Japanische Gräber docken an das Internet an
Tokio - Das japanische Beerdigungsunternehmen Ishinokoe hat spezielle Grabsteine im Programm, die über Strichcodes mit Mobiltelefonen kommunizieren können.

Fotos, Videos oder Geschichten, die an den Toten erinnern, können somit sofort online abgerufen werden. Zum Einsatz kommt bei den Internetgrabsteinen ein sogenannter QR-Code.
Dabei handelt es sich um einen 2D-Code, der mit der integrierten Handykamera abfotografiert wird. Eine entsprechende Handysoftware wertet die Informationen aus und ruft den im Code hinterlegten Link am Mobiltelefon auf.
Zeitgemässer Friedhofsbesuch
Ishinokoe stellt mit dem Grabstein auch ein virtuelles Profil zur Verfügung. Neben den Erinnerungen an den Verstorbenen befinden sich dort beispielsweise auch Besucherlisten. Mit dem neuen Angebot will das Beerdigungsunternehmen den Friedhofsbesuch zeitgemässer gestalten.
Oft beschränke sich ein Friedhofsbesuch auf wenige Minuten, in denen Kerzen angezündet oder Blumen niedergelegt werden. «Wir hoffen, dass unser Trauerservice nicht nur für unsere Kunden zur Verfügung steht, sondern die gesamte Bestattungsindustrie verändert wird», sagt Yoshitsugu Fukuzawa, der Chef des Unternehmens.
Hinterbliebene können somit bei jedem Besuch am Grab Erinnerung aufrufen. Als primäre Zielgruppe für die neue Art des Andenkens sieht Fukuzawa die jüngere Generation. Das Hightech-Grab kostet rund eine Mio. Yen (knapp 10'000 Franken).
2D-Codes auch in Europa auf dem Vormarsch
In Japan und Korea sind die 2D-Codes weit verbreitet und werden von den Menschen gut angenommen. Die Codes finden jedoch auch in Europa eine zunehmende Anhängerschaft.
Unter dem Namen «Mobile Tagging» bietet das Schweizer Transportunternehmen PostAuto die Möglichkeit, direkt am Handy mithilfe von Bildcodes Fahrplanabfragen zu starten.
In den USA integriert das Unternehmen ShopText 2D-Codes in Zeitungsinserate und ermöglicht Kunden, die Produktinformationen automatisch auf das Mobiltelefon zu übertragen und per SMS zu bestellen.
(rr/pte)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Junior Projektleiter:in Digitale Vermarktung 80 bis 100%
Basel - Was wir Dir bieten: Bei uns erhältst Du die Gelegenheit, gemeinsam mit uns der Immobilienbranche... Weiter - Immobilienprofi als Standortleitung auf Eigentümerseite
Basel - Was unsere Kundin Ihnen bietet: Verantwortungsvolle Kaderposition mit einem breiten Spektrum an... Weiter - Treuhand-Kapitän:in 70-100% (Geschäftsführer:in und Mandatsleiter:in)
Hochdorf - Das bist du Du verfügst über mehrere Jahre Führungserfahrung Du bist kommunikative:r Netzwerker:in... Weiter - Fachperson Buchhaltung (m/w) 100%
Illnau - Unser Kunde ist einer der führenden europäischen Anbieter für Rohrleitungssysteme. Im Kanton Zürich... Weiter - Sachbearbeiter/in Veranlagung 80-100 %
Thun - Stellenantritt: 01.06.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Verwaltung Das klingt vielleicht... Weiter - Hochschulpraktikum Controlling 60-100%
Bern - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie sind Studienabgänger/-in... Weiter - Financial Controller
Basel - Pirelli Tyre (Suisse) SA ist einer der weltweit führenden Reifenkonzerne und vertreibt mit grossem... Weiter - Fachkraft Buchhaltung (m/w) 80-100%
Hitzkirch - Wir wenden uns an top-motivierte Bewerber, welche unser Anspruch an Professionalität teilen und die... Weiter - Senior Assistant Wirtschaftsprüfung (w/m)
Brugg AG - Deine Aufgaben Mitarbeit bei ordentlichen und eingeschränkten Revisionen Professionelle Betreuung... Weiter - Fachspezialist Buchhaltung (m/w) 100%
Sempach Station - Für ein Handelsunternehmen, mit mehreren Tochtergesellschaften schweizweit, suchen wir ein neues... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fahrplanabfragen.ch www.hintergrund.swiss www.trauerseite.com www.generation.net www.zeitungsinserate.org www.unternehmens.shop www.unternehmen.blog www.beerdigungsunternehmen.eu www.friedhofsbesuch.li www.bestattungsindustrie.de www.mobiltelefonen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen