WM in Boston

Javier Fernandez erneut Weltmeister

publiziert: Samstag, 2. Apr 2016 / 10:11 Uhr / aktualisiert: Samstag, 2. Apr 2016 / 11:55 Uhr
Der Japaner konnte nach einem Sturz seine Führung nicht verteidigen. Der Weltmeistertitel geht an Javier Fernandez.
Der Japaner konnte nach einem Sturz seine Führung nicht verteidigen. Der Weltmeistertitel geht an Javier Fernandez.

Der Spanier Javier Fernandez (24) verteidigt seinen Titel bei den WM in Boston erfolgreich. Mit einem fehlerlosen Programm zu Klängen von Frank Sinatra gewann er klar vor Olympiasieger Yuzuru Hanyu.

Der Japaner konnte nach einem Sturz und mehreren unsauberen Landungen die hohe Führung aus dem Kurzprogramm nicht verteidigen. Bronze ging an den Chinesen Jin Boyang.

Hanyus Vortrag war nicht so flüssig wie seine ausserordentlichen Programme in der Grand-Prix-Serie, als er den Weltrekord auf 330,43 Punkte verbessert hatte. Schon den ersten vierfachen Salchow musste er mit der Hand abfangen, beim zweiten stürzte er gar und konnte keinen Sprung folgen lassen. Weil man ein Element nur in Kombination springen darf, bekam der Asiate dafür keine Punkte.

Trost an der Bande

Die 4000 Japaner in der Arena warfen Blumen und Stofftiere auf die Eisbahn, Hanyu war aber betrübt. Trainer Brian Orser musste ihn an der Bande trösten.

Der Kanadier fieberte nur Minuten später an der Bande mit Fernandez - die beiden Topleute trainieren bei dem Weltmeister von 1987 in Toronto. Der Südeuropäer befand sich die ganze Saison auf Formsuche - zum Saisonhöhepunkt erwischte der vierfache Europameister aber eine Sternstunde. Drei vierfache Elemente klappten einwandfrei, ebenso die schwierigen Kombinationen.

Das faire Publikum feierte den Spanier. «Es ist nicht so leicht, einen Titel zu verteidigen», sagte der Sprungkünstler aus Madrid. Einige Verletzungen hätten ihm den Winter über zu schaffen gemacht. «Ich wusste, wenn ich gewinnen will, muss ich ganz sauber laufen», ergänzte Fernandez.

(kjc/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete sich dort aber keine Schwäche. (Symbolbild)
Medwedjewa ging als Dritte nach dem Kurzprogramm in die Kür, leistete ...
Überzeugende Kür hingelegt  Die 16-jährige russische Europameisterin Jewgenia Medwedjewa gewinnt bei ihrem WM-Debüt in Boston nach einer überragenden Kür den Titel. mehr lesen 
WM in Boston  Der Spanier Javier Fernandez (24) ... mehr lesen
Der Japaner konnte nach einem Sturz seine Führung nicht verteidigen. Der Weltmeistertitel geht an Javier Fernandez.
Die Zürcherin belegt den 35. Rang.
WM in Boston  Die Zürcherin Yasmine Yamada verpasst ... mehr lesen  
Unter anderen Yamada  Yasmine Yamada und die Paarläufer Ioulia Chtchetinina/Noah Scherer vertreten die Schweiz an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Boston, die am Mittwochabend mit dem Kurztanz der Eistänzer beginnen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 14°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten