Ja zu teuren Medikamenten ohne Freipass

Bern - Die Krankenkassen sollen nach Ansicht der Stimmberechtigten auch bei seltenen Krankheiten für teure Medikamente zahlen. Dies zeigt der gfs-Gesundheitsmonitor 2011. 83 Prozente der 1200 Befragten widersprechen somit dem Bundesgericht, das in der Sache anders entschieden hat.
Ebenfalls 91 Prozent forderten, dass die Lebensqualität der Patienten berücksichtigt werde, hielt Longchamp fest. Die medizinische Versorgung steht für die Befragten selbst dann im Vordergrund, wenn die Kosten - etwa für seltene Krankheiten - sehr hoch werden.
Dass aber gleich 83 Prozent der Befragten die Krankenkassen verpflichten wollen, auch für seltene Krankheiten die Behandlungskosten zu übernehmen, beurteilt Forscher Longchamp als «massiv».
Kein «Freipass» für teure Medikamente
Von einem «Freipass» für teure Medikamente sei im Gesundheitsmonitor nicht die Rede, hielt Longchamp fest. Denn 89 Prozent der Befragten sprachen sich auch dafür aus, dass jeder Fall einzeln betrachtet werden solle.
Der Gesundheitsmonitor klammert bei der Frage zu den seltenen Krankheiten die Kosten aus, wie Longchamp sagte. So wird nicht geklärt, ob die Befragten auch bereit wären, die teureren Behandlungen von seltenen Krankheiten mit höheren Prämien mitzufinanzieren.
Santésuisse relativiert
Der Krankenkassendachverband Santésuisse relativiert das Ergebnis der Umfrage: «Über einen Zusammenhang zwischen dem Auftraggeber und dem Resultat darf spekuliert werden», sagte Sprecherin Silvia Schütz auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Interpharma ist der Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz.
«Die Höhe der Zustimmung könnte auch mit der Art der Fragestellung zu tun haben», hielt sie weiter fest. Die Santésuisse-Umfrage Sondage Santé habe ergeben, dass die Versicherten zuerst bei den Medikamentenpreise sparen wollten.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Patentanwaltskandidatin / Patentanwaltskandidaten der Fachrichtung Physik
Zürich - bevorzugt mit Schwerpunkt oder Kenntnissen in der Optik zur Ausbildung zur Patentanwältin / zum... Weiter - Suchtberaterin / Suchtberater (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Beratung von betroffenen Personen und deren Angehörigen (Partnerinnen und Partner,... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau
Liestal - Dipl. Pflegefachfrau 80-100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Frauenklinik... Weiter - FaGe Medizin
Liestal - FaGe Medizin 80-100% Per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Liestal Schwerpunkt innere Medizin... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann 50-80 %, per sofort oder nach... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Bachelor in Nursing / Pflegeberatung
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann Bachelor in Nursing / Pflegeberatung... Weiter - Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF 70 - 100 %, per sofort... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann Kardiologie
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann Kardiologie 40-80 %, per sofort oder nach... Weiter - Sonderpädagogin / Sonderpädagoge 10-12 Lektionen
Hägendorf - Für den Bereich integrative sonderpädagogische Massnahmen (ISM) einer 7./8. Klasse suchen wir... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau:mann
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.krankheiten.ch www.nachrichtenagentur.swiss www.medikamentenpreise.com www.ueberlegungen.net www.versorgung.org www.gesundheitsmonitor.shop www.bundesgericht.blog www.medikamenten.eu www.zustimmung.li www.medikamente.de www.stimmberechtigten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde
- Ohne Wenn und Aber
- TCM-Training 1
- Die 50 wichtigsten Akupressur-Punkte
- Dorn-Therapie: Meridiane
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 4
- Digital Health
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- TCM-Training 2
- Energetische Kieferentspannung
- Energetische Schmerztherapie
- Weitere Seminare