JRZ sammelt über 7 Mio. Franken gegen Malaria

publiziert: Samstag, 19. Dez 2009 / 22:59 Uhr

Bern - Die Spendenwoche für die Malaria-Bekämpfung mit dem Titel «Jeder Rappen zählt» hat bis am Samstag um 22 Uhr über 7 Millionen Franken eingebracht. Die Aktion von Radio DRS3, dem Schweizer Fernsehen und der Glückskette dauerte vom Montag bis Samstag.

Die Glasbox von Schweizer Radio DRS 3.
Die Glasbox von Schweizer Radio DRS 3.
5 Meldungen im Zusammenhang
Das Moderatorentrio Judith Wernli, Nik Hartmann und Mario Torriani sendete während der ganzen Woche rund um die Uhr aus einer Glasbox auf dem Bundesplatz in Bern über die Spendenaktionen. Über eine Million Franken Bargeld hätten Passanten bei der Glasbox gespendet, teilte Schweizer Radio DRS (SR DRS) mit.

Jedermann konnte bei «Jeder Rappen zählt» Spendenaktionen anmelden, organisieren und durchführen. Die Aktion war in dieser Woche ein Hauptthema auf SF2 und Radio DRS.

Alles gesammelte Geld wird der Glückskette überwiesen, die mit 30 Schweizer Hilfswerken zusammenarbeitet. Die Spenden sind für Programme für die Bekämpfung von Malaria bestimmt. Die Menschen sollen sich besser gegen die Krankheit schützen können und der Zugang zum Gesundheitswesen für sie soll verbessert werden.

Ziel der Kampagne nach holländischem Vorbild war es, mit besonderen Aktionen und prominenten Köpfen Geld für den Kampf gegen Malaria als «vergessene Katastrophe» zu sammeln. Das neue Spendenformat gilt als erstes umgesetztes Konvergenzprojekt von Radio und Fernsehen.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Spendenaktion «Jeder ... mehr lesen
6,7 Millionen Franken bei SRF-Spendenaktion gesammelt
Moderator Nik Hartmann.
Bern - Die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» von Schweizer Fernsehen, Radio DRS und der Glückskette ging am Samstagabend zu Ende. Insgesamt wurden 8'996'326 Franken gesammelt, ... mehr lesen
Nik Hartmann, Judith Wernli und Mario Torriani in der Glasbox. (Von links)
Bern - Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat eine Spendenwoche für die Bekämpfung von Malaria eröffnet. Die Aktion von Radio DRS3, dem Schweizer Fernsehen SF und der Glückskette mit dem Titel ... mehr lesen
New York/Genf - Alle 30 Sekunden ... mehr lesen 1
Malaria: 800'000 Todesfälle pro Jahr.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten