Jamal Othman strebt Olympia-Quotenplatz an
Bei den heute Dienstag beginnenden Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Los Angeles geht es nebst Medaillen um Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2010. Neben Sarah Meier sollte auch Jamal Othman einen holen.

Othman hat die Reise nach Los Angeles am vergangenen Samstag mit viel Selbstvertrauen in Angriff genommen. Der 22-jährige Berner klassierte sich Anfang März am International Challenge Cup in Den Haag vor dem französischen EM-Vierten Yannick Ponsero im 3. Rang und erzielte mit 191,73 ein persönliche Bestleistung (zuvor 182,14). «Es läuft nach Plan. Ich habe das Gefühl, dass ich wirklich gut in Form bin», gab sich Othman zuversichtlich.
Sein primäres Ziel ist das Erreichen des Quotenplatzes für Vancouver 2010, dann sei er schon mehr oder weniger zufrieden. Der Schweizer Meister denkt, dass dafür ein 20. Rang reichen sollte und diesen stuft er als «sehr realistisch» ein.
Im vergangenen Jahr wurde er in Göteborg 22., allerdings trat er damals nach einer im Januar erlittenen Stressreaktion im Kahnbein des linken Fusses angeschlagen an. Nun konnte Othman seit Ende Oktober ohne Beschwerden trainieren; die Dreifach-Dreifach-Kombination hat er «gut im Griff.»
Der Dreifach-Axel dagegen, den Othman braucht, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen, ist nach wie vor kein Thema. «So lange er noch nicht hundertprozentig funktioniert, kommt er sicher nicht ins Programm, vor allem wenn es um einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele geht», erklärte Ohtman. Das sei nicht der Zeitpunkt für Experimente.
Brian Joubert herausgefordert
Der Männer-Wettkampf -- das Kurzprogramm beginnt am Mittwoch, die Kür findet in der Nacht auf Freitag statt -- verspricht spannend zu werden. Von der Reputation her ist Brian Joubert der Topfavorit. Der Franzose, der nach Silber im vergangenen Jahr seinen zweiten WM-Titel nach 2007 anstrebt, vermochte in dieser Saison jedoch trotz EM-Gold noch nicht vollends zu überzeugen. Seine grössten Herausforderer sind wohl der Kanadier Patrick Chan sowie die Amerikaner Jeremy Abbott und Evan Lysacek.
Chan gewann heuer mit 249,19 Punkten -- nur Daisuke Takahashi (264,41) und Jewgeni Pluschenko (258,33) weisen ein besseres Total auf -- vor Lysacek den Vier-Kontinente-Cup, Abbott entschied den GP-Final für sich.
Nicht zu unterschätzen sind auch die Japaner Takahiko Kozuka und Nobunari Oda, der Italiener Samuel Contesti (EM-2.), der von Peter Grütter mittrainiert wird, der Belgier Kevin van der Perren (EM-3.) sowie der Tscheche Tomas Verner. Für den zweiten Schweizer, Mikael Redin, dürfte der Wettkampf nach dem Kurzprogramm beendet sein.
Klar ist jedenfalls, dass es einen «neuen» Weltmeister geben wird. Der kanadische Titelhalter Jeffrey Buttle hat seine Karriere beendet. Mit dem ebenfalls zurückgetretenen Stéphane Lambiel, dem letztjährigen amerikanischen WM-Dritten Johnny Weir, der sich nicht für die Titelkämpfe qualifizieren konnte, und dem Japaner Takahashi, der die Saison wegen einer Knieverletzung frühzeitig beenden musste, fehlen gegenüber dem Vorjahr weitere klingende Namen.
«Sehr sehr gut»
Im Paarlauf geht es für die 16-jährige Morand und den 20-jährigen Dorsaz darum, weitere Erfahrungen zu sammeln. Dem bei Weltmeister-Trainer Ingo Steuer in Chemnitz trainierenden Duo ist in Zukunft einiges zuzutrauen. Das sieht auch Lambiel so: «Ich glaube, die sind sehr sehr gut. Sie müssen aber noch viel arbeiten.» Der zweifache Weltmeister ist vor allem von Morand angetan. «Sie hat einen sehr guten Ausdruck und kann wirklich gut springen», erklärte Lambiel.
Ein Platz in den Top 15 wäre für die beiden ein gutes Resultat. Den Sieg machen wohl die deutschen Titelhalter Aliona Sawtschenko/Robin Szolkowy sowie die Chinesen Pang Qing/Tong Jian, die Weltmeister von 2006, und Zhang Dan/Zhang Hao unter sich aus. Chancen können sich auch die Kanadier Jessica Dube/Bryce Davison ausrechnen.
Im Eistanzen wäre für Leonie Krail/Oscar Peter bereits der Einzug in den Final der besten 24 ein Erfolg. An der Spitze dürfte es eng zu und her gehen. Als heisseste Anwärter auf Gold sind die russischen Europameister Jana Chochlowa/Sergej Nowitski zu bezeichnen. Nicht am Start sind die Titelverteidiger Isabelle Delobel/Olivier Schoenfelder aus Frankreich; Delobel musste sich Anfang Januar an der Schulter operieren lassen.
(Sascha Fey/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Kosmetikerin 80-100%
Zürich - Aufgaben Beratung und Betreuung der Kunden, im speziellen im Bereich der klassischen und... Weiter - Betriebsleiter*in Sommerbad Freibad Auhof (Saisonal)
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltmeister.ch www.reputation.swiss www.eistaenzer.com www.pluschenko.net www.schoenfelder.org www.olympischen.shop www.frankreich.blog www.debuetanten.eu www.eiskunstlauf.li www.erwachsenen.de www.titelkaempfe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen