Jacuzziputztechnikerinnen

publiziert: Mittwoch, 8. Sep 2010 / 10:38 Uhr

Ein Blick hinter die Kulissen eines Hotels in einem chicen Pariser Arrondissement. Oh la la, was man da alles sieht!

Was sich wohl hinter dieser Réception für Geheimnisse verbergen?
Was sich wohl hinter dieser Réception für Geheimnisse verbergen?

Spielort: Laverie

Zeit: 11.15 Uhr

Das polnische Zimmermädchen erzählt mir, während es die Duvets bügelt, von ihrer bevorstehenden Hochzeit. Schon seit Monaten legt sie von ihrem sowieso schon knapp bemessenen Lohn etwas beiseite, um ihren Eltern die Reise nach Paris zu ermöglichen. Die Vermählung findet auf der polnischen Botschaft in Paris statt. Sie wird das Festmahl selbst zubereiten. Im Gegensatz zum anderen Zimmermädchen, das ausser «Je ne parle pas français» kein Wort französisch spricht, kann sie sich gut mit mir unterhalten, und zwar nicht nur über Jacuzziputztechniken und frische Handtücher. Leider nur kurz: der Gast im Zimmer 102 hat ein Frühstück bestellt, schnell verschwindet sie in der Küche

Spielort: fünfte Etage

Zeit: 14.35 Uhr

Der Chef schickt mich in die fünfte Etage, wo ich einen Techniktest in allen Zimmern durchführen muss. Folgende Dinge sind zu kontrollieren: Funktionieren alle Lampen? Ist die Minibar gefüllt? Empfängt der Fernseher auch internationale Kanäle? Schon erstaunlich, was manche Gäste in die Ferien oder auf die Geschäftsreise mitnehmen: im Zimmer 501 hat doch einer tatsächlich eine ganze Kiste mit Aldis besten Knackwürsten dabei, und in Nummer 503 hat ein Kind schön säuberlich seine ganze Plüschtierfamilie auf dem Bett drapiert. Sogar ein singender Winnie the Pooh ist darunter. Der hat mir einen schönen Schrecken eingejagt, als ich da ahnungslos, nach dem obligaten Klopfen, das Zimmer betrat und eine Stimme mir aus den Untiefen des Plüschbergs entgegensang.

Spielort: La réception

Zeit: 15.22 Uhr

Ein braungebrannter Gast in teurem Anzug, mit Goldklunkern an den Fingern und Raybanbrille in den schmierigen Haaren, lehnt sich lässig an die Theke. In Englisch mit starkem Akzent bittet er mich, eine Thaimassage für ihn zu reservieren. Am besten mit «attraktiven Ladies» und nicht in weiter Entfernung zum Hotel. Zum Glück gibt es Internet, sind doch meine Kenntnisse im Bereich: «Wo gibt es gute Thaimassagen in Paris?» nicht so fundiert. Schliesslich gibt er sich mit einer «Thäi Massage Traditionnel» für 120 Euro die Stunde zufrieden. Nachdem ich mit der sympathisch klingenden Thailänderin per Telefon einen Termin abgemacht habe, verlässt er zufrieden lächelnd das Hotel und ich danke Dieu, dass ich in diesem Moment keine Thaimasseuse bin.

Spielort: La réception

Zeit: 20.00 Uhr

Bernard, der Nachtportier, übernimmt meinen Platz hinter der Réception. Nachdem die ausstehenden Ankünfte geklärt und gemeinsam über den anspruchsvollen Klienten im Zimmer 404 gelästert wurde, wünsche ich Bernard «bonne nuit», durchschreite beschwingt die Empfangshalle, kreuze vor der Tür einen entspannt dreinblickenden Mann, der nach Massageöl riecht, und beginne den Pariser Feierabend.

Weitere Erlebnisse von Seraina in der Stadt an der Seine

(Seraina Manser / Tink.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
In der ersten Ausgabe des neuen Tink.ch-Printmagazins dreht sich alles um die Sucht.
In der ersten Ausgabe des neuen Tink.ch-Printmagazins ...
Verrückter Rückschritt oder weit voraus? Auf jeden Fall ein Meilenstein in der Geschichte von Tink.ch: Während viele Printmedien ihr Angebot im Internet intensiv ausbauen, dreht das lebendige Schweizer Jugend-Online-Magazin den Spiess um und gibt neu vier Mal pro Jahr ein Printmagazin zu einem Spezialthema heraus. mehr lesen 
Unsere Wirtschaft läuft mit Erdöl. Doch irgendwann geht uns das Erdöl aus. Wann genau, kann niemand sagen. Für die Umwelt mag das ein Segen sein, für unsere Gesellschaft allerdings eine Katastrophe, falls die Politik nicht ... mehr lesen 1
Das schwarze Gold von der Tankstelle: Irgendwann geht das Erdöl aus.
Pascale Bruderer im Gespräch mit Tink.ch-Reporterin Eva Hirschi.
Punkt 18:11 Uhr eröffnet Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer auf dem Münsterplatz in Bern symbolisch die Aktion 72 Stunden. Im Gespräch erzählt die höchste Schweizerin, dass sie bereits als Jugendliche Freiwilligenarbeit ... mehr lesen  
San Diego ist farbig, hoch, freundlich, ungesund, aufdringlich, fordernd, lebendig, kontrastreich, riesig, intensiv. Klischees werden bestätigt, neue Erkenntnisse werden gewonnen. San Diego ist nicht ... mehr lesen
Eichhörnchen im Balboa Park.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten