Besucherandrang am Jazz Festival Willisau

Jazz Festival Willisau mit 20 Prozent mehr Besuchern

publiziert: Sonntag, 26. Aug 2012 / 22:44 Uhr / aktualisiert: Montag, 27. Aug 2012 / 12:31 Uhr
Wende geschafft: Die Besucherzahl stieg um 20 Prozent auf über 4000.
Wende geschafft: Die Besucherzahl stieg um 20 Prozent auf über 4000.

Willisau LU - Guter Jahrgang für das Jazz Festival Willisau: Musiziert wurde durchwegs auf hohem Niveau. Vor allem aber konnte Festival-Chef Arno Troxler mit seinem Programm nach einer langen Durststrecke erstmals wieder mehr Publikum nach Willisau locken.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Jazz Festival Willisau

1 560 Personen gefällt das
3 Meldungen im Zusammenhang
2010 übernahm Troxler das Festival von seinem Onkel Niklaus Troxler. Damals musste er einen Besucherrückgang in Kauf nehmen, der freilich schon Jahre vorher eingesetzt hatte.

Vor einem Jahr gelang es ihm, die Besucherzahl zu halten. In diesem Jahr schaffte er nun den Turnaround: Die Besucherzahl stieg um 20 Prozent auf über 4000.

Das dürfte nicht zuletzt mit der geschickten Programmierung zusammenhängen. Troxler berücksichtigte einerseits die jazzige Tradition des Festivals, holte aber anderseits jüngere Musiker mit rockigen und elektronischen Tönen nach Willisau.

Zwei Konzerte waren ausverkauft: Der Freitagabend mit dem «Gerry Hemingway Quintet» und der Schweizer Grossformation «Der Grosse Bär» sowie der Sonntagnachmittag mit dem Quartett des Gitarren-Altmeisters Bill Frisell und der Schweizer Formation «Hildegard lernt Fliegen», die das Festival mit einer heiteren Dada-Party ausklingen liess.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Willisau LU - Das Schweizer Duo Kappeler/Zumthor und das neue ... mehr lesen
Vera Kappeler und Peter Conradin Zumthor machten in Willisau den Auftakt. (Archivbild)
Willisau LU - Das Jazz Festival Willisau gehört zu den inspirierendsten Festivals mit ... mehr lesen
Immer mehr jüngere Leute kommen zum Jazz Festival Willisau.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von ...
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. mehr lesen  
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen  
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Freddie Mercury, Wembley 1986.
Die Queen-Legende lebt weiter  Die Freddie Mercury-Auktion bei Sotheby's ist ein wahres Highlight für alle Fans des legendären Queen-Frontmanns. In dieser Auktion werden einige der persönlichen ... mehr lesen  
Fitness Fitness ist nicht nur eine Frage der körperlichen Anstrengung, sondern auch der mentalen Einstellung. Um motiviert zu bleiben und Spass am Training zu haben, ist ... mehr lesen  
Musik beim Joggen: Schnelles Tempo und eine starker Beat, der den Herzschlag anregt und die Schrittfrequenz vorgibt.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten