegg.

Hefti lag nach dem ersten Durchgang noch an zehnter Stelle. Der Vorsprung am Start fiel insbesondere im ersten Lauf nicht so gross aus wie erhofft, und an den Steuerseilen liess Hefti an seiner ersten WM als Pilot vorab einige Wünsche offen. Schon im Training war Hefti diskret geblieben.

Der dritte Schweizer WM-Steuermann Daniel Schmid hielt am Start dank Verstärkung Roman Hanschin zwar einigermassen mit, hernach vermochte der Aargauer aber nicht mehr an seine guten Trainingsleistungen anzuknüpfen.

Titelverteidiger und Olympiasieger Andre Lange ist nach halbem Pensum an fünfter Stelle klassiert. Im deutschen Lager scheint sich eine Wachablösung anzubahnen. Florschütz gewann in dieser Saison drei der acht Weltcup-Rennen, Lange nur eines. Nur auf Position 6 und sogar noch hinter Lange findet sich mit Pierre Lueders der zweifache Saisonsieger wieder. Auch der Kanadier gehörte im WM-Vorfeld zum Kreis der absoluten Topfavoriten.

(sl/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale ... mehr lesen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten