Jamal Othman im Schatten von Lambiel
Heute Dienstag beginnen in Göteborg (Sd) die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften. Im Schatten der Schweizer Aushängeschilder Stéphane Lambiel und Sarah Meier kämpft Jamal Othman um eine gute Ausgangslage für die nächste Saison.

Im Januar hatte Othman eine Stressreaktion im Kahnbein des linken Fusses erlitten -- ein Vorstadium eines Ermüdungsbruches. Diese Verletzung verursacht ihm beim Abdrücken nach wie vor Schmerzen, weshalb er den Dreifach-Toeloop aus den Programmen strich.
Dadurch hängt er nun bei der Dreifach-Dreifach-Kombination den Rittberger an den Lutz, womit er ein grösseres Risiko eingehen muss. Auch den Axel kann er nicht trainieren, allerdings ist dieses Sprungelement in beiden Wettkampfteilen vorgeschrieben.
WM-Forfait ausser Frage
Ein WM-Forfait stand für Othman ausser Frage. «Ich bin physisch und psychisch super in Form», sagte der EM-Achte von 2007. Alles, was er machen könne, funktioniere gut. Er sei froh, dass er so gut mit der Situation umgehen könne. Zudem sei die Teilnahme auch eine strategische Überlegung.
Zwar wäre Othman in Göteborg mit dem Final zufrieden, allerdings erhofft er sich insgeheim doch mehr: «Wenn mir keine Fehler unterlaufen, ist auch eine bessere Klassierung als 2007 möglich.» Es sei nicht so, dass er sich überhaupt keine Chance auf eine Topleistung ausrechne.
Othman versucht bei den Welttitelkämpfen, noch das Beste aus der bislang nicht wunschgemäss verlaufenen Saison herauszuholen. Nach den ordentlichen Rängen 10 und 8 an den Grands Prix in Kanada und China belegte er an den Schweizer Meisterschaften in Winterthur lediglich Rang 3. Dadurch wurde ihm für die EM im Januar in Zagreb, an welcher er Platz 6 angestrebt hätte, der SM-Zweite Moris Pfeifhofer vorgezogen.
Die weiteren Schweizer
Neben Lambiel, Othman und Meier wird die Schweiz in Göteborg durch Viviane Käser und die Eistänzer Leonie Krail/Oscar Peter vertreten. Käser verdiente sich ihre erste WM-Teilnahme mit dem 23. EM-Rang. Die 22-jährige Aargauerin muss sich aber steigern, will sie sich für den Final qualifizieren. Auch für Krail/Peter stellt der Sprung unter die ersten 24 eine hohe Hürde dar, obwohl sie an den kontinentalen Titelkämpfen (20.) mit drei Bestleistungen viel Selbstvertrauen tankten.
Im Eistanz wird es einen neuen Weltmeister geben. Aufgrund der Resultate in dieser Saison präsentiert sich die Ausgangslage offen. Vom Renommee her sind die Olympia-Zweiten Tanith Belbin/Benjamin Agosto zu favorisieren. Das US-Duo stand bei den letzten drei Welttitelkämpfen auf dem Podest -- nach Silber 2005 gewann es zweimal Bronze.
Bei den Paaren dürften die Medaillen nach Deutschland und China gehen. Als Goldkandidat Nummer 1 zählen Aliona Sawtschenko/Robin Szolkowy, die beim Titelgewinn in Zagreb als drittes Paar die 200-Punkte-Marke (202,39) übertrafen. In Lauerstellung befinden sich Qing Pang/Jian Tong, die Weltmeister von 2006, und die Olympia-Zweiten Dan Zhang/Hao Zhang.
(Von Sascha Fey/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Lausanne - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Medizinischer Masseur (w/m/d)
Baden - Wir suchen einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von... Weiter - Fitness Instructor*in (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Olten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Aarau - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Optometrist*in / Dipl. Augenoptiker*in
Zürich - Lust auf einen Wechsel? Wir suchen schweizweit Menschen mit Weitblick, die mit uns die Branche... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.titelkaempfen.ch www.vorstadium.swiss www.pfeifhofer.com www.jacqueline.net www.titelgewinn.org www.rittberger.shop www.klassierung.blog www.deutschland.eu www.lauerstellung.li www.weltmeisterschaften.de www.voraussetzungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Step and Tone
- Step Aerobic
- smartAbs: Das ultimative Rumpftraining - Early Bird
- LES MILLS Bodypump
- Prüfung dipl. Berufsmasseur
- Faszientraining - Fascial Fitness
- Fitnessboxen
- TRX® Suspension Training
- Prüfung dipl. Fussreflexzonentherapeut
- Partnermassage Grundlagen
- Weitere Seminare